Digi-Logo
  • Kundengeschichten
  • Blog
  • Wie Sie kaufen
  • Kontakt
  • Über Digi
    Management Standorte Auszeichnungen Exportpolitik Umwelt Karriere Investor Relations Partner
  • IoT Produkte
    Embedded SystemeEmbedded Systeme Digi XBee Ökosystem
    RF-Module Mobilfunk Modems Intelligente Edge-Controller Gateways Werkzeuge
    Digi ConnectCore
    System-on-Module Einplatinen-Computer Cloud-Dienste Sicherheitsdienste
    IoT Entwicklungskits
    Vernetzte Systeme Mobilfunk Router
    Unternehmens-Router Industrielle Router Transport-Router
    Gateways Infrastruktur-Management
    Industrielle Automatisierung USB-Konnektivität Serielle Konnektivität Konsolenserver
    IoT Software und Dienstleistungen Digi Remote Manager
    Digi-Behälter
    Professionelle Dienstleistungen
    Managed Connectivity-Dienste Implementierungsdienste Anwendungsentwicklung
    Kundenspezifische Entwicklung TrustFence-Sicherheitsrahmen
    Vorgestellt 5G LoRaWAN FirstNet Privates LTE/CBRS Zigbee USB über IP/AnywhereUSB XCTU
    Digi TrustFence / Eingebauter Sicherheitsrahmen für die IoT
  • SmartSense
  • Lösungen
    Lösungen nach Anwendung Mobile Netzwerke für öffentliche Sicherheit und Notdienste Überwachung von Anlagen und Inventar Umweltüberwachung Digitale Beschilderung Ferngesteuerte Arbeiter Grüne Technologie Verkehrsmanagement Öffentliche Verkehrsmittel Logistik Positive Zugkontrolle (PTC) Kontaktverfolgung Weitere Anwendungen
    Lösungen nach Technologie Go-To 5G-Konnektivität Digi ConnectCore Sprachsteuerung LoRaWAN Mobilfunk Ausfallsicherung Fester drahtloser Zugang Edge-Computing FirstNet Privates LTE auf der Grundlage von CBRS SD-WAN Out-of-Band-Verwaltung Zigbee Drahtlose Mesh-Vernetzung Weitere Technologien
    Lösungen nach Branchen Energie Intelligente Städte Medizinisch Industrie Einzelhandel Verkehrswesen Bildung
  • Ressourcen
    Ressourcen-Bibliothek
    Weiße Papiere Datenblätter Briefs zur Lösung Technische Briefs
    Videos Beispiele und Leitfäden Projekt-Galerie Sicherheitszentrale Zertifizierungen Weitere Ressourcen
    Neueste Nachrichten Presseveröffentlichungen Berichterstattung Veranstaltungen Webinare
  • Technische Hilfe
    Technische Hilfe Ressourcen Holen Sie sich die neuesten Produkt-Updates, Downloads und Patches. Treiber Firmware Dokumentation Software Nach Produkt suchen
    Support-Dienste Holen Sie sich die Hilfe, die Sie brauchen, damit Ihre Digi-Lösungen reibungslos funktionieren. Experte Technische Hilfe Konnektivitätsdienste Professionelle Dienstleistungen Kundenspezifische Entwicklung Siehe Technische Hilfe Pläne
    Anmeldung zum Kundenportal Artikel der Wissensdatenbank Sicherheits-Center Support-Forum Richtlinien für Rückgabeberechtigungen (RA) Garantie-Registrierung Digi-Support-Richtlinie
Startseite/Rechtliches / Cookie-Richtlinie

Cookie-Richtlinie

Menü
  • Was sind Cookies?
  • Web-Beacons
  • Arten von Cookies, die wir verwenden
  • Auf dieser Website werden Cookies verwendet
  • Wie verwalte ich Cookies?
  • Speichern die Cookies meine persönlichen Daten?
  • Beeinflussen Cookies meine Privatsphäre und wie Sie meine Daten verwenden?
  • Kann ich Digi.com noch nutzen, wenn ich alle Cookies blockiere?
  • Von Dritten platzierte Cookies
  • Kontrolle und Abmeldung von Cookies
  • Nicht verfolgen

In dieser Cookie-Richtlinie wird erläutert, wie Digi International Inc. und seine Tochtergesellschaften und verbundenen Unternehmen ("Digi", "wir", "uns" oder "unser") Tracking-Tools auf unserer Website ("Website"), in mobilen Anwendungen und Online-Cloud-Diensten verwenden, um Informationen zu sammeln. Wir verwenden mehrere gängige Tracking-Tools, und unsere Anbieter und andere Dritte können diese Tools ebenfalls verwenden. Dazu können Browser-Cookies, Web-Beacons, Flash-Cookies und ähnliche Technologien gehören.

