Einführung von Digi XBee Tools für schnelles Prototyping, Entwicklung und Bereitstellung
Die Planung eines IoT Projekts ist ein spannendes Abenteuer. Aber es ist auch ein bisschen so, als würde man im Meer kochen. Die Anzahl der Überlegungen, Taktiken und Entscheidungen auf dem Weg dorthin kann einen ganz schön aus dem Konzept bringen.
Bei Digi haben wir Tools entwickelt, die Ihre Produktentwicklung unterstützen, das Prototyping, die Entwicklung und den Bau vereinfachen, Sie schneller auf den Markt bringen und Ihnen die Gewissheit geben, dass alles sicher und unter Kontrolle ist. In diesem Beitrag werde ich Informationen zu folgenden Themen geben
Digi XBee® Werkzeugeeine Sammlung von Hardware- und Software-Ressourcen, die Ihnen bei jedem Schritt Ihrer IoT Produktentwicklung und -bereitstellung zur Seite stehen.
Das Beste daran ist, dass alle Digi XBee Tools "ala carte" erhältlich sind und einige von ihnen absolut kostenlos heruntergeladen werden können.
Zunächst ein wenig über Digi XBee
Seit vielen Jahren entscheiden sich Entwickler weltweit für Digi XBee Geräte als zentrales Kommunikationsmodul in ihren drahtlosen Designs. Mit einer Vielzahl von Formfaktoren, Protokollen und drahtlosen Kommunikationsbereichen, aus denen sie wählen können, finden Entwickler, dass sie mit den Funkmodulen von Digi völlige Flexibilität bei der Entwicklung haben. Wir sind stolz darauf, dass wir bis heute über 15 Millionen Digi XBee Module verkauft haben.
Immer innovativ, immer besser
Ein Digi XBee Gerät ist mehr als nur ein drahtloses Modul. Digi XBee Funkgeräte ermöglichen drahtlose Konnektivität über mehrere Protokolle, sind zukunftssicher und bewähren sich im Laufe der Zeit. Die Aktualisierungen und Verbesserungen, die wir in den letzten Jahren an den Digi XBee Produktlinien vorgenommen haben, haben dazu beigetragen, die Produktinnovation voranzutreiben, das Rapid Prototyping zu beschleunigen und die Markteinführungszeit in unzähligen Anwendungen weltweit zu verkürzen. Zum Beispiel:
- Wir haben die Produktlinie Digi XBee 3 auf den Markt gebracht, eine neue Generation fortschrittlicher drahtloser Module für die anspruchsvollsten, abgelegenen Anwendungen mit geringem Stromverbrauch.
- Wir haben Digi XBee Mobilfunk eingeführt, eine Reihe von Modulen für Mobilfunk Anwendungen, die eine schnelle, direkte Kommunikation mit Mobilfunk Netzwerken erfordern.
- Wir haben auch das Digi XBee LTE-M/NB-IoT Modul entwickelt, das zwei weltweite Funkstandards in einem Gerät unterstützt.
- Zusätzlich haben wir durch Pin-Kompatibilität und einheitliche Formfaktoren Design-Flexibilität in die Module eingebaut.
- Und wir haben vorzertifizierte Digi XBee Module auf den Markt gebracht, um die Markteinführungszeit drastisch zu verkürzen und unsere Entwickler das tun zu lassen, was sie am besten können: Anwendungen entwickeln. Denn weniger Zeit im Labor bedeutet mehr Zeit für die Entwicklung, das Testen und die Bereitstellung neuer Produkte.
- Und schließlich haben wir MicroPython-Unterstützung eingebaut und Bibliotheken mit MicroPython-Codebeispielen entwickelt, um die Verarbeitung am Rand zu ermöglichen.
In diesem Sinne, lassen Sie uns über die Werkzeuge sprechen.
