IoTFuse 2019: Die Zukunft von IoT mit 5G, CX und Sprachsteuerung

Digi International
19. April 2019

In den letzten drei Jahren hatten wir die Ehre, zu beobachten, wie sich die jährliche IoTFuse-Konferenz zu der revolutionären Veranstaltung entwickelt hat, die sie heute ist. Das diesjährige Thema "Revolutionizing the Future of IoT" (Revolutionierung der Zukunft des Internets der Dinge) wird von Innovationsführern, IoT spezifischen Softwareentwicklungsexperten und einflussreichen Akteuren der Cloud-Services-Branche behandelt. In unserem dritten Jahr als Platin-Sponsor freuen wir uns darauf, während der Konferenz nächste Woche am Stand Nr. 202 einen Workshop zu leiten, Schulungssitzungen zu veranstalten und interaktive Demonstrationen zu zeigen.

 

Sprachsteuerung für industrielle Anwendungen

Dienstag, 23. April von 8:00-10:00 Uhr

Noch vor wenigen Jahren war die Interaktion und Manipulation von industriellen, landwirtschaftlichen oder geschäftlichen Abläufen durch Sprachbefehle nur eine Idee. Heute ist die Fähigkeit, mit dem Internet zu interagieren, durch einfache, leicht zugängliche Tools in unmittelbarer Reichweite. In diesem praktischen Workshop wird Digi Sales Applications Expert, Cameron Haegle, diese Tools erörtern und den Teilnehmern zeigen, wie man ein Mobilfunk-fähiges, sprachgesteuertes IoT Gerät mit Digi XBee 3 Mobilfunk Geräten und MicroPython-Code baut, um einen Amazon Echo Alexa-fähigen Thermostat zu ermöglichen.

Warum IoT das Kundenerlebnis verändert

Donnerstag, 25. April von 11:00 Uhr - 11:30 Uhr

IoT Technologieinnovation ist weithin als Disruptor anerkannt. Unternehmen, die das noch nicht erkannt haben, haben ihren Käse bereits verloren. Innovation, Verhalten und Disruption sind in dieser Schulungsveranstaltung mit dem Titel "Oh, Its Time to Eat My Cheese" miteinander verbunden. Scott Nelson, Chief Product Officer bei Digi, wird erläutern, warum IoT die Benutzererfahrung von der Situationswahrnehmung zur Verhaltensleistung verändert.

5G-Kommunikation: Besser, Stärker, Schneller

Donnerstag, 25. April von 15:15 Uhr - 15:45 Uhr

Das Internet der Dinge bedeutet nicht nur, dass mehr Geräte vernetzt werden, sondern auch, dass mehr Geräte besser vernetzt werden. Zu den Verbesserungen der nächsten Generation gehören höhere Geschwindigkeiten, niedrigere Kosten, geringere Latenzzeiten und ein geringerer Energiebedarf, die alle zu effizienteren, effektiveren und profitableren Geschäftslösungen führen. In dieser Sitzung wird Harald Remmert, Director of Engineering bei Digi und Experte für Mobilfunk , einen Überblick über die beiden Wege der LTE-Technologie und die Zukunft von IoT mit 5G geben.