Verstehen des Zigbee 3.0-Protokolls

Digi International Digi International
19. April 2018

Wenn Sie eine drahtlose Anwendung entwerfen, planen und prototypisieren, ist das von Ihnen gewählte Protokoll eine Schlüsselkomponente mit Überlegungen zu Sicherheit, Flexibilität und der Möglichkeit, es in mehreren Regionen einzusetzen.

Zigbee ist eine drahtlose Technologie, die als offener globaler Standard entwickelt wurde, um die einzigartigen Anforderungen von kostengünstigen, stromsparenden drahtlosen IoT Netzwerken zu erfüllen. Die Zigbee-Standard arbeitet mit der physikalischen Funkspezifikation IEEE 802.15.4 und arbeitet in unlizenzierten Bändern einschließlich 2,4 GHz, 900 MHz und 868 MHz.

Die 802.15.4-Spezifikation, auf der der Zigbee-Stack basiert, wurde von der Europäischen Kommission ratifiziert. Institut der Elektro- und Elektronikingenieure (IEEE) im Jahr 2003. Die Spezifikation ist ein paketbasiertes Funkprotokoll, das für kostengünstige, batteriebetriebene Geräte gedacht ist. Das Protokoll ermöglicht Geräten die Kommunikation in einer Vielzahl von Netzwerktopologien und kann eine Batterielebensdauer von mehreren Jahren haben.

Über das Zigbee 3.0-Protokoll

Das Zigbee 3.0-Protokoll wurde von den Mitgliedsunternehmen der Zigbee Alliance erstellt und ratifiziert. Über 300 führende Halbleiterhersteller, Technologiefirmen, OEMs und Dienstleistungsunternehmen bilden die Mitgliedschaft der Zigbee Alliance. Das Zigbee-Protokoll wurde entwickelt, um eine einfach zu bedienende drahtlose Datenlösung zu bieten, die sich durch sichere und zuverlässige drahtlose Netzwerkarchitekturen auszeichnet.

Der Zigbee-Vorteil

Das Zigbee 3.0-Protokoll wurde entwickelt, um Daten durch verrauschte HF-Umgebungen zu übertragen, die in kommerziellen und industriellen Anwendungen üblich sind. Die Version 3.0 baut auf dem bestehenden Zigbee-Standard auf, vereinheitlicht aber die marktspezifischen Anwendungsprofile, damit alle Geräte unabhängig von ihrer Marktbezeichnung und Funktion drahtlos im gleichen Netzwerk verbunden werden können.

Download our Digi XBee 3 Zigbee 3.0 Datasheet

Einfach hinzuzufügende Anschlussmöglichkeiten in einem kompakten, stromsparenden und flachen Gehäuse

PDF herunterladen



Zusätzlich stellt ein Zigbee 3.0-Zertifizierungsschema die Interoperabilität von Produkten verschiedener Hersteller sicher. Die Verbindung von Zigbee 3.0-Netzwerken mit der IP-Domäne eröffnet die Überwachung und Steuerung von Geräten wie Smartphones und Tablets in einem LAN oder WAN, einschließlich des Internets, und bringt das wahre Internet der Dinge zum Tragen.


Die Merkmale des Zigbee-Protokolls umfassen:

  • Unterstützung für mehrere Netztopologien, z. B. Punkt-zu-Punkt,
    Punkt-zu-Multipunkt- und Mesh-Netzwerke
  • Niedrige Einschaltdauer - sorgt für lange Batterielebensdauer
  • Niedrige Latenzzeit
  • Direct Sequence Spread Spectrum (DSSS)Bis zu 65.000 Knoten pro Netzwerk
  • 128-Bit-AES-Verschlüsselung für sichere Datenverbindungen
  • Kollisionsvermeidung, Wiederholungsversuche und Quittierungen
>>Schauen Sie sich das Digi XBee 3 Zigbee Mesh Kit Demo Video an, um mehr zu erfahren.
Erfahren Sie mehr über die Überlegungen für große IoT Bereitstellungen
Sehen Sie sich unser Video an - Fünf Dinge, die Sie über die Bereitstellung von 50.000 Geräten wissen sollten