Digi International stellt Connect Sensor+ für intelligente Kommunikation an abgelegenen Orten vor

Mobilfunk Gateway durchbricht die Landschaft für die Fernüberwachung von Standorten mit neuen bidirektionalen Sensorkommunikationsfähigkeiten

Digi Connect Sensor+
Digi Connect Sensor+ ist ein voll integriertes, batteriebetriebenes Mobilfunk Gateway mit E/A für den Anschluss an eine Vielzahl von externen Sensoren.

MINNETONKA, Minnesota, 28. März 2017 - Digi International® (NASDAQ: DGII, www.digi.com), ein weltweit führender Anbieter von Machine-to-Machine (M2M) und Internet of Things (IoT) Konnektivitätsprodukten und -dienstleistungen, stellte heute Digi Connect Sensor+ vor, eine unternehmensfähige, batteriebetriebene Mobilfunk Gateway-Lösung für die Verbindung mit einer Vielzahl externer Sensoren.

Digi Connect Sensor+ baut auf dem Erbe von Connect Sensor auf und bietet eine Lösung für die Fernüberwachung von Sensoren, die in Umgebungen mit geringer oder ohne Stromversorgung eingesetzt werden können, die bisher als zu rau, zu abgelegen oder nicht wirtschaftlich angesehen wurden. Digi Connect Sensor+ bietet zusätzlich bidirektionale Sensorkommunikation, Ferndiagnose für Sensornetzwerke, einen erweiterten internen Datenspeicher und einen kontinuierlichen Überwachungsmodus für Installationen mit Zugang zu kabelgebundener Stromversorgung für den Einsatz in Anwendungen, bei denen Alarme sofort gemeldet werden müssen.

Digi Connect Sensor+ nutzt Mobilfunk Netzwerke und ist ideal für Energie-, Wasser-, Industrie- und Behördeninstallationen, die ihre Überwachungsmöglichkeiten erweitern müssen, um den Anforderungen der Aufsichtsbehörden gerecht zu werden oder die Betriebseffizienz zu steigern. Dadurch entfällt die Notwendigkeit für zusätzliche Infrastruktur, Stromversorgungen und Anwendungen von Drittanbietern.

"Der Digi Connect Sensor ist flexibel, zuverlässig und einfach zu konfigurieren", sagt Kim Pearson, CEO von New Boundary Technologies, Inc. "Durch die Hinzufügung von Modbus- und Wired HART-Unterstützung im Connect Sensor+ ist es jetzt einfach und kostengünstig, programmierbare Logiksteuerungen (SPS) und industrielle Sensoren sicher mit Internet-of-Things-Anwendungen (IoT) zu verbinden. Dies wird unser industrielles IoT Anwendungsportfolio erheblich erweitern."

Mit einer flexiblen Schnittstelle und ohne Programmierung oder Skripterstellung kann Digi Connect Sensor+ mit aktuellen Sensornetzwerken verbunden werden und deren Fähigkeiten verändern, indem es eine bidirektionale Kommunikation mit vorhandenen Sensoren ermöglicht. Mit bidirektionaler Kommunikation und multivariablen Eingängen hilft Digi Connect Sensor+ Unternehmen, komplexe Informationen für Ferndiagnosefunktionen über ein Mobilfunk Netzwerk zu sammeln. Die Benutzer wissen, wenn ein Sensor im Feld ein Problem hat, was der Fehler ist, ob der Sensor ausgetauscht oder repariert werden muss und ob ein Vor-Ort-Besuch erforderlich ist und welche Teile benötigt werden.

Der erschwingliche Digi Connect Sensor+ erweitert die Marktchancen und Möglichkeiten der Fernüberwachung. Der energieautarke Digi Connect Sensor+ mit internem Datenspeicher und Digi Connect Wizard macht Datenlogger, Solarpanels, RTUs und LED-Anzeigen überflüssig, die bei bestehenden Fernüberwachungslösungen verwendet werden, was zu extremen Kosteneinsparungen führt. 

"Digi Connect Sensor+ verändert die Dynamik der Fernüberwachung von Sensoren", sagt Joel Young, Chief Technology Officer bei Digi International. "Durch die neuen Diagnosefunktionen können Unternehmen mit Remote-Einsätzen sofort auf Probleme aufmerksam gemacht werden und Maßnahmen ergreifen, ohne dass physische Ressourcen eingesetzt werden müssen, wenn sie nicht notwendig sind."

Durch die Integration des Wired HART-Protokolls kann Digi Connect Sensor+ mit jedem HART-fähigen Sensor über die standardmäßige 4-20-mA-Verdrahtung kommunizieren, die für die analoge Kommunikation verwendet wird, und so eine 4-20-mA-"Smart-Loop" schaffen. Zusätzlich kann Digi Connect Sensor+ durch die Übernahme des Modbus-Nachrichtenprotokolls eine bidirektionale Kommunikation mit Geräten durchführen, die über das serielle RS-485-Protokoll angeschlossen sind.

Der kontinuierliche Überwachungsmodus des Digi Connect Sensor+ kann ständig Daten von bis zu fünf Eingängen abfragen. Mit diesen Fähigkeiten kann der Digi Connect Sensor+ in hochsensiblen Umgebungen eingesetzt werden, in denen Alarme sofort gemeldet werden müssen, wie z. B. bei der Ventilüberwachung und Gaserkennung.

Digi Connect Sensor+ ist ab sofort verfügbar. Weitere Informationen, einschließlich der Spezifikationen von Mobilfunk , der Anpassungsfähigkeit der Sensoren, der Sicherheit, der Umweltfunktionen sowie der Anpassung und Berichterstellung, finden Sie unter http://www.digi.com/connectsensor.

Über Digi International
Digi International (NASDAQ: DGII) ist ein weltweit führender Anbieter von geschäfts- und unternehmenskritischen Machine-to-Machine (M2M)- und Internet-of-Things (IoT)-Konnektivitätsprodukten und -dienstleistungen. Wir helfen unseren Kunden, vernetzte Produkte der nächsten Generation zu entwickeln und kritische Kommunikationsinfrastrukturen in anspruchsvollen Umgebungen mit einem hohen Maß an Sicherheit, unnachgiebiger Zuverlässigkeit und kugelsicherer Leistung bereitzustellen und zu verwalten. Seit der Gründung im Jahr 1985 haben wir unseren Kunden geholfen, über 100 Millionen Dinge zu verbinden - Tendenz steigend. Weitere Informationen erhalten Sie auf der Website von Digi unter www.digi.com oder telefonisch unter 877-912-3444 (USA) oder 952-912-3444 (international).

Medienkontakt:
Rick McLaughlin
LEWIS
Büro: +1 781-418-2402
rick.mclaughlin@teamlewis.com

Ansicht drucken