Ich bin Kyle Sporre von Digi Wireless Design Services und möchte Ihnen einen Überblick über die PTCRB-Zertifizierung für M2M-Anwendungen geben, d. h. reine Datengeräte, keine Sprache. Und speziell möchte ich über die Produkte sprechen, die ein zertifiziertes Zellmodul verwenden. Die Verwendung eines zertifizierten Zellmoduls kann Ihnen eine Menge Entwicklungskosten, Zeit, Zertifizierungskosten und Zertifizierungszeit gegenüber einem nicht zertifizierten Chipsatzdesign ersparen. Wo und wann ist also PTCRB erforderlich?
Nun, PTCRB ist nur in Nordamerika anwendbar und nur in Nordamerika erforderlich. An allen Orten außerhalb Nordamerikas ist PTCRB nicht anwendbar. Die Technologien, für die PTCRB erforderlich ist, sind die GSM-Technologien, und diese sind bei verschiedenen Netzbetreibern wie AT&T, T-Mobile und Rogers und Telus in Kanada im Einsatz. Verizon und Sprint benötigen kein PTCRB. GSM, GPRS und EDGE, UMTS, HSPA, LTE, das sind die Technologien, die PTCRB erfordern. Die CDMA-Technologien sind für PTCRB nicht anwendbar.
Wenn Sie die PTCRB-Zertifizierung erhalten, welche Tests werden dann vom Testlabor durchgeführt? Nun, eine Sache, die durchgeführt wird, ist die SIM-Karten-Schnittstelle. Damit soll sichergestellt werden, dass Sie Ihre SIM-Karte richtig in Ihr Produkt implementiert haben. Ein weiterer Test, der durchgeführt wird, ist Radiated Spurious Emissions oder kurz RSE. RSE ist den FCC-Störstrahlungen sehr ähnlich, aber für PTCRB sind die Grenzwerte strenger. RSE wird im Leerlauf und im aktiven Modus durchgeführt.
Der Leerlaufmodus wird bei ausgeschaltetem Mobilfunk Sender ausgeführt. Der aktive Modus wird mit dem eingeschalteten Mobilfunk Sender durchgeführt und ist im Grunde eine Messung der Oberwellen des Senders. Und der dritte Test, der durchgeführt wird, der bekannter ist und schwieriger zu bestehen ist, ist der CTIA OTA-Testplan. Wenn Ihre Antenne weniger als 20 cm von Ihrem Gerät entfernt ist, dann müssen Sie den OTA-Testplan durchführen. OTA steht für Over-the-Air.
Wenn Ihre Antenne mehr als 20 cm von Ihrem Gerät entfernt ist, dann sind Sie von der Durchführung dieses Testplans befreit. Die beiden bekanntesten und wahrscheinlich auch am schwierigsten zu absolvierenden Tests für OTA sind TRP und TIS, d. h. Total Radiated Power und Total Isotropic Sensitivity. PTCRB hat keine Kriterien für das Bestehen dieser beiden Tests, aber AT&T und einige andere Betreiber schon. Diese beiden Tests werden also für PTCRB getestet, aber die Daten werden an den Netzbetreiber weitergegeben, damit dieser sie mit seinen Pass-Fail-Kriterien abgleicht, d.h. es ist denkbar, dass Sie PTCRB bestehen, aber die AT&T-Zertifizierung aufgrund einer schlechten Leistung bei diesen beiden Tests nicht erhalten.
Und der dritte OTA-Test, den viele Leute nicht kennen oder einfach vergessen, ist das, was wir RSIC nennen, was für Relative Sensitivity Intermediate Channel steht. Dies ist ein Test der Empfängerempfindlichkeit auf einer großen Teilmenge von Kanälen, die das Modul unterstützt und vergleicht die relative Empfindlichkeit über alle diese Kanäle. PTCRB hat Pass-Fail-Kriterien für diesen Test. Wenn Sie weitere Informationen zu diesen Tests wünschen, können Sie auf die CTIA-Website gehen und den OTA-Testplan abrufen, der öffentlich ist. Sie können auch auf ptcrb.com gehen und zusätzliche Dokumentation über PTCRB-Tests erhalten.
Dies ist also der Überblick über die PTCRB-Zertifizierung für M2M-Anwendungen.