Digi XBee Tools zum Entwickeln, Erstellen, Bereitstellen und Verwalten von Wireless-Anwendungen

Jede technische Phase im Lebenszyklus einer IoT Anwendung bringt ihre eigenen Herausforderungen mit sich. Digi hat diese erlebt. Wir verstehen diese. Und wir haben Tools entwickelt, um die Prozesse in jeder dieser Phasen zu straffen, um Aufgaben zu vereinfachen, Ihnen zu helfen, schneller auf den Markt zu kommen, und den Fernzugriff für Firmware-Updates und die laufende Überwachung zu ermöglichen.
Schauen Sie sich das folgende Video an und begleiten Sie mich dabei, wie ich in die Rolle jeder Persona schlüpfe, die am Lebenszyklus einer drahtlosen Anwendung beteiligt ist, und dabei ein wenig Spaß habe.
Wenn Sie ein schnelles Proof-of-Concept erstellen wollen, um die Fähigkeiten einer drahtlosen Technologie zu bewerten, Ihr drahtloses Produkt in großem Maßstab herstellen wollen, ein drahtloses Netzwerk im Feld einsetzen oder Ihren Einsatz während der gesamten Lebensdauer verwalten wollen, hat Digi die Werkzeuge, die Sie bei Ihrer Aufgabe unterstützen. Sehen wir uns an, wie Digi XBee Tools jede Phase des Anwendungslebenszyklus unterstützen.
Phase 1: Entwickeln
Fünf Digi XBee Tools unterstützen das anfängliche Design, Prototyping und Testen Ihrer drahtlosen Anwendung:
- Digi XBee Configuration and Test Utility (Digi XCTU®): Diese Konfigurations- und Testplattform wurde speziell für die Konfiguration und den Test von Digi XBee Modulen und Netzwerken entwickelt. Mit seinen zahlreichen Funktionen wie Reichweitentest und Durchsatzmessung ist Digi XCTU ein Favorit unter den Entwicklern von Digi XBee .
- Digi XBee MicroPython: Digi-Module integrieren jetzt MicroPython für schnelles Prototyping und Entwicklung, was bedeutet, dass Entwickler schnell intelligente Verhaltensweisen in ihre drahtlosen Anwendungen programmieren und diese Funktionalität über den Netzwerkrand leiten können.
- Digi XBee Entwicklungsplatine (XBIB-C): Das Digi XBIB-C Development Board bietet eine Reihe von Prototyping-Funktionen zur Bewertung und zum Testen der Funktionalität von Mobilfunk Modulen, wie z.B. den Stromverbrauch, und enthält eine 40-polige Erweiterungsleiste für Zubehör wie das Digi XBee GPS Daughter Board. Es sind Modelle für jeden Digi XBee Formfaktor erhältlich: Through-Hole, Surface-Mount und Micro.
- Digi XBee GPS-Tochterkarte: Dieses Board lässt sich einfach an das Digi XBIB-C Development Board anschließen, um die GPS-Funktionalität für Ihre Anwendung IoT schnell zu entwickeln und zu testen.
- Digi XBee MicroPython PyCharm IDE Plugin: Dieses Software-Plugin bietet eine integrierte Umgebung für die schnelle Programmierung von MicroPython auf Digi XBee Modulen und wurde entwickelt, um den Programmier- und Flash-Prozess zu rationalisieren.
Phase 2: Bauen
In dieser Phase ist ein Techniker dafür verantwortlich, die vom Entwickler zur Verfügung gestellten Konfigurationsdateien zu übernehmen und die konfigurierten Digi XBee Geräte in großem Maßstab zu erstellen. Digi XBee Der Multi Programmer ist ein Gerät mit einer Softwareschnittstelle zur gleichzeitigen Programmierung von bis zu sechs Digi XBee Modulen. Um die Produktion noch weiter zu skalieren, kann der Techniker mehr als einen Digi XBee Multi Programmer an den PC anschließen. Der Multi Programmer ist in drei Modellen erhältlich, eines für jeden Digi XBee Formfaktor: Through-Hole, Surface-Mount und Micro.
