Tisséo stattet neue Lineo-Fahrzeuge mit Digi WR44 Routern aus, um Fahrzeugkonnektivität in Echtzeit zu ermöglichen

"Wir haben mehrere Produkte verglichen und getestet, um alle kritischen Funktionen wie Busintegration, Netzwerkkonfiguration, Kommunikationsqualität und Sicherheit zu prüfen. Der Router von Digi war die beste Lösung für unsere Agentur."

Nicolas Boutté, Projektleiter

Von Occitandu34 (Eigenes Werk) [CC0], via Wikimedia Commons
Von Occitandu34 (Eigenes Werk) [CC0], via Wikimedia Commons

Mit mehr als 120 Millionen Fahrten im vergangenen Jahr auf zwei U-Bahn-Linien, zwei Straßenbahnlinien und 150 Buslinien ist Tisséo der öffentliche Nahverkehrsbetreiber für den südfranzösischen Großraum Toulouse, in dem mehr als eine Million Menschen leben. In den nächsten Jahren wird das innovative Linéo-Projekt auf Hochtouren laufen, um einzigartige Schnellbus-/Straßenbahn-Hybridfahrzeuge für mehr als 100.000 Pendler auf die Straße zu bringen.

GESCHÄFTLICHE HERAUSFORDERUNG

Tisséo ist der Nahverkehrsanbieter für den Großraum Toulouse, auf den sich täglich Tausende von Fahrgästen verlassen. Die mehr als 500 Busse sind mit WiFi-basierten automatischen Fahrzeugüberwachungssystemen (AVMS) ausgestattet, die sich mit Backend-Systemen verbinden, sobald die Busse einen Tisseo-Betriebshof erreichen. Das ist zwar für die Erfassung von Fahrpreisdaten und die Routenüberwachung sehr wertvoll, aber wenn die Busse auf der Straße sind, fehlt ihnen eine Echtzeitverbindung zur Zentrale, die Standort, Geschwindigkeit, nächste Haltestellen und mehr anzeigen würde.

Als Teil seiner laufenden Investitionen in Innovationen plant Tisséo die Einführung einer Linie von 160 neuen Lineo-Schnellbahnfahrzeugen, die Eigenschaften von Straßenbahnen und Bussen kombinieren. Laut Nicolas Boutté, Projektleiter bei Tisséo, stellt der Lineo-Einsatz eine attraktive Möglichkeit dar, das Fahrerlebnis zu verbessern. "Lineo-Fahrzeuge werden über eingebettete, werbegestützte Displays mit Echtzeit-Verkehrs-, Routen- und Standortinformationen für die Fahrgäste verfügen", sagte er. "Aber wir brauchten mehr als nur die grundlegende WiFi-Konnektivität im Fahrzeug. Wir brauchten 4G-Verbindungen draußen auf den Straßen, damit die Lineo-Fahrzeuge ständig mit unserem Dispatch-Büro verbunden sind."

LÖSUNG

Digi TransPort WR44

Tisséo ergriff die Gelegenheit, dieses verbesserte Erlebnis zu bieten, um Fahrgäste anzuziehen und zu binden, und wandte sich an den Digi TransPort® WR44 R, um die Mobilfunk Kommunikation zu liefern. Der Digi TransPort WR44 R ist ein robuster, mobiler Zugangsrouter der Enterprise-Klasse, der speziell für Verkehrsbetriebe und Behörden entwickelt wurde, die eine zuverlässige Kommunikation für Onboard-Systeme wie Sicherheitsvideo, Fahrgeldeinzug, CAD/AVL, VoIP-Dispatch und Fahrgast-Wi-Fi benötigen. Fahrgeldeinzugs- und mobile Ticketingsysteme erfordern in der Regel PCI-Konformität, die der WR44R durch seine Stateful Firewall, IPSec VPN, Netzwerksegmentierung und Authentifizierung bietet. Und Digi Remote Manager™ ermöglicht einen effizienten und effektiven Netzwerkbetrieb und bietet kritische Funktionen wie Massenupdates, Konfigurationsprofilierung und Flottenüberwachung mit Leistungsmetrik-Berichten und Alarmen.

"Wir haben mehrere ähnliche Produkte verglichen", sagt Boutté, "und sie in unseren Fahrzeugen getestet, um alle kritischen Funktionen wie Busintegration, Netzwerkkonfiguration, Kommunikationsqualität und Sicherheit zu prüfen. Der Router von Digi war die beste Lösung für unsere Agentur. Der Doppel-SIM-Steckplatz, die 4G-Verbindungen und die erweiterte Protokollunterstützung führen zu einer schnelleren Startzeit und einem geringeren Stromverbrauch. Die Installation ist einfach und unkompliziert - etwa eine Stunde pro Fahrzeug. Wir bevorzugen auch die benutzerfreundliche Weboberfläche von Digi".

ERGEBNISSE

Mit dem Digi TransPort WR44 R verfügen die Lineo-Fahrzeuge von Tisséo über eine permanente Back-Office-Verbindung, die entweder 4G Mobilfunk Verbindungen auf der Straße oder WiFi in den Depots nutzen kann. Die anfängliche Installation auf 40 Fahrzeugen wird 2016 abgeschlossen sein, weitere 120 Fahrzeuge sollen in den folgenden vier Jahren online gehen. "Diese Lösung wird es uns ermöglichen, Echtzeit-Verkehrsinformationen auf unsere Displays zu bringen", so Boutté. "Wir werden auch Werkzeuge haben, um die Lineos zu überwachen. Wir werden zum Beispiel wissen, wo sich jedes Fahrzeug befindet, so dass wir alle unsere Fahrgäste über unsere mobile App auf dem Laufenden halten und anzeigen können, wann das nächste Fahrzeug an einer bestimmten Haltestelle eintreffen wird."

Tisséo plant auch, Werbeinhalte auf den Displays anzuzeigen, um die Kosten zu decken und eine zusätzliche Einnahmequelle für die Agentur zu schaffen. "Wir können diese Anzeigen jederzeit per Fernzugriff über die Digi-Verbindung aktualisieren", sagte er.

Für die Zukunft erwägt Tisséo zusätzliche Dienste, die durch die Fernkonnektivität unterstützt werden, einschließlich Sicherheitsvideo, Fahrgasttickets und vorausschauende Fahrzeugwartung. "Digi war ein großartiger Partner bei diesem Projekt", sagt Boutté. "Wenn dieses Programm erfolgreich ist, was wir erwarten, werden wir auch den Einsatz des WR44 R in unseren Hunderten von Bussen in Betracht ziehen."