Kinetic entwickelt ein innovatives Wearable, das Verletzungen am Arbeitsplatz reduziert und die Sicherheit mit Hilfe von Digi IoT Lösungen erhöht

Kinetisch
Digi ConnectCore ist sehr klein und stromsparend, daher passt es gut in unser Gerät", so Bansal. Und es ist gut geeignet für die rauen Umgebungen, in denen wir eingesetzt werden. Das Digi-Team hat uns außerordentlich geholfen und uns technisch unterstützt. Wir freuen uns sehr über die erfolgreiche und langfristige Zusammenarbeit mit Digi."

Aditya Bansal, Kinetic-Mitbegründer und CTO

Kinetic ist ein Pionier im Bereich innovativer Wearables für den Arbeitsplatz, die die Sicherheit der Mitarbeiter verbessern, Verletzungen verhindern und die damit verbundenen Kosten senken. Das Flaggschiff des Unternehmens, das hüftgetragene REFLEX™-Gerät, dessen Herzstück der Digi ConnectCore® 6UL single board computer ist, erkennt Fehlhaltungen, die zu Verletzungen führen können, und gibt den Mitarbeitern ein Echtzeit-Feedback. Das Gerät bietet Managern außerdem wertvolle Analysen und umsetzbare Erkenntnisse zur Verbesserung der Ergonomie am Arbeitsplatz und zur Erweiterung der Kontaktverfolgungsprozesse inmitten der Covid-19-Pandemie.

GESCHÄFTLICHE HERAUSFORDERUNG

Jeden Tag setzen Arbeiter an Arbeitsplätzen in zahlreichen Branchen ihren Körper durch unsachgemäßes Heben, Drehen und Wenden einem ständigen Risiko aus. Tatsache ist, dass eine suboptimale Biomechanik, wie z. B. eine falsche Haltung und Bewegung, zu Rückenverletzungen, Zerrungen und Verstauchungen führen kann. Dies sind die häufigsten und kostspieligsten Verletzungen an Industriearbeitsplätzen, da sie enorme Auswirkungen auf die Produktivität der Mitarbeiter und die Schadensersatzansprüche bei Verletzungen am Arbeitsplatz haben.

Laut Aditya Bansal, Mitbegründer und CTO von Kinetic, können die Folgen sowohl für Arbeitgeber als auch für Arbeitnehmer erheblich sein. "Wenn Arbeiter von den Best-Practice-Protokollen für ihre Körperhaltung, Heben und Bewegungen abweichen, führt dies meist zu vermeidbaren Verletzungen", sagte er. "Das bedeutet, dass Arbeitgeber mit mehr Schadenersatzansprüchen, medizinischen Problemen, Fehlzeiten der Mitarbeiter und anderen kostspieligen Problemen konfrontiert werden. Wir haben erkannt, dass es eine Möglichkeit gibt, den Mitarbeitern ein Echtzeit-Coaching zu bieten, das ihnen hilft, sich an die erlernten Techniken zum richtigen Bewegen und Heben zu erinnern und sie anzuwenden."

EIN SICH ENTWICKELNDER BEDARF: KONTAKTVERFOLGUNG

Mit der Covid-19-Pandemie sind zusätzliche Bedenken hinsichtlich der Sicherheit der Mitarbeiter aufgetaucht, insbesondere in der engen Umgebung von Industriearbeitsplätzen. Die Verringerung der Virusübertragung durch Arbeiter und die schnelle und genaue Identifizierung potenzieller Risiken sind zu den wichtigsten Prioritäten geworden, um die Sicherheit der Industriearbeiter und den Betrieb aufrechtzuerhalten. "Als Covid-Infektionen bei Industriearbeitern zu Betriebsstillständen führten, sahen wir die Notwendigkeit, intelligente Technologie besser zu nutzen, um wichtige Mitarbeiter zu verbinden und sie vor Krankheiten zu schützen", so Bansal.

LÖSUNG

Um die Chance auf weniger Verletzungen der Arbeiter zu nutzen, hat Kinetic REFLEX entwickelt, ein intelligentes Gerät, das etwa die Größe eines Handys oder Pagers hat und am Gürtel oder Hosenbund getragen wird. Mithilfe von Sensoren und biomechanischer Analyse bestimmt REFLEX, wann sich die Arbeiter in korrekter Haltung bewegen. REFLEX erkennt auch automatisch gefährliche Körperhaltungen und gibt den Arbeitern ein Echtzeit-Feedback in Form einer leichten Vibration, wenn risikoreiche Bewegungen auftreten. Mit der Zeit können die Arbeiter mit REFLEX ihre Biomechanik verbessern, was zu weniger Verletzungen und einem besseren Wohlbefinden führt.

