Jede Organisation, jede Kommune und jedes Anwendungsentwicklungsteam hat die Möglichkeit, an der grünen Wirtschaft teilzuhaben - ein großes und wachsendes globales Phänomen, das heute in den USA auf 1 Billion Dollar geschätzt wird und bis 2030 weltweit einen Wert von 12 Billionen Dollar erreichen soll.
Sehen Sie sich unser aufgezeichnetes Webinar an und erfahren Sie, wie grüne Technologien in vielen verschiedenen Bereichen eingesetzt werden - von intelligenten Städten, Elektrofahrzeugen und intelligenter Landwirtschaft bis hin zu sauberen Energiesystemen wie Wind- und Solarenergie. Zwei Digi-Experten geben Einblicke in die Landschaft der grünen Technologien, einschließlich der Optionen für die Verbindung der vielen verschiedenen Systeme, abhängig von ihrem Standort und anderen Faktoren.
Nachbereitung Webinar Q&A
Nochmals vielen Dank für Ihre Teilnahme an unserer Sitzung über grüne Technologien. Hier finden Sie die Fragen, die sich an die Präsentation anschlossen, und die Antworten darauf. Wenn Sie weitere Fragen haben, wenden Sie sich bitte an uns.
Welche Trends gibt es bei den verschiedenen drahtlosen Protokollen, die in der grünen Technologie oder auf IoT verwendet werden?
Das ist eine gute Frage. Wie Sie am Beispiel des Anwendungsfalls gesehen haben, hängt es wirklich von den Kommunikationsanforderungen der Lösung ab. In einigen Fällen, wie z. B. bei Solaranlagen, wo es Tausende von Geräten gibt, wäre ein Mesh-Netzwerk wie ZigBee® oder DigiMesh® eine Lösung, die man in Betracht ziehen sollte. In der Landwirtschaft - darüber haben wir schon ein wenig gesprochen - braucht man eine größere Reichweite. Daher wäre eine 900-MHz-Option besser, und wir haben diese in Digi XBee® 900-MHz-Modulen verfügbar. Bei der Umweltüberwachung geht es oft um einzelne Punkte (oder Standorte), die Sensordaten erfassen. In diesen Fällen könnte eine Mobilfunk Verbindung sinnvoller sein. Und wir haben eine Zunahme unserer XBee 3 Modems für verschiedene IoT Lösungen, wie z.B. Umweltüberwachung, festgestellt, insbesondere dort, wo Sie Sensordaten kontrollieren, lesen oder abfragen wollen.
Wie Sie wahrscheinlich gesehen haben, haben wir vor kurzem Haxiot übernommen, einen großen Player im LoRaWAN-Bereich. Wir versuchen also wirklich, alle Grundlagen für die Kommunikationsanforderungen der Kunden in IoT und Green-Tech-Lösungen abzudecken. Aber um noch einmal auf die Frage zurückzukommen, würde ich sagen, dass es sehr stark von der Anwendung und den Kommunikationsanforderungen der Lösung im Vergleich zu dem aktuellen Kommunikationsprotokoll abhängt.
Wann denken Sie, dass Sie bereit sind, LoRaWAN-Lösungen für die Fernüberwachung von Solarkraftwerken anzubieten?
Wir haben gerade Haxiot übernommen und arbeiten an einem Plan, um das einzuführen. Ich gehe davon aus, dass wir im nächsten Quartal oder so mit dieser Art von Lösungen für Solar- und alle möglichen anderen Anwendungen IoT beginnen werden.
Ich würde das mit Haxiot ergänzen, es wird dort eine großartige Situation sein. Sie haben speziell nach einer solarbetriebenen Anwendung gefragt. Sie bieten wirklich eine End-to-End-Lösung von Anfang bis Ende, um alle Ihre Bedürfnisse zu erfüllen. Und sie schneidern diese wirklich speziell auf Anwendungen zu. Wenn wir also mit ihnen zusammenarbeiten, haben wir vielleicht sogar schon ein System, das mit Solaranlagen oder anderen Energieanwendungen zusammenarbeiten kann.
Gibt es Pläne, in Zukunft Windows OS für die SBCs zu verwenden?
