Mit über 15 Millionen installierten Modulen ist Digi XBee® weltweit die erste Wahl für eingebettete drahtlose Konnektivität. Mit der Einführung von Digi XBee 3 Mobilfunk LTE-M/NB-IoT hat Digi die Integration der neuesten LTE- und Low-Power-Wide-Area (LPWA)-Technologie in IoT Geräte vereinfacht. Warum eignet sich LTE-M/NB-IoT so gut für die drahtlose Verbindung einer breiten Palette von Anwendungen? Hier sind sechs gute Gründe:
- Niedriger Stromverbrauch: Die meisten Geräte können mit Energiesparmodus (PSM) und erweitertem diskontinuierlichen Empfang (eDRX) jahrelang durchhalten.
- Größere Abdeckung: Mobilfunk Netzwerke nähern sich einer fast vollständigen Abdeckung und sind für Innen- und Außenanwendungen geeignet.
- Verbesserte Sicherheit: Digi TrustFence® bietet ein getestetes und vollständig integriertes Sicherheits-Framework, das für die Industrie entwickelt wurde IoT. Die integrierte Sicherheit von Digi TrustFence bietet Ihnen sichere Verbindungen, authentifiziertes Booten, verschlüsselte Datenspeicherung, sicheres JTAG, sichere Software-Updates und TLS v1.2 für sichere Over-the-Air-Datenübertragungen.
- Effiziente Datenübertragung: Ermöglicht durch kleine, intermittierende Datenblöcke
- Netzverfügbarkeit: Da die Netzbetreiber ihre Netze immer weiter bis in die entlegensten Gebiete ausbauen, gibt es immer weniger Grenzen, wo Sie Ihre Geräte einsetzen können.
- Sinkende Kosten: Viele Netzbetreiber bieten Datentarife an, die speziell auf die Besonderheiten der Geräte von IoT zugeschnitten sind und die Konnektivität von Mobilfunk zu einer weitaus günstigeren Option machen.
Ein weiterer guter Grund ist die einfache Integration mit AWS IoT Core. Digi international ist ein AWS Advanced Technology Partner, und das Digi XBee 3 Mobilfunk LTE-M/NB-IoT ist ein intelligentes Mobilfunk Modem, das von AWS für die Arbeit mit AWS IoT verifiziert wurde. Dank der integrierten Digi TrustFence®-Sicherheit, der Programmierbarkeit mit MicroPython, der MQTT-Konnektivität sowie der TLS 1.2-Verschlüsselung und der bidirektionalen Authentifizierung ist die Verbindung mit AWS IoT Core einfach. Schauen Sie sich das Video unten an, um zu sehen, was alles im Kit enthalten ist, und um eine Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Verbindung von Digi XBee 3 Mobilfunk direkt mit AWS IoT Core zu sehen.
Digi XBee 3 bietet die größte Auswahl an globalen Protokollen und Frequenzen mit einer einfachen Steckdose für die Verbindung von IoT Netzwerken auf der ganzen Welt. Einfache Software-Tools ermöglichen die bequeme Verbindung mit lokal oder fernkonfigurierten Geräten.
Der Formfaktor von Digi XBee 3 ermöglicht zukunftssichere Designs mit kontinuierlicher Konnektivität zu neuen Technologien, sobald diese auftauchen, und gibt Produktdesignern die Flexibilität, Funkgeräte für verschiedene Regionen der Welt auszutauschen. Digi XBee 3 ermöglicht es den Kunden, die Markteinführung zu beschleunigen und die Kosten zu minimieren, indem sie die richtige Kombination aus benutzerfreundlicher Hardware, Software und einer Bibliothek mit hilfreichen Ressourcen verwenden. Digi XBee 3-Module verfügen über eine gemeinsame API und einen gemeinsamen AT-Befehlssatz, so dass Kunden ein Modul durch ein anderes ersetzen oder Protokolle mit minimalem Entwicklungsaufwand und Risiko wechseln können. Und wenn das noch nicht reicht, können Sie mit der beliebten MicroPython-Umgebung Ihre eigene benutzerdefinierte Logik einbetten.
Mit Digi Remote Manager®, einer plattformübergreifenden, intuitiven Anwendung, mit der Sie Digi XBee 3 Module einfach einrichten, konfigurieren, testen und einsetzen können, umgehen Sie Frustrationen, Hindernisse und Fallstricke bei HF-Projekten. Digi Remote Manager enthält zusammen mit Digi XCTU® alle Software-Tools, die Sie benötigen, um Digi XBee 3 schnell in Betrieb zu nehmen.
Darüber hinaus bietet das Digi XBee® Ecosystem™ ein umfassendes Angebot an Hardware, Software und Ressourcen, um Geräte schnell mit Konnektivität zu versorgen. Von einer umfassenden Bibliothek mit technischen Dokumentationen und Artikeln bis hin zur größten Sammlung von Digi XBee Projekten im Internet können Sie sich von einer breiten Palette nützlicher Beispiele, Anleitungen, Videos und Tutorials für Ihre nächste Idee inspirieren lassen. Ganz gleich, ob Sie sich gerade erst mit drahtloser Kommunikation und Digi XBee 3 vertraut machen oder bereits ein erfahrener Entwickler sind, in der Digi Knowledge Base finden Sie unter IoT Informationen und Tipps, und im Digi Forum können Sie Fragen stellen und erhalten Antworten von anderen Mitgliedern der Community. Vom Prototyping bis hin zu End-to-End-Konnektivitätslösungen können Sie sich auf die Beispiele, Anleitungen, Tipps, Bibliotheken und Software-Tools des Digi XBee Ecosystems verlassen.
Digi XBee verfügt jetzt über eine wachsende Palette von Tools, die jeden Aspekt Ihrer IoT Produktreise beschleunigen, von der Entwicklung über die Herstellung und Bereitstellung bis hin zur laufenden Geräteverwaltung.
>>Laden Sie das neue Whitepaper Vorteile von Digi XBee 3 Mobilfunk herunter, um weitere Informationen über die wichtigsten Vorteile dieser Lösung Mobilfunk zu erhalten.