Nochmals vielen Dank für Ihre Teilnahme an unserer Sitzung zum Thema Nachhaltigkeit in Infrastruktur- und Smart City-Projekten. Hier finden Sie die Fragen, die nach der Präsentation gestellt wurden, und die Antworten darauf. Wenn Sie weitere Fragen haben, wenden Sie sich bitte an uns .
Verändert sich die Wahl der Technologie für eine effiziente Landwirtschaft und Infrastruktur je nach Größe des Betriebs?
Curt: Das tut es und dann wieder nicht. Bei der Entwicklung von Netzwerken gilt: Je größer der Einsatz ist, desto mehr Knotenpunkte werden in der Regel verwendet, und desto mehr Gateways oder Abzweigungspunkte müssen unter Umständen eingerichtet werden.
Wir haben eine ziemlich einzigartige Technologie, die ich den Leuten ans Herz legen möchte, wenn sie sie noch nicht kennen. Wir haben eine Netzwerktechnologie namens DigiMesh®. Und DigiMesh ist wirklich interessant. Es handelt sich um ein flaches Netzwerk, ein sich selbst bildendes Netzwerk, bei dem die Software die Daten von einem Punkt zum Ziel bringt und sie durch die Maschen des Netzwerks laufen lässt. Und das Netzwerk bildet sich selbst. Nehmen wir als Beispiel landwirtschaftliche Bewässerungsschwenkarme.
Wenn Sie sich auf einem Feld in Nebraska befinden, können Sie von einem Drehpunkt aus das Farmhaus und einen anderen Drehpunkt sehen. Aber dann geht man über den Horizont hinaus und es gibt einen Hügel oder ein Hindernis, oder es gibt eine Reihe von Bäumen oder Gebäuden oder Strukturen im Weg. Der Verkehr wird diese Hindernisse umgehen, solange er einen anderen Endpunkt irgendwo im Netz sehen kann. Und das können wir ausweiten - nicht unendlich, aber doch so weit, dass es den Anforderungen eines sehr großen landwirtschaftlichen Betriebs gerecht wird. Der Unterschied liegt also in der Anzahl der Komponenten, die bei einigen der verwendeten Technologien zum Einsatz kommen. Vielleicht Meshing im Vergleich zu einer Punkt-zu-Punkt- oder Punkt-zu-Multipunkt-Technologie. Und dazu, Trevor?
Trevor: Ja, da stimme ich zu, Curt. Ich denke, das Wichtigste ist, dass wir uns fragen, wie wir die Informationen, die wertvoll sind, in einem nahtloseren Übergang und mit einer Erfahrung liefern können, dass sie letztendlich angenommen werden und sich als wertvoll erweisen. Um auf Curts Punkt einzugehen: Es kann durchaus von der Größe des Unternehmens abhängen und davon, wie man das handhaben will. Aber die Informationen, nach denen Sie suchen, führen zu demselben Ergebnis in Bezug auf die Effizienz, die Sie brauchen.
Ich denke, aus der Marktperspektive, und was wir wirklich am Horizont sehen, gibt es eine Vielzahl von Anwendungen, nicht nur von dem, was heute in der Präzisionslandwirtschaft und auf dem Ackerland entwickelt wurde, mit autonomen oder halbautonomen Pivot-Fähigkeiten. Wir sehen uns jedoch als Infrastrukturunternehmen, das zusammen mit Digi in der Lage ist, diese kritischen Lösungen zu entwickeln und zu liefern. Wenn man sich anschaut, was wir den Landwirten in Reihenkulturen in zwei wichtigen Bereichen zur Verfügung stellen: Strom und Wasser. Das ist es, was wir in einem Pivot-System tun, nämlich Strom und Wasser.
Wir haben also die Möglichkeit, verschiedene Innovationen und Technologien zu erweitern, um einen nahtlosen Betrieb zu schaffen. Gleichzeitig können wir uns aber auch mit neuen Innovationen und Ideen auseinandersetzen. Schauen Sie sich das Laden von Elektrofahrzeugen (EV) an. Wir machen das heute für den Busverkehr, für den öffentlichen Nahverkehr in den Projekten, an denen wir arbeiten. Immer mehr Landwirte stellen auf Elektrofahrzeuge um. Sie fahren mit mehr elektrischen Lastwagen. Sie fangen an, das zu sehen und sich weiterzuentwickeln. Ich sehe das Gleiche bei Traktoren und in anderen Bereichen. Das Aufladen von Elektrofahrzeugen wird zu einer Sache, und es wird eine Chance sein, genau wie wir es bei den intelligenten Strommasten gesehen haben.
Die Umstellung auf die von Ihnen erwähnte drahtlose Technologie ist natürlich mit einer Anfangsinvestition verbunden. Dann werden wir vermutlich die erwarteten Vorteile wie vorausschauende Wartung und weniger Serviceeinsätze sehen. Erzielen Ihre Kunden einen signifikanten ROI? Können Sie dazu etwas sagen?
