19. Mai 2023 | Länge: 47:46
Heutzutage gibt es immer mehr Anwendungsfälle in der Fertigung, bei denen die Anforderungen an schnelle, zuverlässige und sichere drahtlose Verbindungen steigen. Immer mehr Fertigungsunternehmen setzen auf private drahtlose Netzwerke als Lösung.
In diesem aufgezeichneten Webinar erörtern wir, wie sich private Netzwerke von öffentlichen Netzwerken unterscheiden und wie Sie private drahtlose Netzwerke in der Fertigung einsetzen, um Anforderungen wie die für Industrie 4.0 erforderliche Geschwindigkeit und Zuverlässigkeit zu erfüllen. Sie werden auch erfahren, wie Digi mit Technologiepartnern wie Celona zusammenarbeitet und wie Digi Mobilfunk Router und Digi Remote Manager® eine hervorragende, nahtlose Lösung für die Implementierung privater drahtloser Netzwerke bieten.
Mit Digi verbinden
Möchten Sie mehr darüber erfahren, wie Digi Ihnen helfen kann? Hier sind einige nächste Schritte:
Nachbereitung Webinar Q&A
Nochmals vielen Dank für Ihre Teilnahme an unserer Sitzung über private drahtlose Netzwerke mit Digi und Celona. Hier finden Sie die Fragen, die nach der Präsentation gestellt wurden, und die Antworten darauf. Wenn Sie weitere Fragen haben, wenden Sie sich bitte an uns.
Moderator: Greg Yatman, Senior Director of Growth Marketing, Celona
Vortragende:
- Pradhyum Ramkumar, Leitender Direktor, Produktmarketing, Celona
- Curt Ahart, Vizepräsident für Geschäftsentwicklung, Digi International
Können Digi Remote Manager und der Celona Orchestrator miteinander kommunizieren, und ist für die Zukunft eine Single-Pane-Funktion geplant?
Curt: Das ist eine gute Frage. Heute, Digi Remote Manager hat und hatte schon immer eine große Anzahl von APIs für die Integration mit anderen Plattformen. Wir haben eine Reihe von Kunden, die schlüsselfertige Lösungen anbieten, bei denen sie eine einzige Glasscheibe haben, und hinter ihrer Anwendung befinden sich APIs, die mit Digi Remote Manager arbeiten, um die Digi-Geräte zu verwalten und zu überwachen. Wir sehen dies als eine Art nächsten Schritt, um näher heranzukommen. In der Tat treffen sich eine Gruppe unserer Führungskräfte und die Führungskräfte von Celona in ein paar Wochen in der Zentrale von Celona. Und ich denke, dass dies eines unserer Gesprächsthemen sein wird. Also, bleiben Sie dran.
Pradhyum: Celona ist auch eine API-first Plattform, d.h. alles, was wir auf Orchestrator haben, ist über API verfügbar. Es ist also eine Sache, ob wir uns in das Dashboard des Kunden insgesamt integrieren oder ob wir das Digi-Dashboard integrieren. Aber die gute Nachricht ist, dass sie alle API-gesteuert sind und leicht verwaltet werden können.
Die Frage bezieht sich auf die Implementierung dieser Systeme in dieser Industrie 4.0-Anwendung. Gibt es einen bestimmten Anwendungsfall oder irgendwelche Beispiele, die das Team hier gerne nennen würde, wie sie in der realen Welt implementiert werden?
Curt: Ich denke, Sie können sehen, dass wir eine Menge Beispiele rund um AGV haben. Ich weiß nicht, ob wir speziell darüber sprechen können, wer diese Kunden sind. Wie ich bereits sagte, sehen wir AGVs und maschinelles Sehen, visuelle Inspektion. Was wir in der realen Welt noch nicht gesehen haben, ist der Einsatz von PLCs. Und das ist sozusagen der nächste Schritt auf dem Weg zur Reifung der privaten Mobilfunk und Fertigung.
Die nächste Frage bezieht sich auf die private drahtlose Kommunikation und wie sie mit anderen bestehenden Anwendungsplattformen zusammenspielt, also Wi-Fi, BLE, Mobilfunk, usw. Passiert das jetzt? Funktioniert es gegenwärtig? Können sie in der Umgebung verbleiben, oder sind Änderungen erforderlich?
Curt: Unsere Regulierungsbehörden leisten wirklich gute Arbeit bei der Verwaltung der Frequenzen. Man sieht unter anderem, dass sie größtenteils in verschiedenen Frequenzbändern arbeiten. Insbesondere das CBRS-Band 48 ist eine Art eigene Welt. Wi-Fi hat 2 Gigahertz, 4 Gigahertz und 5 Gigahertz, die stärker belegte Bereiche sind. Soweit mir bekannt ist, gab es jedoch bisher keine Probleme mit Interferenzen zwischen anderen Netzen und privaten Mobilfunk Netzen.
Wie können die Teilnehmer das Gespräch fortsetzen?
Greg: Bitte wenden Sie sich entweder an das Digi-Team über deren Kontakt-Seite oder an das Celona-Team über deren Kontakt-Seite. Curt und Pradhyum und auch Harald Remmert, der nicht gesprochen hat, aber einige Fragen hier beantwortet hat, sind alle auf LinkedIn, und natürlich können Sie Digi auf LinkedIn und Celona auf LinkedIn folgen.