Digi XBee® Studio ist das maßgebliche Werkzeug zur Verwaltung und Konfiguration von Digi XBee Mobilfunk Geräten. Die Anwendung enthält eingebettete Tools, die das Einrichten, Konfigurieren, Kommunizieren und Testen von Digi XBee 3 Mobilfunk Modems erleichtern.
Um mit einem XBee-Gerät in XBee Studio zu arbeiten, müssen Sie es zunächst zum Tool hinzufügen. In XBee Studio ist dies einfacher denn je.
Einfache Einrichtung und Konnektivität
Gleich nach dem Start sucht XBee Studio automatisch nach XBee-Geräten, die mit Ihrem Computer verbunden sind. Wenn Module gefunden werden, erscheinen sie in der Gerätebrowser-Ansicht. Die Gerätebrowser-Ansicht zeigt alle Geräte an, die mit Ihrem Computer verbunden sind, aber Sie können auch entfernte XBee-Geräte verwalten, die in einem Digi Remote Manager Konto registriert sind, indem Sie in den Cloud-Modus wechseln.
Anzeigen und Verwalten Ihrer Digi XBee Mobilfunk Geräte
Zeigen Sie alle Ihre Digi XBee Geräte in einer Tabelle an, oder, wenn sie geolokalisiert sind, können Sie zur Kartenansicht wechseln und den Standort jedes Geräts sehen.
Digi XBee Studio bietet außerdem einen einfacheren und schrittweisen Zugang zu den verschiedenen Funktionen des Tools, einschließlich zusätzlicher Optionen für Konfiguration, Diagnose, Entwicklung, Fernverwaltung und andere Dienstprogramme.
Nachgewiesene Erfahrung und fachkundige Unterstützung
Mit mehr als zwanzig Jahren Erfahrung in der Entwicklung von Millionen von weltweit vernetzten Produkten ist Digi ein zuverlässiger Anbieter von Embedded- und IoT Lösungen, der den Kunden die Entwicklung, den Aufbau und den Einsatz von vernetzten Anwendungen erleichtert. Digi bietet auch Mobilfunk Integrationsunterstützung, Zertifizierungshilfe und kundenspezifische Design- und Build-Services, damit Ihre Produkte schneller und intelligenter auf den Markt kommen. Digi Wireless Design Services (WDS) bietet zusätzliche Dienstleistungen an, um Sie in allen Phasen Ihrer Entwicklung zu unterstützen.