Einsatzkritische Kommunikation für den Transport

Steve Mazur Steve Mazur, Business Development Director, Government
11. Oktober 2018

Die Einwohner der Stadt erwarten, dass ihre Verkehrssysteme pünktlich fahren. Um dies zu gewährleisten, müssen die regionalen Verkehrsbetriebe in der Lage sein, die Kapazitäten während der Hauptverkehrszeiten, bei besonderen Ereignissen und unvorhergesehenen Zwischenfällen dynamisch umzuleiten. Von den Verkehrsbetrieben wird auch erwartet, dass sie nach einer Katastrophe sofort Notfallmaßnahmen einleiten.

All dies erfordert ein Kommunikationsnetzwerk, das ausfallsicher, interoperabel und hochsicher ist. Die meisten würden zustimmen, dass die heutigen Netzwerke nicht völlig ausreichend sind und dass weitere Verbesserungen erforderlich sind, um eine effektivere Kommunikation zu erreichen.

In diesem Beitrag befassen wir uns mit den Lösungen von IoT , die für das breite Spektrum der Anforderungen des Verkehrssektors, einschließlich Eisenbahnunternehmen, städtischer Verkehrssysteme und Notfalldienste, verfügbar sind. Es werden spezifische Konnektivitätslösungen vorgestellt, die die Anforderungen dieser Organisationen erfüllen, von sicheren IoT Geräten bis hin zu cloudbasierten Verwaltungsplattformen und professionellen Dienstleistungen, die bei der Implementierung von IoT helfen.

PTC steuert Züge automatisch, um Kollisionen, Entgleisungen oder Schaltfehler zu verhindern

Einige, aber nicht alle Eisenbahnen haben die Fristen für die Einführung von Positive Train Control (PTC) eingehalten, die immer wieder verlängert werden. Zu den am häufigsten genannten Herausforderungen gehören die Systemkomplexität, Kapitalinvestitionen und die Frequenzzuweisung. Das Kommunikationsnetz trägt zur Komplexität bei, da ein Glasfaser-Backbone mit Mobilfunk und 220 MHz integriert werden muss und Probleme mit der Interoperabilität bei 220 MHz zu lösen sind. Das Kommunikationsnetz gilt als sicherheitskritische Komponente des PTC-Systems, so dass der Zug bei einem Ausfall nur mit reduzierter Geschwindigkeit weiterfahren kann, wenn andere Signalsysteme in Betrieb sind.

Um die PTC-Konformität zu beschleunigen, bietet Digi eine komplette Kommunikationskonnektivitätslösung an, die den Digi WR44 RR Router umfasst, der speziell für die Bahnindustrie entwickelt wurde und für die Montage an Bord von Lokomotiven und Waggons konzipiert ist. Er erfüllt alle Bahnzertifizierungsanforderungen für AREMA C und H, EN50155 und AAR S-5702. Die Kommunikationsschnittstellen umfassen gehärtete Steckverbinder, insbesondere M12 für Ethernet und seriell, sowie TNC-Steckverbinder für Antennen. Digi-Router bieten einen Drop-in-Einsatz mit einfacher, sicherer Fernsteuerung.

Für die Weiterleitung von PTC-Meldungen und die drahtlose Kommunikation wird ein Mobile Communications Package (MCP) verwendet, das aus einer integrierten Baugruppe besteht, die den Digi WR44 RR, ein 220-MHz-TDMA-Funkgerät, eine Stromversorgung und HF-Filter enthält. Das Digi WR44 RR fungiert als integrierter Kommunikationsknotenpunkt in Lokomotiven und Waggons und leitet Datenmeldungen über 220-MHz-Funk zu und von Streckenposten weiter und ermöglicht die Systemwartung, Konfiguration und Netzwerkverwaltung über eine Mobilfunk Verbindung.

Eine weitere Schlüsselkomponente für die Aufrechterhaltung des Geräte- und Netzwerkzustands ist der Digi Remote Manager®. Er bietet Ihnen eine einzige, sichere Plattform für den Zugriff auf Daten und die Verwaltung von IoT Geräten von jedem beliebigen Ort aus. Digi Remote Manager ermöglicht außerdem eine effektive und effiziente Kontrolle, um PTC-Bereitstellungen auf Kurs zu halten - Bearbeiten von Konfigurationen, Aktualisieren von Firmware sowie Überwachen, Planen und Automatisieren von Aufgaben - alles von einem zentralen Standort aus.

