Drohnentechnologien verändern Branchen und retten Leben
Drohnen, oder unbemannte Luftfahrzeuge, sind nicht nur eine der faszinierendsten und am schnellsten wachsenden Technologien, sie verändern auch Branchen und ermöglichen, was zuvor für unmöglich gehalten wurde. Von Videoaufnahmen aus 100 Fuß Höhe bis hin zu militärischen Einsätzen in Übersee - Drohnen werden heute in großem Umfang eingesetzt. Zum Beispiel machen unbemannte Fahrzeuge heute 41 % der Flugzeugflotte des US-Verteidigungsministeriums aus.
Draganfly Innovations ist der am längsten bestehende Hersteller von Multirotor-Hubschraubern in der Welt, beginnend mit ihrem Draganflyer RC Quadrotor-Hubschrauber im Jahr 1999.
Diese Drohnen sind in der Fotografie und Videografie beliebt, da sie einzigartige Blickwinkel und Ansichten ermöglichen, die sonst schwierig oder unmöglich sind. Zusätzlich zu Luftaufnahmen haben Draganflys Kreationen auch der öffentlichen Sicherheit gedient. Nachdem Sirenen und K-9-Einheiten nicht in der Lage waren, eine Familie zu finden, die sich beim Wandern im Wald verirrt hatte, wurde eine mit Infrarot ausgestattete Draganflyer X4-ES-Einheit eingesetzt, um die Familie zu lokalisieren. Fünf Einheiten wurden von der Royal Canadian Mounted Police in Nova Scotia angeschafft und für Notfalleinsätze, Verbrechensermittlungen, Verkehrsszenenrekonstruktion und Such- und Rettungsaktionen eingesetzt. Die Familie wurde dank der Fähigkeit der Drohne sicher nach Hause zurückgebracht.
Das Smithsonian National Air and Space Museum beherbergt nun eine Draganflyer X4-ES-Einheit, nachdem ihr als erstem zivilen kleinen unbemannten Flugsystem (sUAS) die Rettung eines Menschenlebens zugeschrieben wird.
Geschäftliche Herausforderung: Innovation & Erweiterung der Fähigkeiten
Für erweiterte Fähigkeiten und eine größere Reichweite des kontrollierten Fluges musste Draganfly seine Geräte mit einer fortschrittlichen Punkt-zu-Punkt-Kommunikation für die drahtlose Fernsteuerung ausstatten.
Der neue Draganflyer X4-P bietet die weltweit fortschrittlichste Plattform und ein professionelles, aber dennoch einfach zu fliegendes Design, das aus hochwertigen Kohlefaser- und Spritzgusskomponenten besteht. Die Geräte werden von speziell angefertigten Controllern gesteuert, die eine präzise Flugzeugsteuerung, Echtzeit-Flugzeugtelemetrie, Kamerasteuerung, GPS-Position und digitalen Video-Downlink bieten.
Durch die Partnerschaft mit Digi International ist jeder X4-P mit einem drahtlosen XBee®-Modul ausgestattet, das eine Steuerung aus größerer Entfernung ermöglicht.
Draganfly entschied sich für den XBee-PRO® 900HP, der über das nicht lizenzierte 900-MHz-Band kommuniziert. Module, die das 900-MHz-Frequenzband belegen, sind ideal für Anwendungen, die eine Kommunikation über relativ große Entfernungen erfordern. Im Vergleich zu 2,4-GHz-Funkgeräten wird das Signal des XBee-PRO 900HP weniger durch Hindernisse wie Gebäude und Bäume beeinträchtigt, auf die Drohnen häufig treffen.
Und da die XBee in Regionen auf der ganzen Welt unterstützt wird, sind keine gravierenden Designänderungen erforderlich, wenn Draganfly-Kunden ihre Drohnen außerhalb der USA an Orten wie Europa und Australien einsetzen wollen, da die XBee auch eine 868-Variante mit demselben Footprint hat.
Ergebnisse
Die Technologie hat es den öffentlichen Sicherheitsbehörden ermöglicht, Leben zu retten und bei gefährlichen Einsätzen zu helfen, und erweitert die Reichweite des technologischen Fortschritts.
"Bei Draganfly haben wir uns dem kontinuierlichen technologischen Fortschritt und der Innovation verschrieben", sagt Cory Baker, Produktionsleiter. "Diese Innovation hat uns geholfen, unglaubliche Systeme zu entwickeln, die die öffentlichen Sicherheitsbehörden unterstützen und Leben retten."