Das Auslaufen von 2G und 3G hat bereits begonnen. Und 4G LTE ist schon da. Es ist an der Zeit, vorauszuplanen, um vorne zu bleiben. Was treibt die LTE-Entwicklung voran? Die Netzbetreiber benötigen schnellere und effizientere Netze, um zukünftige Erweiterungen zu unterstützen, da die Datennachfrage weiter steigt. Kunden wünschen sich besseres Wi-Fi, mehr Bandbreite, schnellere Verbindungen und geringere Latenzzeiten bei besserem Zugang und höherer Sicherheit. Die Kunden möchten auch die IoT Geräte besser verwalten, die sich in rasantem Tempo vermehren. Experten gehen davon aus, dass es bis 2020 34 Milliarden vernetzte Geräte geben wird. Deshalb ist LTE da. Schnellere Geschwindigkeiten, robustere Anwendungen und ein besseres Nutzererlebnis. 2G und 3G sind auf dem Rückzug, und mit ihnen die Verbindungen zu all Ihren wichtigen Daten, wenn Sie nicht rechtzeitig umsteigen. Sind Sie bereit?
Es ist jetzt an der Zeit, einen langfristigen und umfassenden LTE-Migrationsplan aufzustellen. Und um erfolgreich zu sein, brauchen Sie einen Experten wie Digi für jeden einzelnen Schritt des Weges. Mit den richtigen Digi-Routern können Sie die Geschwindigkeit, Kapazität und Langlebigkeit von LTE nutzen, mit den richtigen Leistungsoptionen für die richtige Aufgabe zum richtigen Preis. Und mit einer robusten Remote-Management-Plattform, die Sie bei der Migration unterstützt, können Sie ganz einfach Firmware aktualisieren, IoT Geräte neu konfigurieren und die Integrität und Sicherheit Ihres Netzwerks gewährleisten.
Digi hilft, das Komplexe einfacher zu machen, mit unserem vierstufigen 4G-Ansatz für Ihre Migrationsplanung. Schritt eins: Führen Sie eine Standortuntersuchung und eine Router-Inventarisierung durch, um die Anzahl, den Typ und den Standort all Ihrer alten Router zu bestimmen. Schritt zwei: Bewerten Sie die Produkte und führen Sie Feldtests durch, um die Leistungsanforderungen und -optionen zu ermitteln und die richtige Auswahl für den Ersatz zu treffen. Schritt drei: Planen Sie Ihre Installation und schulen Sie Ihre Mitarbeiter in Bezug auf das Produkt und den Plan für die Austauschreihenfolge. Schritt vier: Initiieren Sie eine umfassende Bereitstellung, um so schnell wie möglich auf 4G umzusteigen. Dies alles muss bis Ende 2019 oder besser noch Monate vorher geschehen, um zu verhindern, dass Sie den Zugriff auf Ihre kritischen Anlagendaten verlieren. Schieben Sie es nicht auf. Je mehr Legacy-Geräte Sie haben, desto länger wird Ihre Migration dauern. Und Verzögerungen könnten sich auf den Erfolg Ihres Unternehmens auswirken.
LTE ist da. Und der Netzuntergang hat bereits begonnen. Lassen Sie uns noch heute das Gespräch über die Migration beginnen. Es ist an der Zeit, vorauszuplanen, um vorne zu bleiben.