Drohende 2G/3G-Abschaltungen können Ihre Daten gefährden

Da die Abschaltung der 2G- und 3G-Netze immer näher rückt, fragen sich viele Unternehmen: "Wie sollen wir jemals alle unsere alten Kommunikationsgeräte rechtzeitig aufrüsten?" Denn wenn Sie das nicht tun, werden Ihre mit 2G/3G verbundenen Anlagen nicht mehr mit Ihnen kommunizieren können. Und das ist eine Situation, die kein Betrieb tolerieren kann. Bei der Bestimmung der richtigen 4G LTE-Technologie für Ihren Geschäftsbedarf und Ihre Anwendungen ist es wichtig zu verstehen, was der aktuelle oder geplante Anwendungsfall ist und wie er von der neuen LTE-Technologie beeinflusst wird.

Hier sind ein paar wichtige geschäftliche und technologische Fragen, die Sie analysieren sollten:

  1. Bandbreite: Benötigen Sie die Datenübertragung in Bursts oder als gleichmäßige Zufuhr über einen längeren Zeitraum?
  2. Datenplan: Benötigen Sie die Daten in Echtzeit oder ist eine Verzögerung tolerierbar, und welcher Plan ist wirtschaftlicher?
  3. Konnektivität: Wird die Kommunikation in einem Werk oder auf einem Campus lokalisiert? Über eine Stadt oder ein Land hinweg?
  4. 4G oder 5G: Was sind die Vor- und Nachteile von 5G? Denken Sie daran, dass sich 4G im Laufe der Zeit zu 5G weiterentwickelt.

Um Sie bei der Vorbereitung einer nahtlosen Migration zu LTE-Netzen zu unterstützen, finden Sie hier einige Fragen, mit denen Sie beginnen sollten:

  • Wie viele 2G- und 3G-Geräte sind derzeit im Feld aktiv?
  • Was wird es kosten, diese Geräte auf LTE umzustellen?
  • Wie lange wird eine 2G/3G-zu-4G-Migration dauern?
  • Was sind die Anforderungen an die Konnektivität meiner Anwendung?

Stellen Sie sicher, dass Ihre IoT Anlagendaten weiter fließen, bevor Ihre Geräte in 2G/3G-Netzen abgeschaltet werden. Zum Glück hat Digi eine Lösung mit einer Familie von robusten, speziell entwickelten Routern für jede industrielle Anwendung oder anspruchsvolle Umgebung. Außerdem steht Ihnen jetzt das Digi LTE Migration Services Team zur Verfügung, um Sie bei der Planung Ihrer Migrationsstrategie und der Implementierung Ihrer LTE-Lösung zu unterstützen.

Da 2G-Abschaltungen bereits stattfinden und Abschaltungen von 3G-Netzen sind langfristige Übergangspläne und Migrationsstrategien für Netzwerkingenieure und -administratoren unerlässlich, um die Vorteile von 4G, 5G und LTE nutzen zu können. Lassen Sie Ihre industriellen IoT Anlagen nicht im Stich. Wenden Sie sich an Digi, um die Router und Planungsdienste zu erhalten, die Sie benötigen, damit Ihre Migration zu LTE ein voller Erfolg wird.