Nochmals vielen Dank für die Teilnahme an unserer Sitzung zum Thema "Enable Leading Global Edge" Mobilfunk IoT Lösungen. Im Folgenden finden Sie die Fragen, die im Anschluss an die Präsentation gestellt wurden, und die Antworten darauf. Wenn Sie weitere Fragen haben, wenden Sie sich bitte an uns.
Wenn ich von der WR-Familie auf die IX-Familie umsteige und somit das Betriebssystem wechsle, ändert sich dann die Funktionsweise meiner Router mit Digi Remote Manager?
Ja, aber sowohl die WR SarOS-Router als auch die IX DAL-Router werden von Digi Remote Manager vollständig unterstützt. Der Grad der Unterstützung und Kompatibilität ist bei den neuen IX DAL-Routern sogar besser. Natürlich sind die tatsächlichen Konfigurationseinstellungen unterschiedlich, aber der Prozess kann derselbe oder besser sein.
Gibt es irgendwelche Änderungen in der Garantie der WR-Familie gegenüber der IX-Familie? Und kann ich eine erweiterte Garantie kaufen?
Bei der Garantie gibt es keinen Unterschied. Zum Beispiel haben sowohl der WR21 als auch der IX20 standardmäßig eine 3-jährige Garantie. Wenn Sie aber zusätzlich eine 5-Jahres-Laufzeit auf Digi Remote Manager abonnieren, dann wird die Garantie sowohl für den WR21 als auch für den IX20 auf 5 Jahre verlängert.
Sind die Digi CORE-Module zu 100% kompatibel zu allen Digi-Routern?
Ja. Derzeit funktionieren alle CORE-Einsteckmodems in allen Digi-Routern, die CORE-Einsteckmodems akzeptieren.
Welcher der Digi-Industrierouter kann an Sensoren mit analogem Port 20 Milliampere anschließen.
Derzeit verfügt nur der WR31-Router über eine analoge Sensorschnittstelle. Wir planen, noch in diesem Jahr einen neuen Industrierouter auf den Markt zu bringen. Er verfügt über DAL und wird Digi TrustFence sowie mehrere analoge und digitale Ein- und Ausgänge unterstützen.
Sind Digi-Router bereit für 5G?
Ja. Tatsächlich haben wir kürzlich unsere ersten 5G-Router angekündigt, beginnend mit dem Digi EX50 5G Mobilfunk Router. Dieser läuft mit DAL. Es ist ein Router im Enterprise-Stil, aber er hat eine große Temperaturtoleranz. Wir haben auch den Digi TX64 5G-Router auf den Markt gebracht. Sie haben wahrscheinlich schon vom TX64 gehört, diese Version hat ein 5G-Modem drin. Weitere Informationen dazu finden Sie in der Pressemitteilung oder auf der Website.
Ist eine mobile IP zwingend erforderlich oder kann man auch statische IPs verwenden?
Nun, typischerweise kontrolliert der Mobilfunkbetreiber oder der Carrier die Zuweisung der IP-Adresse. Aus der Sicht des Routers funktioniert es also immer mit dynamischen IPs. Aber für Ihr Projekt können Sie auch eine statische IP haben. Das ist etwas, das von Ihrem Mobilfunkbetreiber, Carrier oder MVNO kontrolliert wird. Wenn Sie z. B. einen privaten APN verwenden, haben Sie möglicherweise einen RADIUS-Server, den Sie konfigurieren können. Auf dem RADIUS-Server können Sie festlegen, welche IP-Adresse an welchen Router geht. Dies geschieht in der Regel entweder durch einen Abgleich mit dem Benutzernamen und dem Passwort, die Sie im Router konfigurieren, oder durch einen Abgleich mit der SIM-Karte, z. B. der ICCID-Nummer.
Gibt es eine Protokolldatei, auf die wir bei der Fehlersuche zugreifen können?