Digi prüft ständig unsere Möglichkeiten, und wenn Sie wissen, dass Sie dort Projekte haben, bringen Sie diese bitte zu uns. Wir sind immer bereit, diese Dinge zu besprechen. Wie bereits erwähnt, haben wir ein Team für Wireless Design Services, das bei der Entwicklung eines solchen Angebots helfen könnte. Aber derzeit ist das nichts, was auf unserer Roadmap steht, da wir Digi Embedded Yocto und Digi Embedded Android für alle Arten von Embedded-Anwendungen unterstützen und dies auch weiterhin planen.
Wie sieht es mit einer zentralen Firewall für Systemrouter aus?
Wir haben unser komplettes Sortiment an Industrie- und Enterprise-Routern Mobilfunk . Und diese bieten vollständige Stateful-Firewalls. Sie sind über Zonen und andere Anwendungen mit IP-Tabellen konfigurierbar. Wenn Sie sich mit Linux auskennen, können Sie Ihre eigenen IP-Tabellen-Regeln erstellen und Ihre eigene benutzerdefinierte Enterprise-Firewall haben, die Sie in unserem Mobilfunk Router haben können. Diese sind natürlich auf allen unseren Produkten verfügbar, die unser neuestes Betriebssystem namens Digi Accelerated Linux nutzen.
Wie helfen die Lösungen von Digi Kunden, die ihre Geräte mit Batterien statt mit Netzstrom betreiben müssen?
Wir sehen, dass sich batteriebetriebene Lösungen immer mehr durchsetzen, vor allem Lösungen zur Umweltüberwachung. Und die Anwendungen reichen von Energie bis hin zur Landwirtschaft. Es gibt definitiv viele Anwendungen, bei denen keine Netzstromversorgung verfügbar ist. Wir sehen also viele Solarpaneele und Batterieoptionen, wo sie sozusagen Einheiten im Feld aufstellen, um Kommunikationssysteme zu betreiben.
Unsere XBee-Funkgeräte verfügen über eine Vielzahl von Sleep-Funktionen oder Modi, in denen wir die Funkgeräte in den sehr niedrigen Stromverbrauch wie ein paar Mikroampere versetzen können. Wir haben Optionen wie Pin Sleep und Cyclic Sleep. Wir können einen kombinierten zyklischen und Pin-Wake durchführen. Wir haben sogar einen synchronisierten zyklischen Schlaf, der für ein großes Mesh-Netzwerk, das schlafen will, großartig ist. Ein DigiMesh-Netzwerk wird dies tun, wenn Sie ein Netzwerk haben, das batteriebetrieben ist, können Sie das gesamte Netzwerk schlafen und dann auf einer synchronisierten Basis aufwecken, was sehr einzigartig für Digi ist. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass es viele Optionen gibt, die den Kunden helfen, ihre Batterielebensdauer zu maximieren, insbesondere dort, wo kein Netzstrom verfügbar ist. Ich denke also, dass Digi-Geräte gut für batteriebetriebene Anwendungen geeignet sind.
Ich habe ein zentrales SCADA-System, das in einer AWS EC2-Instanz gehostet wird. Ich möchte über VPN Zugriff auf jedes Feldgerät erhalten.
Im Allgemeinen, wenn es sich um eine in AWS gehostete Cloud handelt, haben wir möglicherweise einige Optionen, über die wir sprechen könnten. Digi hostet seine Cloud auch in AWS. Es gibt also ein paar verschiedene Möglichkeiten, wie Sie das aufbauen können. Und das hängt wirklich von der Art der Daten ab, die Sie senden wollen. Typischerweise sind SCADA-Systeme eine Art von Telematikdaten mit geringer Bandbreite. Sie könnten ein privates Mobilfunk Netzwerk nutzen. Es würde also hinter einer Firewall des Mobilfunk Providers liegen. Sie würden niemals das öffentliche Netzwerk berühren. Und Sie könnten einen Link zu Ihrer eigenen Instanz in AWS erstellen, oder es gibt potenzielle Optionen, um eine Verbindung zur Digi-Cloud-Plattform und auch zu Ihrer Cloud-Plattform herzustellen, was über eine sichere Art und Weise wie VPN oder anderweitig erfolgen könnte.
Das ist wahrscheinlich eine gute Frage, die Sie auch mit uns im Detail besprechen sollten. Wenn Sie sich also an uns wenden möchten, können wir gerne einen Termin vereinbaren, um das genauer zu besprechen. Kontaktieren Sie uns jetzt.