Wir stellen vor: Digi XBee 3 Mobilfunk LTE-M/NB-IoT

Digi International Digi International
02. Oktober 2018

Digi hat die Digi XBee® 3 Mobilfunk LTE-M/NB-IoTeine einzelne SKU, die Originalgeräteherstellern (OEMs) eine einfache Möglichkeit bietet, stromsparende Schmalband-Konnektivität Mobilfunk in ihre Geräte für das Internet der Dinge (IoT) zu integrieren. Diese neueste Ergänzung der Digi XBee 3 Produktreihe kombiniert globale Konnektivität, integrierte Sicherheit und Designflexibilität für IoT Anwendungen.

Digi XBee 3 Mobilfunk Smart Modems beschleunigen die Markteinführung für Produktentwickler, OEMs und Lösungsanbieter, indem sie schnell drahtlose Konnektivität und einfach hinzuzufügende Funktionen ermöglichen. Die vorzertifizierten Digi XBee 3 Module basieren auf branchenführender Technologie und bieten die Flexibilität, je nach Bedarf zwischen mehreren Frequenzen und drahtlosen Protokollen zu wechseln.

Digi XBee 3 Mobilfunk LTE-M/NB-IoT erweitert die Digi XBee Ökosystem of wireless modules, gateways, software and development tools — all engineered to accelerate development and deployment to market. Ideal for low-data (typically <5 MB per month and where latency is not critical), low-power, low-cost applications, Digi XBee 3 Cellular LTE-M/NB-IoT modules feature a power saving mode that extends sleep time and battery life.

Mit Digi Remote Manager® kann Digi XBee 3 Mobilfunk von einer einfachen, zentralen Plattform aus mit Over-the-Air (OTA)-Updates einfach konfiguriert und gesteuert werden. Die integrierten Digi TrustFence® Sicherheits-, Identitäts- und Datenschutzfunktionen nutzen mehr als 175 Kontrollen zum Schutz vor neuen und sich entwickelnden Cyber-Bedrohungen. Standard Digi XBee API-Frames und AT-Befehle, MicroPython und XCTU-Software-Tools vereinfachen Aufgaben wie Einrichtung, Konfiguration, Hinzufügen von Funktionen und Testen.

>> Erfahren Sie mehr und nutzen Sie das preisgekrönte Digi XBee 3 Mobilfunk LTE-M/NB-IoT.
Lernen Sie die wichtigsten Überlegungen für große Bereitstellungen kennen
Sehen Sie sich unser Video an - Fünf Dinge, die Sie über die Bereitstellung von 50.000 Geräten wissen sollten