Ja. Es gibt einen "Support-Bericht", den Sie vom Router herunterladen können, z. B. über die eingebaute Web-Benutzeroberfläche oder den Remote Manager. Der Support-Bericht ist ein gzip-Tarball, der eine Menge Informationen enthält. Wenn Sie möchten, können Sie ihn entpacken und sich die darin enthaltenen Textdateien selbst ansehen. Unter Windows können Sie dazu die Anwendung 7-Zip verwenden. Alternativ können Sie den Support-Bericht auch an den technischen Support von Digi oder an einen Pre-Sales-Ingenieur schicken, um Hilfe zu erhalten.
Unterstützt die IX-Serie Dual-SIM-Karten?
Ja, alle Digi-Router haben zwei SIM-Karten-Slots pro Mobilfunk Modem. Bei der IX-Serie kann jedoch immer nur eine SIM-Karte aktiv sein. Das Core-Modem (das ich Ihnen vorhin gezeigt habe) hat also zwei SIM-Slots und das passt in das IX20. Das IX10 hat ebenfalls zwei SIM-Steckplätze. Wenn Sie zwei Mobilfunk Verbindungen zur gleichen Zeit benötigen, dann brauchen Sie duale Mobilfunk digitale Router wie den TX54-A206, oder den TX64.
Können wir das IX20 über Ethernet oder Wi-Fi mit dem Internet verbinden, ohne eine SIM oder eine LTE-Schnittstelle zu verwenden? Das bedeutet, dass das IX20 als Wi-Fi-Client fungiert.
Ja, das können Sie. Das IX20 ist standardmäßig mit Eth 1 als WAN-Schnittstelle konfiguriert. Sie können die Ethernet-WAN-Schnittstelle einfach an einen Switch anschließen, der mit einem DHCP-Server verbunden ist. Sobald ihm eine IP-Adresse zugewiesen wird, verbindet es sich automatisch mit Digi Remote Manager. Auf diese Weise könnte es automatisch bereitgestellt werden, ohne dass Sie eine SIM-Karte einlegen müssen. In Bezug auf Wi-Fi: Ja, Sie können sich als Wi-Fi-Client auf ähnliche Weise verbinden, aber Sie müssen den Wi-Fi-Client zuerst konfigurieren. Im Auslieferungszustand ist Wi-Fi als Access Point konfiguriert.
Da sich Digi Remote Manager in der Cloud befindet, wie sieht es mit der Sicherheit aus?
Nun, das ist ein sehr großes Thema. Wir haben eine gute Antwort auf diese Frage und würden uns freuen, wenn wir sie mit allen betroffenen Kunden ausführlich besprechen könnten. In den wenigen Sekunden, die mir für die Beantwortung dieser Frage zur Verfügung stehen, werde ich nur ein paar Dinge erwähnen:
- Die Router bauen eine Ausgangsverbindung zu Digi Remote Manager auf und diese wird mittels TLS verschlüsselt und authentifiziert.
- Es finden regelmäßig interne und externe Penetrationstests statt. Remote Manager wird intern nach ISO-27002 auditiert.
- Der IaaS-Anbieter ist derzeit Amazon Web Services. Zertifiziert nach SOC2, SOC3 und ISO27001.
- Digi führt kontinuierliche Schwachstellentests und regelmäßige Pen-Tests durch und verwendet Toolsets für statische Analysen.
- Digi evaluiert kontinuierlich die Sicherheit z.B. entfernt schwache Chiffren von der Digi Remote Manager Plattform und der Gerätefirmware. Überprüft neue Schwachstellen und setzt sofort Patches ein.
- Es besteht auch die Möglichkeit, einen IPsec-VPN-Tunnel von Digi Remote Manager zu Ihrem privaten Netzwerk aufzubauen und zu verlangen, dass die gesamte Verwaltung Ihrer Geräte von Benutzern initiiert wird, die ebenfalls über den IPsec-VPN-Tunnel verbunden sind.