Heute können Verkehrsbetriebe sowohl die bestehenden LTE-, LTE-Advanced- als auch die sich entwickelnden internationalen 5G-Standards für unternehmenskritische Anwendungen und Dienste über kommerzielle Mobilfunk Netzwerke nutzen. Die Dienste können auf Protokollen und Mechanismen aufbauen, die Priorität und Vorkaufsrecht für Sprache, Video und Daten garantieren, um die Anforderungen der neuen First Responder Network Authority (FirstNet) zu erfüllen und eine bessere Interoperabilität der Geräte zwischen verschiedenen Behörden zu ermöglichen.

Schutz von Bürgern und kritischer Infrastruktur

Mit dieser neuen und sich weiterentwickelnden Technologie können Rettungsfahrzeuge, Verkehrs- und Transitsysteme spezielle On-Board-Router ( Mobilfunk ) für den mobilen Zugriff als Netzwerk-Gateways nutzen, die lokale Subnetze sicher mit Behördensystemen verbinden. Behörden, die diese Router einsetzen wollen, müssen wissen, wie sie diese auf ihre Zuverlässigkeit, Robustheit und Sicherheit hin bewerten und gleichzeitig die Vorwärtskompatibilität sicherstellen, wenn neue Anwendungen für die öffentliche Sicherheit auftauchen. Beachten Sie, dass Digi Professional Services Unterstützung bei der Implementierung, Installation und anderen Anforderungen bieten kann.

Missionskritische Dienste werden schrittweise eingeführt. Glücklicherweise ist die strukturelle Netzwerktechnologie, die für vorrangige Sprach-, Video- und Datendienste verwendet wird, bereits vorhanden. Bandbreite auf gemeinsam genutzten oder reservierten Frequenzen kann für den vorrangigen Zugriff über dedizierte Träger mit zugehörigen Dienstgüteebenen zugewiesen werden. Verkehrsbetriebe, die Geräte einsetzen, die mit diesen strukturellen Fähigkeiten kompatibel sind, können die heute verfügbaren prioritären Datendienste nutzen und dann zukünftige Dienste wie Gruppen-Videoanrufe mit einfachen Firmware-Upgrades effizient schichten.

Aufgrund von Fortschritten bei der Netzwerkausrüstung und den Diensten haben die meisten Busse einen Router an Bord Mobilfunk , der als Kommunikationsgateway für die verschiedenen Systeme fungiert. Ein Bus ist so zu einer Art mobilem Datenzentrum geworden. Zentrale Disponenten können die Busflotte durch die Übertragung von Standort- und Sprachkommunikation koordinieren. Die Sprachkommunikation wird zunehmend über IP-Technologien, Voice over IP (VoIP) oder Voice over LTE (VoLTE) realisiert. Folglich sind diese Systeme unternehmenskritisch und müssen über ein ausfallsicheres Kommunikationsnetzwerk laufen. Lesen Sie in diesem aktuellen Whitepaper " Making the Connection in Transportation ", wie Verkehrsbetriebe die Konnektivität von Mobilfunk für einen intelligenten, sicheren und effizienteren Betrieb konsolidieren können.

Wie immer sind die Sicherheit der Fahrgäste das Hauptanliegen aller Verkehrsbetriebe. Es gibt nur wenige On-Board-Systeme, die in diesem Bereich wichtiger sind als der mobile Zugangsrouter - die Kommunikationsmethode, die die gesamte Befehlskette verbindet. Die jüngsten Entwicklungen bei den Standards ermöglichen erst jetzt den Einsatz von mobilen Zugangsroutern mit Vorwärtskompatibilität zu den vielen neuen Diensten, die für unternehmenskritische Anwendungen vorgesehen sind. Eine zuverlässige Kommunikation für alle Systeme an Bord stellt sicher, dass eine sichere Umgebung aufrechterhalten wird und dass die Behörden umgehend über alle Vorfälle informiert werden.

