Digi ConnectCore System-on-Module Single Board Computers Entwicklungskits Eine SOM finden

Digi ConnectCore Cloud-Dienste

Neu

Integrierte Edge-to-Cloud-Konnektivität

 
  • Branchenführende Cloud- und Edge-Tools für eine schnelle Gerätebereitstellung und eine einfachere Anlagenverwaltung
  • Automatisieren Sie Massen-Firmware- und Software-Updates, um die Funktionalität zu verbessern, die Einhaltung von Vorschriften zu gewährleisten und Ihre Bereitstellung zu skalieren
  • Zugriff auf Daten von Edge-Geräten, die bisher unerreichbar waren
  • Integrieren Sie Gerätedaten über offene APIs, um tiefere Einblicke und Kontrolle mit Anwendungen von Drittanbietern zu erhalten
  • Überwachung der Leistung und Sicherheit von Netzwerken, Geräten und Anlagen mit bidirektionaler Kommunikation
  • Erhalten Sie Echtzeit-Warnungen und detaillierte Berichte über den Netzwerkzustand und die Gerätebedingungen
  • Erstellen, simulieren und skalieren Sie IoT und Geräteverwaltungsanwendungen mit dem Digi IoT Fleet Management Stack

Digi ConnectCore® Cloud Services ermöglichen es OEMs in einer Vielzahl von Branchen, vernetzte Geräte mit Remote-Dashboard-, Service- und Anwendungsfunktionen unter Verwendung von Digi ConnectCore system-on-modules (SOMs) zu entwickeln.

Die Digi ConnectCore Cloud Services basieren auf unserer anerkannten Erfahrung und unserem Wissen und sind erprobt und zuverlässig. Sie nutzen die Vorteile der in Digi Remote Manager® integrierten und in den letzten zehn Jahren gründlich überprüften Technologien.

Digi ConnectCore Mit Cloud-Diensten lassen sich benutzerdefinierte Schnittstellen erstellen, die wertvolle Funktionen wie die Fernkonfiguration, -überwachung und -wartung angeschlossener Geräte ermöglichen.

Kombinieren Sie bewährte, zuverlässige und handelsübliche Hard- und Software mit Digi ConnectCore Cloud Services, um Software-Updates "over the air" zu ermöglichen. Mit diesen Funktionen können Sie mehr Prozesse automatisieren, Ihre Bereitstellung aus der Ferne verwalten und Kosten senken.

Digi ConnectCore Mit Cloud Services können Kunden innovative und effektive Servicepläne erstellen, die auf der Lösung Digi ConnectCore basieren.

Mit der integrierten Edge-to-Cloud-Konnektivität verbessern Kunden ihre Produktqualität und Benutzerfreundlichkeit sowie den technischen Support, den sie ihren Endbenutzern bieten.

Verbinden Sie Ihr Gerät und erstellen Sie Ihre IoT Anwendungen mit Digi ConnectCore Cloud Services

digi-connectcore-cloud-dienste-diagramm-a8.jpg

Verwalten Sie Ihr Netzwerk und die angeschlossenen Geräte vom Netzwerkrand bis zur Cloud

digi-connectcore-cloud-dienste-merkmale-a9.jpg

Komplette System-on-Module-Lösung

Digi ConnectCore® SOM-Lösungen bieten eine hochintegrierte Hardware- und Softwareplattform, die eine schnelle Entwicklung und Markteinführung unterstützt, mit einer vollständigen Suite von Tools und Dienstleistungen für die Skalierbarkeit des Designs und einfache Wartung. Mit robusten, industrietauglichen System-on-Modulen, integrierter Digi TrustFence® Sicherheit, hochentwickelter Open-Systems-Software und Tools für das Gerätemanagement reduzieren die Embedded-Lösungen von Digi die Gesamtbetriebskosten und verhelfen OEMs zum Markterfolg.

Digi ConnectCore® Cloud Services bieten die grundlegenden Tools und Funktionen, die Sie benötigen, mit Optionen für erweiterte Funktionen und Premium-Funktionen für die Skalierung Ihres Netzwerks und Ihrer Dienste im Laufe der Zeit, um Ihre perfekte Lösung zu schaffen. Digi ConnectCore Die Cloud Services Essential und Premium sind in 1-, 3- und 5-Jahres-Abonnements erhältlich und unterstützen die SOM-Familien Digi ConnectCore 6, 8 und MP1.

