Das Unternehmen TransData s.r.o. mit Sitz in der Slowakei ist ein Systemintegrator, der Anwendungen und Systemlösungen zur Unterstützung und Vereinfachung des Betriebs von Verkehrs-, Zahlungs- und Identifikationssystemen auf dem slowakischen Markt entwickelt. Dazu gehört ein breites Produktportfolio an Lösungen für Identifikation, Anwesenheit und Fahrgeldeinzug im kommunalen Verkehr, im Bildungswesen und bei Sicherheitsanwendungen.
Ihr Hauptprodukt ist ein integriertes Fahrgastticket- und Informationssystem, das die anspruchsvollen Bedürfnisse von Fahrgästen und Betreibern in Fahrzeugen und Betriebshöfen des öffentlichen Verkehrs erfüllt.
Business Herausforderung
Traditionelle Fahrkartensysteme für den Stadtverkehr haben viele Probleme. Sie sind schwierig zu bedienen, erfordern in der Regel, dass die Fahrgäste Bargeld mit sich führen, und verwenden veraltete Umsteigeticket-Methoden. Diese Systeme können den Prozess des Einsteigens in einen Bus oder eine Stadtbahn verlangsamen, während Fahrgäste nach Geld suchen und Scheine und Münzen in einen Automaten eingeben und andere Fahrgäste bei Hitze, Kälte oder schlechtem Wetter im Stich lassen. Da der Verkehrsmarkt zudem sehr kostensensibel ist, muss das Ergebnis eine erschwingliche Lösung sein, die über viele Jahre hinweg verfügbar ist.
Moderne Systeme müssen eine enorme Bandbreite an Anforderungen erfüllen. Das System muss flexibel und einfach zu bedienen sein und gleichzeitig eine sichere, elektronische Methode zur Bezahlung von Fahrpreisen und Transfers bieten, die die Fahrgastdaten schützt. Außerdem muss es zuverlässig funktionieren, manchmal auch unter rauen Bedingungen. Nahverkehrsfahrzeuge müssen oft rund um die Uhr in anspruchsvollen Umgebungen betrieben werden, die extreme Hitze und Kälte sowie Vibrationen beinhalten. Da der Transitmarkt zudem sehr kostenbewusst ist, muss das Ergebnis eine kostengünstige Lösung sein, die über viele Jahre hinweg verfügbar ist.
Lösung
Mit der ultrakompakten System-on-Module (SOM)-Lösung Digi ConnectCore 6, die auf der Freescale i.MX6 Cortex-A9-Prozessorfamilie basiert, entwickelte TransData ein integriertes Fahrgast-Ticketing- und Informationssystem, das eine ganze Reihe von Funktionen bietet, darunter:
- Die Möglichkeit, Fahrgeldtransaktionen durchzuführen.
- Ein elektronisches Kartensystem, das die Bedienung für den Fahrgast vereinfacht.
- GPS-verfolgte Routenführung.
- Anzeige von lokalen Diensten auf der Route, wie Geschäfte, Restaurants und Sehenswürdigkeiten.
- Ein Wi-Fi-Zugangspunkt für die Nutzung durch Fahrgäste.
- Videoüberwachungskamera im Fahrzeug zur Überwachung im Falle eines Verkehrsunfalls oder eines Personenvorfalls.
- Das System kann auch Informationen zur Überwachung des Fahrzeugzustands an ein zentrales Depot übertragen und Verkehrsinformationen empfangen, um Routen zu optimieren und Verspätungen zu minimieren.
Um all diese Funktionen bereitstellen zu können, benötigte das Ticketing- und Informationssystem von TransData eine hervorragende Videoleistung, Wi-Fi- und BlueTooth-Fähigkeit sowie Konnektivität mit dem Fahrzeugdatensystem und dem Mobilfunk Modem - und das alles in einem stabilen Gehäuse und einem sehr kleinen Formfaktor, der mit rauen Bedingungen und extremen Temperaturen umgehen kann, ohne auf eine Zwangskühlung angewiesen zu sein. Das ConnectCore 6 Modul von Digi erfüllte alle Anforderungen.
"Wir könnten mit dem Ergebnis nicht zufriedener sein", sagt Stanislav Piecka, CTO von TransData. "Das ultrakompakte ConnectCore 6 SOM ermöglichte es unserem Team, unser eigenes Carrier-Board-Design auf kleinstem Raum zu bauen und gleichzeitig eine Vielzahl von Konnektivitäts- und Videodisplay-Funktionen sowie die industrielle Robustheit einzubauen, die erforderlich ist, um die anspruchsvollsten Spezifikationen von Transportunternehmen zu erfüllen."
Ergebnisse
Die Verwendung des Digi ConnectCore 6 SOM ermöglichte es TransData, ein Produkt mit High-End-Funktionen in einem sehr kostenbewussten Markt zu schaffen. Das Ergebnis ist ein zuverlässiges, wartungsarmes Produkt für einen Markt, in dem es ständige Herausforderungen mit Hitze, Feuchtigkeit, Vibration und Netzwerkkonnektivität gibt. Aufgrund seiner kompakten Größe und des großen Funktionsumfangs minimiert das Produkt den Platzbedarf und reduziert die Anzahl der Geräte, die zur Ausführung mehrerer komplexer Aufgaben erforderlich sind.
"Bei TransData mussten wir eine flexible Lösung entwickeln, die eine Skalierbarkeit ermöglicht, wenn Unternehmen zusätzliche Funktionen benötigen", so Piecka. "Mit dem ConnectCore 6 konnten wir ein kompaktes und flexibles Gerät mit einer austauschbaren Trägerplatine entwickeln, die sich für Wartungszwecke leicht entfernen lässt. Es verfügt über ein HD-Display für Beifahrer und Fahrer sowie über mehrere Eingänge für Kameras, das Fahrzeugdatensystem und Schnittstellen für externe Peripheriegeräte wie Drucker und andere Geräte. Die 5-Jahres-Garantie und der gute technische Support gaben uns die Sicherheit, die wir brauchten, um weiterzumachen.
Auch für Fahrgäste, Betreiber und Depotpersonal ergeben sich zusätzliche Vorteile. Die Fahrgastkarten sind eine Kombination aus Ausweis und elektronischem Ticket, mit eingebauter Sicherheit, um Diebstahl zu verhindern. Die Fahrgäste können ihre wiederverwendbaren Karten schnell und einfach an den Ticketing-Punkten aufladen. Außerdem genießen sie die Vorteile des Systems an Bord, wie z. B. Routeninformationen und den Standort des Busses.
Das System ermöglicht es den Fahrzeugbetreibern, die GPS-Führung vom zentralen Depot aus zu nutzen, wenn der Bus eine Umleitung fahren muss. Schließlich hilft das System, den effizienten Betrieb des Fahrzeugs sicherzustellen.
"Digi hat die Leistungsfähigkeit der Digi SOM-Technologie unter Beweis gestellt und bietet eine robuste Lösung mit vielen Funktionen, die in einem preissensiblen Markt und in einer preissensiblen Region kostengünstig ist", sagte Piecka. "Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit Digi bei zukünftigen Projekten."