WAS SIND COOKIES?

Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihren Computer, Ihr Tablet oder Ihr Mobiltelefon heruntergeladen werden, wenn Sie eine Website oder Anwendung besuchen. Die Website oder Anwendung kann diese Cookies bei jedem Besuch von Ihrem Webbrowser (z. B. Internet Explorer, Mozilla Firefox oder Google Chrome) abrufen, um Sie zu erkennen, sich Ihre Präferenzen zu merken und Ihnen ein sichereres Online-Erlebnis zu bieten.

Im Allgemeinen sind Cookies eine gängige und nützliche Methode, um Ihr Online-Erlebnis so reibungslos wie möglich zu gestalten. Aus Sicherheitsgründen funktionieren viele Websites ohne den Einsatz von Cookies oder anderen ähnlichen Technologien, wie "Web Beacons" oder "Tags", überhaupt nicht.

Cookies enthalten in der Regel keine Informationen zur Identifizierung einer einzelnen Person, sondern dienen der Identifizierung eines Browsers auf einem einzelnen Rechner. Cookies können als Sitzungscookies oder dauerhafte Cookies bezeichnet werden, je nachdem, wie lange sie verwendet werden. Sitzungs-Cookies bleiben nur für Ihre Online-Sitzung bestehen und verschwinden von Ihrem Computer oder Gerät, wenn Sie Ihren Browser schließen. Dauerhafte Cookies verbleiben auf Ihrem Computer oder Gerät, nachdem der Browser geschlossen wurde, und bleiben für die im Cookie angegebene Zeitspanne bestehen. Diese dauerhaften Cookies können jedes Mal überprüft werden, wenn Sie die Website besuchen, auf der das Cookie generiert wurde, oder, im Falle von Cookies von Drittanbietern, von einer anderen Website, die ebenfalls denselben Dienst nutzt.

WEB BEACONS

Web Beacons sind eine ähnliche Technologie wie Cookies; und genau wie Cookies können sie helfen, ein verbessertes Online-Erlebnis zu liefern. Im Wesentlichen sind sie eine eindeutige Bilddatei, die verwendet wird, um die Navigation eines Kunden durch eine Website oder eine Reihe von Websites zu verfolgen.

Sie können auch als "Tags" bezeichnet werden und werden normalerweise von Websites verwendet, die Verkehrsüberwachungs- und Nachverfolgungsdienste von Drittanbietern nutzen, wie z. B. Webanalysen. Web-Beacons können in Kombination mit Cookies verwendet werden, um zu verstehen, wie die Benutzer einer Website durch die Website navigieren.

ARTEN VON COOKIES, DIE WIR VERWENDEN

Im Folgenden listen wir die verschiedenen Arten von Cookies auf, die wir verwenden, und die Zwecke, die sie erfüllen. Bitte beachten Sie, dass die spezifischen Cookies, die wir verwenden, je nach dem Teil unserer Website, den Sie besuchen, variieren.

Erforderliche Cookies

Diese Cookies sind unerlässlich, um Ihnen die Nutzung der Funktionen und Dienste zu ermöglichen, die wir auf unserer Website anbieten. Ohne diese Cookies können die Dienste, die Sie nutzen möchten (z. B. die Verwaltung eines Geräts), nicht bereitgestellt werden. Diese Cookies sammeln keine Informationen über Sie, die dazu verwendet werden könnten, Sie zu identifizieren, und sie überwachen oder speichern keine anderen Websites, die Sie besucht haben.

Funktionale Cookies

Diese Cookies ermöglichen es uns, Ihnen ein besseres Online-Erlebnis zu bieten, wenn Sie unsere Website nutzen. Sie sammeln oder speichern keine persönlichen Informationen, wie in unserer Datenschutzrichtlinie definiert.

Performance-Cookies

Performance-Cookies helfen uns zu verstehen, wie unsere Kunden unsere Website nutzen, damit wir unsere Produkte relevant, benutzerfreundlich und auf dem neuesten Stand halten können. So können wir beispielsweise sehen, welche Produkte am beliebtesten sind, feststellen, wann und wo Fehler auftreten, und verschiedene Versionen einer Seite testen, um ein verbessertes Online-Erlebnis zu bieten.

Manchmal werden die Dienste, die wir zur Erfassung dieser Informationen nutzen, von anderen Unternehmen in unserem Auftrag betrieben. Sie können ähnliche Technologien wie Cookies verwenden, die als "Web Beacons" oder "Tags" bekannt sind. Diese sind anonym und da sie nur für statistische Zwecke verwendet werden, enthalten oder sammeln sie keine persönlichen Informationen.

