Schaffung einer intelligenteren Lösung für die Parkraumbewirtschaftung und -durchsetzung

"Es ist ganz einfach. Die Maschinen sagen uns, wenn ein bestimmtes Auto an den Zähler heranfährt, vergleichen das Auto mit unserer Backend-Datenbank und stellen automatisch ein Ticket aus, wenn ein Verstoß vorliegt ... Wir sparen Arbeitskosten auf der ganzen Linie und ermöglichen unseren Kunden einfachere Zahlungsoptionen."

Schaffung einer intelligenteren Lösung für die Parkraumbewirtschaftung und -durchsetzung

Business Herausforderung

Kommunalverwaltungen berichten in der Regel über hohe Kosten, die mit der Nachverfolgung von Parkuhren verbunden sind - von den Kosten für ihre Arbeitskräfte bis hin zu den entgangenen Einnahmen, wenn Verstöße gegen die Parkuhren nicht erkannt werden. Die Behörden brauchten die Möglichkeit, "on demand" für das Parken abzurechnen und gleichzeitig ihre Gesamtkostenstruktur zu reduzieren.

Lösung

Digi Wireless Design Services arbeitete mit dem Kunden zusammen, um eine intelligente Parkuhr zu entwickeln, die eine cloudbasierte Erkennung von Verstößen und Bezahlung ermöglicht. Diese Lösung wurde für extreme Wetterbedingungen (Bereich von -40° C bis 70° C), Vandalismusabschreckung und Einhaltung von Vorschriften (ADA, ETL/CSA) entwickelt und liest die Nummernschilder geparkter Autos, um die Verwaltung von Verstößen zu optimieren.

Das Zählersystem ist in die DOT-Datenbank integriert und verfügt über individuelle Erkennungsfunktionen und wird mit Remote-Software-Updates und Debugging geliefert. Das System wurde so konzipiert, dass es vor Ort Tickets ausstellt, wenn die Zeit für geparkte Autos abläuft, damit die Bürger an der Station bezahlen können.

Ergebnisse

Intelligente Parkuhr, die eine Cloud-basierte Erkennung und Bezahlung von Verstößen ermöglicht, was dazu geführt hat, dass Kommunen bis zu 40 % mehr Einnahmen durch die Automatisierung der Parkuhr und des Bezahlvorgangs für Verstöße verzeichnen konnten.

Related Thinking