Merkmale vergleichen

Merkmal Beschreibung Wesentlich Prämie
Ferngesteuerte OTA-Firmware-Updates Aktualisieren Sie Ihre Geräte over-the-air mit der neuesten Firmware über die Cloud
Geräte anzeigen und gruppieren Anzeigen und Hinzufügen von Geräten zu einer Gruppe, um sie logisch zu organisieren und zu verwalten
Geräte im Pulk aktualisieren Mehrfache Auswahl von Geräten und Laden von Firmware-Update-Dateien auf diese Geräte
Geräteanfragen Senden einer benutzerdefinierten Anfrage aus der Cloud an ein Gerät zur Durchführung einer bestimmten Aktion
Automatisierte Abläufe Planen und Automatisieren von Vorgängen zur Rationalisierung allgemeiner Aufgaben auf Geräten oder Gerätegruppen
API-Zugang Zugriff auf die gesamte Funktionalität über Webservice-APIs und Integration in benutzerdefinierte Anwendungen
Zugriff auf das Dateisystem Verwenden Sie das Dateiverwaltungssystem, um auf Dateien zuzugreifen und sie auf Ihre Geräte zu laden  
Benutzerdefinierter Datenstrom Speicherung von Zeitreihendaten, die später von einer Anwendung über Webdienste abgerufen werden können  
Alarme und Warnungen Konfigurieren Sie Alarme und Warnungen, die auf Basis von Gesundheitsmetriken, Status, Nutzung und anderen Faktoren ausgelöst werden  
Unterkonten Erstellen zusätzlicher Unterkonten innerhalb eines übergeordneten Kontos mit Zugriff auf eine Untergruppe von Geräten  
Fern-CLI Nutzung der Befehlszeilenschnittstelle zur Konfiguration und Verwaltung von Geräten aus der Ferne  
Systemüberwachung Überwachen von Geräten und Erstellen von Berichten zu Nutzung, Firmware, Gesundheitsmetriken und anderen Daten  

Nutzen Sie die weltweite Erfahrung und Expertenressourcen

Webinare

Webinare

Sehen Sie sich unsere Webinare an, um technische Einblicke und Kenntnisse über IoT zu erhalten.

An einem aufgezeichneten Webinar teilnehmen oder es ansehen
Videos

Videos

Sehen Sie sich unsere Bibliothek mit Videos an, die Produkttouren und hilfreiche technische Tipps enthalten.

Ein Video ansehen
Ressourcen

Verwandte Inhalte

Stöbern Sie in unserer umfangreichen Sammlung von White Papers, Videos, Broschüren und mehr.

Verwandte Inhalte finden

Embedded System-on-Module-Familien durchsuchen

Digi ConnectCore MP2 ST STM32MP25-Prozessor
Demnächst
Digi ConnectCore MP1 ST STM32MP1-Prozessor
Neu
Digi ConnectCore 91/93 NXP i.MX91/93-Prozessor
Neu
Digi ConnectCore 8M Mini Digi ConnectCore 8M Mini NXP i.MX 8M Mini-Prozessor
Digi ConnectCore 8M Nano Digi ConnectCore 8M Nano NXP i.MX 8M Nano-Prozessor
Digi ConnectCore 8X Digi ConnectCore 8X NXP i.MX 8X-Prozessor
Digi ConnectCore 6UL Digi ConnectCore 6UL NXP i.MX 6UL-Prozessor
Digi ConnectCore 6+ Digi ConnectCore 6+ NXP i.MX 6Plus-Prozessor

Digi IoT Flottenmanagement Stack

Erstellen, Simulieren und Skalieren von IoT und Geräteverwaltungsanwendungen

Die Referenzimplementierung des Digi IoT Fleet Management Stack und der Gerätesimulator bieten OEMs und Entwicklern, die ein skalierbares, mit der Cloud verbundenes Geräteökosystem aufbauen, einen leistungsstarken Vorsprung.

iot-fleet-management-stack-overview.jpg

Ganz gleich, ob Sie Hunderte von Geräten in einer intelligenten Stadt verwalten oder vernetzte Anlagen in industriellen Umgebungen einsetzen, diese voll funktionsfähige Demo, die auf Digi ConnectCore® Cloud Services (CCCS) basiert, hilft Ihnen, schneller zu entwickeln, intelligenter zu testen und mit Zuversicht einzusetzen. 