KINETISCHES Armaturenbrett

Zusätzlich zu den tragbaren Geräten umfasst die REFLEX-Lösung auch das Kinetic-Dashboard, das schnelles, umsetzbares Feedback liefert. Jedes REFLEX-Gerät in der Belegschaft wird am Ende jeder Schicht automatisch mit dem Kinetic-Dashboard synchronisiert und präsentiert zeitnahe visuelle Analysen, Zusammenfassungen und Risikoprofile der Sicherheitsgewohnheiten der Mitarbeiter. Diese robusten Berichte decken nützliche Coaching-Möglichkeiten, praktische Prozessänderungen und Arbeitsplatzverbesserungen für eine verbesserte ergonomische Sicherheit auf.

EINE RECHTZEITIGE AKTUALISIERUNG

Um die Sicherheit am Arbeitsplatz während der Covid-19-Pandemie zu erhöhen, hat Kinetic sein REFLEX-Wearable-Gerät um Funktionen zur Kontaktverfolgung erweitert. Mithilfe der Bluetooth-Technologie zeichnet das Gerät jede Interaktion zwischen den Mitarbeitern auf, so dass man sich nicht mehr allein auf die Erinnerung der Mitarbeiter und die Aufnahmen der Arbeitsplatzkamera verlassen muss, um potenzielle Risiken zu erkennen. Ein Dashboard zur Kontaktverfolgung ermöglicht die schnelle und genaue Identifizierung von potenziell gefährdeten Mitarbeitern.

"Es machte absolut Sinn, diese neue Nachfrage mit unserer bestehenden Technologie zu erfüllen. Der Kinetic REFLEX schützte bereits Industriearbeiter vor Verletzungen am Arbeitsplatz. Das Hinzufügen der Kontaktverfolgung bietet eine weitere Ebene des Schutzes am Arbeitsplatz, indem es dazu beiträgt, die Übertragung von Viren zu reduzieren."

GEBAUT AUF DEM DIGI CONNECTCORE 6UL SOM

Das Herzstück der Kinetic REFLEX-Lösung ist die Digi-Technologie, einschließlich des ultrakompakten, vielseitigen ConnectCore 6UL. Das Digi ConnectCore 6UL verkürzt die Zeit bis zur Markteinführung erheblich, indem es das traditionelle Risiko, den Aufwand und die Komplexität kundenspezifischer Board-Designs praktisch eliminiert, ohne dabei an Flexibilität oder Fähigkeiten einzubüßen. Basierend auf dem ConnectCore 6UL-Modul bietet es eine gemeinsame Plattform mit skalierbarer NXP i.MX6UL-Leistung, vorzertifizierter Bluetooth 4.0- und Wi-Fi-Integration sowie Mobilfunk Konnektivitätsoptionen, Gigabit-Ethernet-Unterstützung, Multi-Display und Zuverlässigkeit in rauen Umgebungen.

"Digi ConnectCore ist sehr klein und stromsparend, daher passt es gut in unser Gerät", so Bansal. "Und es ist gut geeignet für die rauen Umgebungen, in denen wir eingesetzt werden. Das Digi-Team hat uns hervorragend unterstützt und technischen Support geleistet. Wir freuen uns sehr über die erfolgreiche und langfristige Zusammenarbeit mit Digi."

ERGEBNISSE

In der Fabrikhalle oder am Lagerdock reduziert der batteriebetriebene REFLEX das Risiko, indem er den Arbeitern beibringt, beim Bewegen, Bücken und Heben eine gute Biomechanik anzuwenden. "REFLEX misst die Anzahl der unsicheren Körperhaltungen, die Arbeiter pro Tag ausführen", sagt Bansal. "Durch persönliche Ziele, tägliche und wöchentliche Messwerte und sogar ein wenig freundschaftlichen Wettbewerb können wir die Arbeiter dazu ermutigen, unsichere Körperhaltungen zu reduzieren und bessere Arbeitsgewohnheiten zu entwickeln. Tatsächlich hat der Mitarbeiter eines unserer Kunden mit Hilfe des REFLEX seine unsicheren Bewegungen von 320 pro Tag auf nur 12 reduziert - und das größtenteils auf selbstgesteuerte Weise."

Kinetic arbeitet mit Kunden in den Bereichen Fertigung, Lagerhaltung, Transport, Bau, Energie und öffentliche Sicherheit zusammen. Branchenübergreifend hat das Kinetic REFLEX Wearable Unternehmen dabei geholfen, die Verletzungsrate um 58 % zu senken, die Zahl der verlorenen Arbeitstage um 88 % zu reduzieren, die Schadenskosten um 54 % zu senken und die Produktivität der Mitarbeiter um 5 % zu erhöhen.

Die datengesteuerten Funktionen des REFLEX zur Ermittlung von Kontaktpersonen haben Unternehmen geholfen, den Zeitaufwand für Manager und Personalverantwortliche für die Ermittlung von Kontaktpersonen um 50 % zu reduzieren und den Arbeitgebern eine höhere Genauigkeit zu bieten, so dass sie strategischer und sicherer in ihrem Prozess der Ermittlung von Kontaktpersonen vorgehen können. Darüber hinaus haben umsetzbare Erkenntnisse den Unternehmen geholfen, die Anzahl der geschlossenen Kontakte von Mitarbeitern um durchschnittlich 31 % zu reduzieren.