AUF DIESER WEBSITE WERDEN COOKIES VERWENDET

Wir setzen einige Cookies direkt, und wir nutzen auch einige Dienste, die ihre eigenen Cookies setzen. Wir glauben, dass es wichtig ist, sich über alle Cookies, die gesetzt werden, im Klaren zu sein, daher haben wir eine Liste erstellt, um Ihnen dies zu erklären.

Dies sind von uns gesetzte Cookies, die oft als First-Party-Cookies bezeichnet werden. Nach dem Besuch unserer Website werden nicht unbedingt alle der unten aufgeführten Cookies auf Ihrem Computer gespeichert. Einige werden davon abhängen, wie Sie hierher gekommen sind und welche Funktionen und Produkte Sie während Ihres Besuchs angesehen haben.

Obwohl wir die Arten von Cookies, die auf unserer Website verwendet werden, überprüfen, ist es möglich, dass die von uns verwendeten Dienste Änderungen an ihren Cookie-Namen und -Zwecken vornehmen. Einige Dienste, insbesondere soziale Netzwerke wie Facebook und Twitter, ändern ihre Cookies regelmäßig. Obwohl wir stets bestrebt sind, Ihnen aktuelle Informationen zu zeigen, kann es sein, dass wir diese Änderungen nicht sofort in unserer Cookie-Richtlinie wiedergeben können.

Name Zweck
Unverzichtbare Cookies Diese Cookies sind für den Betrieb unserer Website unerlässlich, damit sie funktioniert und Sie auf sichere Bereiche der Website zugreifen können. Dieses Cookie wird gelöscht, wenn Sie Ihren Browser schließen. Wenn Sie diese Cookies deaktivieren, ist unsere Website möglicherweise nicht voll funktionsfähig.
Leistung Cookies Diese Cookies sammeln Informationen darüber, wie Sie unsere Websites und Dienste nutzen, und ermöglichen es uns, Ihr Erlebnis auf der Grundlage Ihrer Historie anzupassen und Sie innerhalb unserer Service-Plattformen möglicherweise zu Ihrer letzten Position und Seite zurückzubringen. Diese Cookies identifizieren Sie nicht persönlich. Wenn Sie diese Cookies deaktivieren oder abwählen, kann es sein, dass unsere Website für Sie nicht voll funktionsfähig ist.
Funktionalität Cookies Diese Cookies ermöglichen es uns, Ihre Präferenzen zu speichern. Damit können wir Ihre Präferenzen bei der Seitenformatierung beibehalten, Redundanzen bei Pop-up-Nachrichten und Umfrageanfragen beseitigen. Wenn Sie diese Cookies deaktivieren oder abwählen, werden Ihre Präferenzen nicht beibehalten.
Analyse-Cookies Diese Cookies sammeln Informationen, die wir verwenden, um zu analysieren, wie unsere Website und Dienste genutzt werden, welche Fehler aufgetreten sind und welche Verbesserungen wir zum Nutzen unserer Besucher und Abonnenten vornehmen können. Wir verwenden diese Daten in aggregierter Form.
Werbung Cookies Diese Cookies sammeln Informationen über Ihren Browser- oder Einkaufsverlauf und werden verwendet, um Werbebotschaften persönlich auf Sie abzustimmen. Wir können diese Informationen mit Dritten teilen, um personalisierte Werbung zu erstellen und zu liefern. Wenn Sie diese Cookies deaktivieren oder ablehnen, kann dies die Unterstützung oder die Informationen, die wir Ihnen bieten können, einschränken.
Cookies für soziale Netzwerke Diese Cookies ermöglichen es Ihnen, Seiten und Inhalte auf unserer Website und unseren Diensten über soziale Netzwerke und andere Websites Dritter zu teilen. Diese Cookies können auch für Werbezwecke verwendet werden.
WIE KANN ICH COOKIES VERWALTEN?

Die meisten Internetbrowser ermöglichen es Ihnen, Cookies von der Festplatte Ihres Computers zu löschen, alle Cookies (oder nur die von Dritten) zu blockieren oder Sie zu warnen, bevor ein Cookie auf Ihrem Gerät gespeichert wird.

Anstatt alle Cookies zu blockieren, können Sie sich dafür entscheiden, nur die Cookies von Drittanbietern zu blockieren, wodurch unsere Website weiterhin wie vorgesehen funktioniert.

SPEICHERN DIE COOKIES MEINE PERSÖNLICHEN DATEN?

Die von dieser Website verwendeten Cookies enthalten keine persönlichen Informationen über Sie.