Digitale Zwillingsumgebung

Simulieren Sie reale Geräteflotten - komplett mit konfigurierbarem Verhalten wie Verbindungsabbrüchen, Telemetrie-Bursts oder Firmware-Fehlern -, ohne dass physische Hardware benötigt wird.

Betrieb im Flottenmaßstab

Überwachen, aktualisieren und verwalten Sie Tausende von virtuellen Geräten mit intuitiven Dashboards und Fernautomatisierung über Digi Remote Manager. Erstellen Sie benutzerdefinierte Anwendungen, um die Flotte zu verwalten, oder verwenden Sie sie als Simulator, um Anwendungen und Updates vor der Bereitstellung zu testen. 

Open-Source-Referenzanwendung

Nutzen Sie eine anpassbare Webanwendung (erstellt mit Next.js), die sich nahtlos in die CCCS-APIs integriert - ideal für White-Labeling oder die Erweiterung Ihrer eigenen vertikalen Lösung.

Dashboards und Protokollierung in Echtzeit

Visualisieren Sie Live-Daten, Systemstatus, Warnungen und kartenbasierte Geolokalisierung. Verwenden Sie den integrierten Logger, um die gesamte Cloud-Kommunikation zu überprüfen - ideal für Fehlersuche und Compliance.

Auf einem sicheren Fundament gebaut

Alles wird von Digis robuster CCCS- und Digi Remote Manager mit sicherer Geräteauthentifizierung, OTA-Update-Infrastruktur und integriertem API-Zugang unterstützt.

Als ideale Ressource und Implementierungsreferenz für den skalierten Einsatz im Energie-, Industrie-, Medizin- oder Transportbereich, wie z. B. ein Transitbussystem für intelligente Städte, können Anwendungen die Echtzeitüberwachung von IoT , die Verfolgung von Standorten und Daten sowie die effiziente Verwaltung von Flotten- und Gerätekonfigurationen ermöglichen. 

iot-fleet-management-stack-application.jpg

Hauptmerkmale und Vorteile
  • Kürzere Markteinführungszeit und geringeres Entwicklungsrisiko
  • Multiplattform-Java-Konsolenanwendung
  • Erzeugen Sie Gruppen von simulierten Geräten, die sich mit Digi Remote Manager verbinden, ohne dass Hardware für Demos erforderlich ist.
  • Erstellen von Instanzen des CloudConnectors, der einen unabhängigen Kommunikationskanal mit der Cloud hat
  • Voll funktionsfähige Webanwendungsdemo, die zeigen soll, wie IoT Verkehrssysteme in intelligenten Städten verbessern kann
  • Intuitives Dashboard, das IoT in Echtzeit visualisiert, leicht verständlich und handlungsorientiert, mit verbesserter Qualität durch virtuelle Tests
  • Referenzdesign - Kunden erhalten Inspiration und einen Vorsprung, um ihre eigenen Anwendungen schneller zu entwickeln

iot-geraete-management.jpg

Erkunden Sie den Quellcode und die Dokumentation auf GitHub:

Das Projekt ansehen

Benötigen Sie Hilfe bei der Anpassung an Ihre Lösung? Kontaktieren Sie uns, um eine Demo zu vereinbaren oder mit einem Experten zu sprechen.

Anforderungen für Digi Iot Fleet Management Stack Referenzimplementierung und Gerätesimulator:

Digi Remote Manager Konto, Digi IoT Device Simulator v1.0.1, Node.js v18 oder höher, Visual Studio Code, Smart City Simulationsbeispiel + Automatenerweiterung (in der Zip-Datei), IoT Fleet Management Stack Demoanwendung Quellcode (in der Zip-Datei), Inhalte und Ressourcen der praktischen Sitzung (in der Zip-Datei).

Rufen Sie die offizielle Support-Website für dieses Produkt auf, um Firmware-Updates, Treiber-Updates, Software-Downloads, Knowledge-Base-Artikel und Benutzerhandbücher zu erhalten.

Kürzlich angeschaut