Der neue Digi WR64 Transit-Router ist für missionskritische Kommunikation ausgelegt und unterstützt Prioritäts-, Preemption- und Failover-Funktionen für Backup-Netzwerke. Dies ist entscheidend für eine koordinierte Disposition und eine zuverlässige Standortverfolgung nach einem Zwischenfall, wenn die Netze von Mobilfunk überlastet sein können, um die Ankunft der Notfallteams zu beschleunigen. Darüber hinaus können mehrere Transitanwendungen auf einer einzigen Kommunikationsplattform kombiniert werden. GPS, Fahrzeugverfolgung, On-Board-Zahlungssysteme, Fahrkartenkioske und vieles mehr können über einen Router verwaltet werden. Durch die Konsolidierung der Fahrzeugkonnektivität können die Behörden die betriebliche Effizienz und Effektivität verbessern und gleichzeitig die Lebensdauer der Verkehrsmittel verlängern.

Der neue Standard für doppelt-redundante Kommunikation

Fahrgäste verlangen heute ein einwandfreies Interneterlebnis an Bord. Und da so viele Transportoptionen zur Verfügung stehen, müssen Verkehrsbetriebe nahtloses Wi-Fi anbieten, um ihre Fahrgastzahlen zu halten und zu steigern. Gleichzeitig müssen die Verkehrsbetriebe in der Lage sein, Fahrzeugdaten von Motoren, Logistikprogrammen, Fahrgeldeinzug, Sicherheitskameras und sogar digitaler Beschilderung zu integrieren - und das alles bei einem Höchstmaß an Sicherheit und Zuverlässigkeit mit einer Reihe von Cybersicherheitsfunktionen: Digi TrustFence®, ein Datenschutz- und Gerätesicherheits-Framework, IPsec VPNs und duale gleichzeitige Mobilfunk Verbindungen.

Digi WR64 erfüllt diese komplexen gleichzeitigen Anforderungen mit dualen CAT 11 Mobilfunk Modulen und dualen Hochgeschwindigkeits-Wi-Fi-Funkgeräten, so dass Verkehrsbetriebe private Daten sicher von öffentlichen Daten trennen und ein Interneterlebnis bieten können, das die Fahrgäste zum Wiederkommen bewegt. Der Internetzugang für Fahrgäste wird separat verwaltet, ohne die Kommunikationssysteme an Bord zu beeinträchtigen.

Die Zukunft der Transit-Konnektivität

Digi entwickelt und fertigt industrietaugliche Kommunikationsgeräte, die in Transport- und Verkehrssystemen auf der ganzen Welt eingesetzt werden. Das neueste Mitglied der Familie ist Digi WR64, ein mobiler Zugangsrouter mit der neuesten Mobilfunk, WLAN- und GPS-Technologie. Dieser Hochleistungs-Router wurde entwickelt, um die komplexen Anforderungen der Transitindustrie und anderer anspruchsvoller Anwendungen, die strenge Betriebsstandards erfüllen müssen, ohne Unterbrechung zu erfüllen. Während der neue Digi WR54 ein kompakter Allzweck-Router für Anwendungen im Transportwesen und der öffentlichen Sicherheit ist.

 

Die Router, Server, Adapter und Gateways von Digi Mobilfunk unterstützen kritische und neu entstehende Anforderungen in den Bereichen Bahn, Bus, Verkehr, Notfallhilfe, Energie und Smart Cities. Sie ermöglichen die Konnektivität zu standardbasierten und proprietären Geräten, Anlagen, IoT Geräten und Sensoren, um eine zuverlässige Kommunikation über praktisch jede Form von drahtlosen oder drahtgebundenen Systemen sicherzustellen. Eine integrierte Fernverwaltungsplattform beschleunigt die Bereitstellung durch einen hocheffizienten Netzwerkbetrieb für unternehmenskritische Funktionen wie Massenkonfiguration und Firmware-Updates, einschließlich systemweiter Überwachung mit Dashboards, Alarmen und Leistungsmetriken.

Die Zukunft des Nahverkehrs gehört Agenturen, Betreibern und Behörden, die intelligente, sichere und kosteneffiziente Konnektivität nutzen können, um das Fahrerlebnis zu verbessern, Kosten zu senken und die Sicherheit und Leistung zu erhöhen. Mit Mobilfunk Routern wie dem Digi WR64 und dem Digi WR54 können Organisationen die Remote-Konnektivität konsolidieren und ihre Infrastrukturen vereinfachen.