Phase 3: Einsetzen
Wenn Sie bereit sind, Ihr Netzwerk von konfigurierten Digi XBee Geräten im Feld einzusetzen, helfen Ihnen drei Digi XBee Tools bei der Arbeit:
- Digi XBee Netzwerkassistent: Dieses Desktop-Dienstprogramm hilft Ihnen, Ihr lokales Digi XBee Netzwerk zu visualisieren und abzubilden, die Netzwerkstärke zwischen den Knoten zu analysieren und Batch-Firmware-Updates an alle Knoten im Netzwerk zu senden.
- Digi XBee 3 USB-Adapter: Dieses programmierbare Gerät kann mit allen von Digis unterstützten drahtlosen Protokollen arbeiten und wurde entwickelt, um von einem Laptop oder PC aus eine Verbindung zu einem lokalen Digi XBee Netzwerk herzustellen und das Netzwerk und die angeschlossenen Geräte in Betrieb zu nehmen.
- Digi XBee Mobile App: Diese herunterladbare App bietet dieselbe Funktionalität wie Digi XCTU, ist jedoch für die Arbeit vor Ort Bluetooth-fähig und ermöglicht Ihnen die schnelle Konfiguration, Inbetriebnahme und Aktualisierung der Firmware per Funk am Einsatzort.
Phase 4: Verwalten
Die letzte Phase des Lebenszyklus der Anwendung IoT ist die Verwaltung und Wartung. Sobald Ihre Techniker nicht mehr am Einsatzort sind, um Verbindungen herzustellen und zu debuggen und die Betriebszeit der Geräte zu überprüfen, müssen sie weiterarbeiten.
Digi Remote Manager® ist ein cloudbasiertes IoT Geräte- und Netzwerkmanagement-Tool, das alle Funktionen bietet, die Sie für die Überwachung Ihres Netzwerks in Echtzeit, die Durchführung von Firmware-Updates und das Management auftretender Probleme benötigen.
Digi Remote Manager (DRM) überwacht automatisch die Konfiguration von Geräten in Ihrem Netzwerk, unabhängig davon, wo auf der Welt sich die Geräte befinden, und kann Konfigurationen, die möglicherweise manipuliert wurden, schnell zurücksetzen. Sie können Warnmeldungen für verschiedene Bedingungen einrichten, um sicherzustellen, dass Sie bei Problemen benachrichtigt werden, und Ihr gesamtes Netzwerk über die DRM-Oberfläche auf einen Blick überprüfen.
Außerdem können Sie über die DRM-Benutzeroberfläche jederzeit schnell und einfach Firmware-Updates oder Sicherheits-Patches für Ihr gesamtes Netzwerk bereitstellen. Sie sehen also, dass die Digi XBee Module schon immer eine gute Wahl für drahtlose Anwendungen waren, aber mit den Digi XBee Tools sind sie jetzt noch besser geworden.
Partnerschaften mit Digi für Ihr nächstes Wireless-Design
Die Entwicklung eines Produkts ist eine Herausforderung. Sie stehen immer unter Zeitdruck, um Meilensteine beim Prototyping, Testen und Debuggen Ihres Anwendungsdesigns zu erreichen und die Herstellungs- und Bereitstellungsphasen zu durchlaufen. Bei der Suche nach einem Hersteller brauchen Sie einen echten Partner, der Sie in allen Phasen der Markteinführung und der Verwaltung von Digi XBee Netzwerken nach der Einführung unterstützt.
Mit Digi erhalten Sie einen Partner, der über umfangreiche Erfahrungen mit drahtlosen Technologien verfügt. Wir kennen die Schwierigkeiten, die Kompromisse und Überlegungen, die auf dem Weg dorthin gemacht werden müssen. Digi stellt das Wissen und die Erfahrung zur Verfügung, um Ihre Entwicklungs- und Implementierungsbemühungen zu unterstützen, und heute bieten wir auch eine vollständige Suite von Tools zur Unterstützung jeder Phase im Lebenszyklus der Anwendung IoT .
>> Kontaktieren Sie uns, wenn Sie Unterstützung bei Ihrem Wireless-Design benötigen, oder melden Sie sich für unseren Newsletter an, um über Neuigkeiten von Digi informiert zu werden.