Curt: Ich gehe davon aus, dass wir über das Netz sprechen - zum Beispiel die Überwachung von Übertragungen. Ja, wir entwickeln dieses ROI-Modell. Aber wir glauben, dass es hier einige wirklich interessante Dinge zu besprechen gibt.
Die erste und offensichtlichste ist, wenn der Turm umstürzt und etwas Schlimmes passiert, wie der Dixie-Brand, ist es meiner Meinung nach ziemlich einfach, die Investitionsrendite zu rechtfertigen. Ein weiteres Beispiel ist die Versorgungsindustrie. Viele dieser Leitungsarbeiter - die Jungs, die auf die Masten klettern - gehen in den Ruhestand. Es gibt ein ernsthaftes Arbeitskräfteproblem. Daher ist die Automatisierung - und die Steigerung der Produktivität und Effizienz der Mitarbeiter - für die Überwachung von Übertragungsleitungen sehr, sehr wichtig. Das bringt natürlich enorme Kostenvorteile und Effizienzsteigerungen mit sich. Trevor, haben Sie noch weitere Anmerkungen?
Trevor: Ja, ich glaube, Sie haben es auf den Punkt gebracht. Das Wichtigste ist die Frage, wie hoch der ROI ist, um die benötigten Technologien zu rechtfertigen. Vor allem, wenn es um vorausschauende Wartung geht.
Sie wissen, dass jeder eine vorausschauende Instandhaltung anstrebt, aber das ist sehr schwer zu erreichen, wenn man nicht über Daten verfügt, die wir als "post-harvested" bezeichnen. Das sind reaktive Informationen und Daten, die man sofort erhält. Damit kann man etwas anfangen und das Ganze dann im Grunde wiederholen, so dass es beim nächsten Mal etwas sehr Bekanntes ist und man mit hoher Wahrscheinlichkeit vorhersagen kann, dass dieses Problem auftreten wird.
Das ist künstliche Intelligenz. Und sie ist für diese Art von Strukturen von entscheidender Bedeutung, denn die Strukturen selbst sind nicht billig. Wenn man sich mit dem Aufbau einer Infrastruktur befasst, ist es sehr einfach, die Investitionsrendite zu rechtfertigen, um sicherzustellen, dass man über Daten und Intelligenz mit Sensoren, Software und intelligenter Masttechnologie verfügt.
Wir bauen also eine Infrastruktur auf, und mit den neueren Lösungen können wir eine schlüsselfertige Lösung anbieten, die einfach eingeschaltet, verwaltet und gewartet werden kann, so dass die Reaktionszeit in diesen abgelegenen Gebieten, über die wir vorhin gesprochen haben, verkürzt werden kann.
Bezüglich des LoRaWAN-Gateways von Digi. Ist es ein Outdoor-Gateway? Funktioniert es im 868-MHz-Spektrum?
Quinn: Ich denke, die Antwort lautet: Ja, für alle. Das Gateway kann ein Outdoor-Gateway sein - wir haben sowohl Indoor- als auch Outdoor-Gateways - und sie werden im 868-MHz- und 900-MHz-Spektrum arbeiten. Bei den Gateways, die Valmont in einem der Pilotprojekte für den Außenbereich testet, handelt es sich um ein für den Außenbereich geeignetes Gehäuse mit Solarzellen, wie Trevor bereits erwähnte. Also ja, sehr industriell, sehr gut geeignet für den Außeneinsatz.
Trevor: Wir sagen gerne, dass wir es aus einem Blackhawk-Hubschrauber abwerfen und einfach wieder auf die Stange werfen könnten, und es funktioniert einfach.
Quinn: Ja, sie müssen robust sein, sonst halten sie nicht durch. Nun, ich denke, wir sind fast am Ende unserer Zeit. Ich weiß es also wirklich zu schätzen. Es war wieder ein unterhaltsames Gespräch. Haben Curt und Trevor noch irgendwelche abschließenden Gedanken oder möchten Sie noch etwas sagen?
Trevor: Ich danke Ihnen allen, dass Sie drangeblieben sind und zugeschaut haben. Ich weiß die Fragen zu schätzen. Und wenn ihr noch mehr Fragen habt, könnt ihr natürlich auf valmont.com gehen. Werfen Sie einen Blick auf unsere Website mit all den Dingen, die wir anbieten, so wie sie heute existiert. Vielen Dank, Quinn, für die Moderation, und Curt, für die Möglichkeit der Zusammenarbeit in diesem Gespräch, in diesem Raum, und ich freue mich darauf, mehr Nachhaltigkeit zu bieten.
Curt: Und der letzte Punkt, den ich hinzufügen möchte, ist dieser. Wenn wir da draußen Kunden haben oder wenn Sie ein OEM oder ein Lösungsanbieter sind und Hilfe suchen, um dieses Puzzle zusammenzusetzen und Lösungen zu liefern, wenden Sie sich bitte über unsere Kontaktseite an uns. Wir würden Ihnen gerne helfen.