Für weitere Informationen oder Unterstützung bei der Auswahl der richtigen Mobilfunk Lösungen für Ihre Anwendung, kontaktieren Sie uns. Ein Digi-Experte kann Ihnen bei der Planung, Beschaffung und Bereitstellung Ihrer Komplettlösung helfen.
Laden Sie unser White Paper herunter
Erfahren Sie, wie Verkehrsbetriebe die Mobilfunk Konnektivität für einen intelligenteren, sichereren und effizienteren Betrieb konsolidieren können

Verwandte Inhalte

Neue Technologie für den öffentlichen Nahverkehr: Wie aufkommende Technologien den Verkehr verändern Neue Technologie für den öffentlichen Nahverkehr: Wie aufkommende Technologien den Verkehr verändern Neue Technologien für den öffentlichen Nahverkehr bieten potenzielle Lösungen für überlastete Stadt- und U-Bahn-Verkehrssysteme. Technologien... BLOG LESEN Transit-Ressourcenbibliothek Transit-Ressourcenbibliothek Durchsuchen Sie unsere Bibliothek mit Management und technischen Inhalten zu allen Themen rund um Transit. BIBLIOTHEK BESUCHEN Smart Cities sind bessere Städte: Unterstützung von Mobilität und Inklusion Smart Cities sind bessere Städte: Unterstützung von Mobilität und Inklusion Um ihre Gemeinden auf einen besseren Verkehrs- und Transitfluss auszurichten - eine Bewegung, die heute allgemein als Mobilität bekannt ist - haben Städte... BLOG LESEN Top 12 der intelligenten Städte in den USA - Beispiele für intelligente Städte Top 12 der intelligenten Städte in den USA - Beispiele für intelligente Städte Intelligente Städte in den USA setzen vernetzte Technologien und IoT Lösungen für alles ein, von verbesserten... BLOG LESEN Dual APN in Transit-Anwendungen: Passagier-Wi-Fi und Sicherheitsvorteile Dual APN in Transit-Anwendungen: Passagier-Wi-Fi und Sicherheitsvorteile Moderne Transitsysteme enthalten Mobilfunk Router, die die APN-Technologie (Access Point Name) verwenden. Die in den Routern eingebauten Methoden... BLOG LESEN Transit-Technologie: Bessere Konnektivität, niedrigere Kosten Transit-Technologie: Bessere Konnektivität, niedrigere Kosten Hat Ihr städtisches Nahverkehrssystem Schwierigkeiten, die Technologie und die On-Board-Systeme zu verwalten, die erforderlich sind, um die Kommunikation... AUFGEZEICHNETES WEBINAR Vernetzte Verkehrssysteme - Wie Mobilfunk das Spiel verändert Vernetzte Verkehrssysteme - Wie Mobilfunk das Spiel verändert Die Anzahl und Vielfalt der Connectivity-Lösungen in kommunalen Verkehrssystemen hat im Laufe der Jahre zugenommen, von analogen... AUFGEZEICHNETES WEBINAR Digi TX Mobilfunk Router: 4G- und 5G-Lösungen für Geschwindigkeit und Zuverlässigkeit Digi TX Mobilfunk Router: 4G- und 5G-Lösungen für Geschwindigkeit und Zuverlässigkeit Digi Mobilfunk Router, die speziell für den Transportbereich entwickelt wurden, unterstützen eine Reihe von Anwendungsfällen, von... BLOG LESEN Öffentliche Verkehrsmittel Öffentliche Verkehrsmittel Digi bietet ein umfassendes Angebot an Netzwerkkonnektivitätsgeräten sowie Fernverwaltungslösungen und -dienstleistungen für die besonderen Anforderungen öffentlicher Verkehrssysteme. ICH WILL DAS Digi News und Technologie-Updates: Embedded World, 5G, Machine Learning und Connected Vehicle Digi News und Technologie-Updates: Embedded World, 5G, Machine Learning und Connected Vehicle Eine der größten Geschichten des Jahres 2020 ist 5G. Auf der Embedded World 2020 zeigen verschiedene Anbieter ihre neuesten 5G-Produkte... BLOG LESEN IoT Anwendungen in Smart Cities IoT Anwendungen in Smart Cities Das Internet der Dinge ist heute überall, von industriellen Anwendungen bis hin zu Notdiensten, öffentlichen Verkehrsmitteln,... BLOG LESEN