
AGH Solarboot ist ein Studentenprojekt der AGH University of Science and Technology in Krakau, Polen. Das Team baut emissionsfreie Rennboote mit 100 % erneuerbarer Solarenergie. Zusätzlich entwickeln sie fortschrittliche grüne Technologie für den modernen Wassertransport.
Innovation: Von Solar bis autonome Fahrzeugtechnik
Zuletzt konzentrierte sich das Team auf die Entwicklung autonomer Fahrzeugtechnologie für den Wassertransport. Mit Erfahrung im Bau von Solarbooten arbeiten sie an einem autonomen Schiff, das den Seetransport revolutionieren soll.
Das autonome Boot kann von Land aus über Funkwellen gesteuert werden, aber der Standardbetriebsmodus wird völlig autonom sein, basierend auf Kameras und GPS. Informationen über das Boot, seinen Standort und Status können per Funk an den Server gesendet werden. Ihre Technologie nutzt die gleiche Methode, um Befehle für die Route und Aufgaben zu senden, die das Boot ausführen soll.

Für dieses Projekt setzte das Team zwei Varianten des Digi XBee® SX 868 RF-Moduls ein, die beide über eine große Reichweite und hohe Datenübertragungsraten verfügen. Digi XBee SX 868-Module arbeiten im Frequenzbereich von 863-870 MHz und bieten eine hervorragende Leistung und Störfestigkeit. Diese flexiblen Module arbeiten mit dem DigiMesh®-Protokoll, können aber auch das Point-to-Multipoint-Protokoll verwenden.
"Unser Team arbeitet sehr gerne mit den Modulen von Digi XBee ", sagt Dominika Kurczyna, Projektkoordinatorin des AGH-Solarbootprojekts. "Wir haben die Module in mehrere Projekte eingebaut und finden sie einfach zu benutzen und zuverlässig." Sie fügte hinzu, dass das Team Digi XBee 802.15.4- und 2,4-GHz-Module getestet hat, aber festgestellt hat, dass sie eine größere Kommunikationsreichweite benötigen. "Die TabelleDigi XBee Family Features Comparison Chart, in der viele Module miteinander verglichen werden, erwies sich als sehr nützlich, um die richtigen Module für unsere Anforderungen zu finden."
Gebäudemodelle zur Erfüllung internationaler Vorschriften
Eine Herausforderung, mit der das Team konfrontiert war, lag in den unterschiedlichen Vorschriften für die Datenfunkübertragung in den USA und Polen. Sie mussten sicherstellen, dass die Wellenübertragungsfrequenz mehrere Anforderungen erfüllte. Durch die Verwendung von zwei XBee-Modulen konnten sie das Problem lösen und die Anforderungen für beide Länder erfüllen.
Bootstechnologie der Zukunft
Das Team von AGH Solar Boat glaubt, dass autonome Boote die Zukunft des See- und Binnenschifffahrtsverkehrs werden können. Ein Sensorsystem und fortschrittliche Steuerungssysteme machen das Boot bedienerlos. Darüber hinaus muss das Boot dank Photovoltaik-Panels und Lithium-Ionen-Batterien nicht zum Tanken in den Hafen. All dies macht das autonome Boot zu einem ökologischen Boot mit unbegrenzter Reichweite.
Das Team hat hohe Ziele für seine autonomen Boote, einschließlich der Verwendung als schwimmende Labore, die Seen und Flüsse befahren können. Sie können so konstruiert werden, dass sie Aufgaben wie das Sammeln und Testen von Wasserproben oder die Kartierung des Gewässerbodens übernehmen. Darüber hinaus plant das Team, die Boote zu internationalen Wettbewerben in den USA zu schicken, wo sie die Möglichkeit haben, sie für Erkenntnisse und kontinuierliche Verbesserungen zu testen.