Avancen transformiert die Verabreichung von oralen Schmerzmedikamenten mit Digi System on Module

Avancen
"Da WiFi im Gesundheitswesen an Bedeutung gewonnen hat, haben wir unsere Designs schnell auf eine kabellose Verbindung umgestellt, die Krankenhäuser aus Gründen der Sicherheit und des Komforts bevorzugen. Und bei der Umstellung auf unsere WiFi-Version hat uns Digi tatkräftig unterstützt."

Ned Buffington, Chief Executive Officer

Avancen, ein innovatives Startup-Unternehmen, das sich auf die Verbesserung der Patientenversorgung am Krankenbett konzentriert, hat das kabellose Medication on Demand (MOD®) entwickelt, das weltweit erste patientengesteuerte Analgesiegerät (PCA) für orale Medikamente. Das von der FDA zugelassene MOD®-Gerät wird bereits in Krankenhäusern und Pflegeeinrichtungen im ganzen Land eingesetzt. Und dieses Gerät verlässt sich auf das Digi RCM6600W System auf Modul für integrierte Intelligenz, WiFi-Konnektivität und einfache Bedienung.

GESCHÄFTLICHE HERAUSFORDERUNG

Das Medication-on-Demand-System
Das patientengesteuerte Analgetikagerät Avancen Medication on Demand (MOD) gibt automatisch und sicher Schmerzmittel in Tablettenform ab. Es basiert auf dem Digi RCM6600W MiniCore System auf Modul.

In der belebten Orthopädiestation eines großen Lehrkrankenhauses hat Kevin Jenkins Schmerzen. Glücklicherweise war seine Arthroplastik am Vortag ein voller Erfolg. Doch nun, da er mit seiner mühsamen Genesung beginnt, ist der dumpfe Schmerz um sein neu ersetztes Knie zu einem heftig pochenden Schmerz eskaliert. Er drückt den Rufknopf für seine Krankenschwester, berichtet von den verstärkten Schmerzen und fordert Medikamente an. Und wartet.

Leider kann es selbst in diesem Spitzenkrankenhaus eine Weile dauern, bis man orale Schmerzmittel von Krankenschwestern erhält, die mit unzähligen Aufgaben jonglieren. Kevin ist einer Reihe von anderen Ereignissen auf der Station ausgeliefert, die zu durchschnittlichen Wartezeiten von 10 Minuten oder mehr führen, bevor er schmerzstillende Medikamente erhält. Und da Kevins Krankenschwester fünf oder sechs Patienten unter ihrer Obhut hat, verbringt sie mehr als ein Drittel ihrer Schicht damit, einfach nur Pillen zu verabreichen.

Leider ist Kevins Fall nicht ungewöhnlich. Während automatisierte oder patientengesteuerte IV-Medikamente gang und gäbe sind, wird die Verabreichung von oralen Schmerzmitteln nach Bedarf (PRN) durch eine Überlastung des Pflegepersonals eingeschränkt, was zu Verzögerungen führt und das Schmerzempfinden des Patienten verschlimmert. Als Antwort darauf hat Avancen das Medication On Demand (MOD®) entwickelt, das erste patientenkontrollierte Analgetikagerät (PCA), mit dem sich Patienten ihre orale Schmerzmedikation bei Bedarf selbst verabreichen können. Mit dem MOD-Gerät kann Kevin - bei vollständiger Sicherheit und klinischer Kontrolle - einfach ein RFID-Armband vor dem verriegelten, vorprogrammierten Gerät schwenken, wenn er ein schmerzkontrollierendes Medikament benötigt oder wünscht, das Teil seines Behandlungsplans ist.

LÖSUNG

RCM6600W
Das Digi RCM6600W MiniCore System auf Modul

Das MOD® verfügt über ein hohes Maß an Verarbeitungsintelligenz und Konnektivität - dank des RCM6600W MiniCore-Moduls von Digi. Dieses System-on-Modul bietet Avancen-Ingenieuren ein kompaktes Modul im Mini-PCI-Express-Formfaktor mit integrierter Wi-Fi/802.11b/g-Funktionalität. Basierend auf dem Rabbit 6000 Mikroprozessor steuert das RCM6600W die Peripheriegeräte, den ID-Leser, den Motor und die WiFi-Verbindung zu einem sicheren und zentralisierten Unternehmensserver - und das alles zu einem attraktiven Preis mit geringem Strombedarf.

Laut Ned Buffington, Chief Executive Officer, war Digi ein Schlüssel zum frühen Erfolg des Produkts. "Unsere anfänglichen Entwürfe nutzten USB-Konnektivität, was bedeutete, dass das Pflegepersonal einen Computer benutzen musste, um ein einzelnes Gerät zu programmieren", sagte er. "Aber da WiFi im Gesundheitswesen an Bedeutung gewonnen hat, haben wir unsere Designs schnell auf eine drahtlose Verbindung umgestellt, die Krankenhäuser aus Gründen der Sicherheit und des Komforts bevorzugen. Und als wir auf unsere WiFi-Version umgestellt haben, war Digi direkt bei uns. Mit seiner eingebauten WiFi-Konnektivität hat der Digi RCM6600W den Umstieg auf Wireless sehr erleichtert."

ERGEBNISSE

Das Avancen MOD® Gerät kann signifikant positive Auswirkungen auf die klinischen Ergebnisse und die Patientenzufriedenheit haben. Zum Beispiel kann das MOD Medikationsspitzen/-täler "glätten". "Wenn ein Patient starke Schmerzen hat, erhält er normalerweise alle vier Stunden eine 10-mg-Percocet-Pille", so Buffington. "Das ist eine Dosis, die eher auf den Arbeitsabläufen und der Personalausstattung des Krankenhauses basiert - es ist einfach zu schwierig, kleinere Dosen häufiger zu verabreichen. Aber mit dem MOD® können wir dem Patienten alle zwei Stunden eine 5-mg-Dosis verabreichen. So kann sich das Pflegepersonal auf andere Aufgaben konzentrieren und der Patient bleibt in einem gleichmäßigeren Medikamentenzustand - ohne die Spitzen und Täler, die ein größeres Risiko für eine Abhängigkeit mit sich bringen können. Und wenn der Patient seine Medikamente selbst einnehmen kann, gibt es keine Wartezeiten oder Ängste. Sie haben einen besseren Appetit und ein besseres Schlafverhalten, so dass die Heilung schneller verläuft."

Buffington erklärte, dass Digi eine Schlüsselrolle für den Erfolg des Produkts gespielt hat. "Digi ist für uns die Extrameile gegangen", sagte er, "und das war extrem wichtig. Zum Beispiel ist das Beth Israel Deaconess Medical Center (BIDMC) in Boston unser größter Referenzkunde, und wir hatten ein Problem mit einer ungewöhnlichen Kombination von Sicherheitsprotokollen. Wir haben uns an Digi gewandt, und sie waren extrem hilfreich. Sie nahmen sich die Zeit, die Protokolle und Firmware-Versionen zu sortieren, um das Problem zu beheben, so dass das WiFi des BIDMC mit unserem MOD®-Gerät funktionierte. Es war großartig, mit Digi zu arbeiten.