  • Sie speichern Ihren Namen nicht
  • Sie speichern Ihre Adresse nicht
  • Sie speichern keine Zahlungsdaten
  • Sie erhalten keine Anrufe oder Mails als Folge eines Cookies

Die Informationen, die Sie uns zur Verfügung stellen, werden sicher gespeichert und nicht in irgendwelchen Cookies gesammelt oder gespeichert. Cookies können nicht auf Ihren Computer zugreifen oder persönliches Material lesen, das Sie möglicherweise gespeichert haben. Unsere Cookies sind nicht in der Lage, etwas Schädliches auf Ihrem Computer zu installieren. Tatsächlich besteht der Inhalt der meisten Cookies aus einer zufälligen Zahlen- und Buchstabenfolge, die nur als Identifikator dient.

BEEINFLUSSEN COOKIES MEINE PRIVATSPHÄRE UND WIE SIE MEINE DATEN VERWENDEN?

Wir möchten sicherstellen, dass wir uns über Ihre Privatsphäre bei der Nutzung unserer Website im Klaren sind. Unsere Datenschutzrichtlinie erläutert unsere Verpflichtung, Ihre Privatsphäre jetzt und in Zukunft zu respektieren.

KANN ICH DIGI.COM NOCH NUTZEN, WENN ICH ALLE COOKIES BLOCKIERE?

Wenn Sie sich dafür entscheiden, alle Cookies zu blockieren, wird unsere Website nicht wie vorgesehen funktionieren und Sie werden viele der von uns angebotenen Dienste nicht nutzen oder darauf zugreifen können. Wenn Sie alle Cookies blockiert haben und die Funktionen und Dienste, die wir anbieten, in vollem Umfang nutzen möchten, müssen Sie Ihre Cookies aktivieren.

Wenn Sie Fragen oder Bedenken zu unserer Verwendung von Cookies oder unserer Cookie-Richtlinie haben, senden Sie uns bitte eine E-Mail an data.privacy@digi.com.

VON DRITTEN GESETZTE COOKIES

Sie können auf unseren Websites, Anwendungen und Diensten auch auf Cookies stoßen, die von Dritten gesetzt werden. Wenn Sie zum Beispiel unsere Produkte online kaufen, kann unser E-Commerce-Anbieter Cookies und andere Technologien verwenden. Wir können auch Dritten gestatten, Cookies auf unseren Websites zu platzieren, um Informationen über Ihre Online-Aktivitäten und/oder über Websites oder Online-Dienste Dritter zu verfolgen, einschließlich der Möglichkeit, Ihnen auf der Grundlage dieser Informationen gezielte Werbung zu senden, wozu auch das Remarketing unserer Produkte und Dienstleistungen gehören kann, die Sie auf unseren Websites und auf Websites Dritter angesehen haben.

Diese Cookie-Richtlinie gilt nicht für die Cookies, Anwendungen, Technologien oder Websites, die Dritten gehören und/oder von ihnen betrieben werden, oder für die Praktiken dieser Dritten, selbst wenn sie unsere Technologie verwenden oder darauf zugreifen, um Informationen zu speichern oder zu sammeln. Um zu verstehen, wie Dritte Cookies verwenden, lesen Sie bitte deren Datenschutz- und Cookie-Richtlinien.

KONTROLLE UND ABMELDUNG VON COOKIES

Ihr Browser oder Gerät bietet möglicherweise Einstellungen, mit denen Sie wählen können, ob Browser-Cookies gesetzt werden und wie sie gelöscht werden können. Weitere Informationen zu diesen Einstellungen und zur Ausübung Ihrer Cookie-Präferenzen finden Sie im Hilfematerial Ihres Browsers oder Geräts. Wenn Sie, wie oben erwähnt, Cookies ablehnen, können Sie möglicherweise bestimmte Funktionen unserer Websites und Dienste nicht nutzen.

NICHT VERFOLGEN

Einige Browser beinhalten die Möglichkeit, "Do Not Track"-Signale zu übertragen. Wir verarbeiten oder reagieren nicht auf "Do Not Track"-Signale. Stattdessen halten wir uns an die in unserer Datenschutzrichtlinie und dieser Cookie-Richtlinie beschriebenen Standards.

Zuletzt geändert am: Mai 9, 2018

Digi-Logo
LinkedIn Facebook Twitter YouTube GitHub
ECIA-Mitglied
Über Digi Partner-Anmeldung Management Standorte Exportpolitik Karriere Investor Relations Qualität Umwelt Produkt-Zertifizierungen
Nachrichten Presseveröffentlichungen Berichterstattung Globale Veranstaltungen Andere Digi-Seiten Rechtliches Datenschutzrichtlinien Cookie-Richtlinie Website-Karte Anmeldung zum Newsletter
Kontakt zu einem
Digi-Experten
©2023 Digi International Inc.
Alle Rechte vorbehalten.
Zum Anfang der Seite blättern