Heutzutage ist die Welt in hohem Maße auf Konnektivität angewiesen, um sicherzustellen, dass wichtige digitale Ressourcen überall und jederzeit zugänglich sind. Für Fachleute im Bereich der öffentlichen Sicherheit ist Mobilität ebenfalls ein entscheidender Teil der Gleichung, und das macht die Datensicherheit von Natur aus komplexer. Glücklicherweise ist es mit mobiler VPN-Technologie (virtuelles privates Netzwerk) möglich, eine nahtlose, sichere und dauerhafte Verbindung für Einsatzfahrzeuge zu schaffen, die unterwegs sind.
In diesem Blog-Beitrag stellen wir das Konzept des mobilen VPN vor und erläutern, wie Digi gemeinsam mit Radio IP die beste mobile VPN-Lösung für Einsatzkräfte entwickelt hat - Digi Mobile VPN - eine Lösung, die speziell für Mitarbeiter der öffentlichen Sicherheit entwickelt wurde.
Holen Sie sich unseren technischen Brief
Erfahren Sie mehr über Digi Mobile VPN
PDF herunterladen
Was ist ein mobiles virtuelles privates Netzwerk?
Was also ist VPN im Mobilfunk? Die Definition eines privaten Mobilfunknetzes lautet im Wesentlichen, dass es sich um eine Technologie handelt, die durch den Aufbau verschlüsselter Punkt-zu-Punkt-Tunnel sichere digitale Verbindungen gewährleistet. Mobile private Netzwerke, die VPNs beinhalten, verwenden verschlüsselte Tunnel, um Daten während der Übertragung zu schützen und die zugrunde liegenden Werte zu sichern, wodurch die Verbindungen weniger anfällig für Hackerangriffe oder Abhörmaßnahmen sind.
Vorteile von mobilen virtuellen privaten Netzen
Hier sind die Vorteile, die ein mobiles virtuelles privates Netzwerk bieten kann:
1. Nahtloses Roaming
Virtuelle private Netze sorgen für eine zuverlässige Konnektivität im Einsatz. Dies ist von entscheidender Bedeutung, da Beamte auf dem Weg zu einem Einsatzort häufig mobile Geräte verwenden, um auf einsatzkritische Ressourcen zuzugreifen und Informationen über drahtlose Netzwerke auszutauschen. Öffentliche drahtlose Netzwerke sind jedoch von Natur aus unsicher, was zum nächsten Vorteil von mobilen VPNs führt.
2. Erhöhte Sicherheit
Mobile VPN macht die Verbindungen zwischen Geräten und anderen Netzwerkressourcen deutlich sicherer. Durch die Verschlüsselung bleibt der Datenverkehr vor dem Abhören geschützt. Wenn die Technologie mit 5G-Konnektivität kombiniert wird, müssen Sie im Namen der Sicherheit keine Geschwindigkeitseinbußen hinnehmen. Sensible Daten - auch bei der Übertragung - werden angemessen geschützt, sodass die Einhaltung von Vorschriften einfacher zu verwalten und zu erreichen ist.
3. Persistenz der Sitzung
Die integrierte Sitzungsaufrechterhaltung sorgt für eine konstante Anwendungskonnektivität, auch wenn Sie sich über die Grenzen des Netzbetreibers hinweg bewegen. Das mobile VPN ist immer eingeschaltet und netzwerkunabhängig, sodass eine nahtlose, konstante Verbindung über drahtlose Netzwerke hinweg gewährleistet ist - selbst wenn die Verbindung kurzzeitig unterbrochen wird.
4. Vereinfachte Umsetzung
Mobile VPN erfordert keine komplexe Einrichtung. Die Implementierung ist in der Regel unkompliziert, insbesondere wenn sie über eine Managementplattform wie Digi Remote Manager® erfolgt, um die Transparenz zu verbessern, Konfigurationen zu optimieren und die Überwachung zu vereinfachen.
5. Skalierbare Lösung
VPN für Mobilgeräte ist eine hoch skalierbare Lösung. Sie eignet sich nicht nur für Organisationen der öffentlichen Sicherheit jeder Größe, sondern ist auch eine äußerst flexible Option zur Gewährleistung der Sicherheit. Die Skalierung kann je nach Bedarf erfolgen und bietet ein System in der richtigen Größe für sichere Kommunikation, Datenaustausch und mehr.
Digi Mobile VPN: Eine hochmoderne Sicherheitslösung
Digi Mobile VPN ist eine Schlüsselfunktion der Digi SAFE™ Lösung. Digi SAFE kombiniert den Digi TX40 5G Mobilfunk Router und den Digi Remote Manager® zu einem umfassenden Technologiepaket, das Konnektivität gewährleistet und gleichzeitig kritische Cybersicherheitsstandards erfüllt.
Hier ein genauerer Blick auf Digi Mobile VPN sowie auf die anderen unterstützenden Digi Services.
Digi Mobile VPN
Digi Mobile VPN ist ein Mehrwertdienst, der über ein Digi Remote Manager Abonnement verfügbar ist. Digi Mobile VPN basiert auf der proprietären Technologie von Radio IPund bietet ein routerbasiertes mobiles VPN für eine optimierte Anwendung.
Die Digi Mobile VPN-Lösung wurde entwickelt, um die Anforderungen von Ersthelfern und Mitarbeitern der öffentlichen Sicherheit zu erfüllen und eine hochsichere Umgebung für die Verwaltung unternehmenskritischer Kommunikation zu gewährleisten. Sichere Verbindungen zwischen fahrzeugbasierten Geräten und den Rechenzentren einer Organisation sind nicht nur möglich, sondern auch beständig und robust.
Darüber hinaus beseitigt der mobile VPN-Service von Digi eine Reihe von Problemen, die typischerweise bei hochmobilen Ersthelfern und Notfallpersonal auftreten. Die Lösung ist immer aktiv und netzwerkunabhängig, so dass sie nahtlos über drahtlose Netzwerke hinweg funktioniert und eine kontinuierliche Konnektivität gewährleistet. Die unterbrechungsfreie Authentifizierung verbessert die Benutzerfreundlichkeit, und die ständige Durchsetzung von Sicherheitsrichtlinien gewährleistet, dass die Daten stets geschützt sind.
Mit Digi Mobile VPN erhalten Unternehmen eine Lösung, die die Anforderungen an den Datenschutz übertrifft und so die Einhaltung der Vorschriften gewährleistet. Darüber hinaus ist durch die umfassendere Digi SAFE-Lösung die effektive Verwaltung mehrerer unabhängiger Netzwerke innerhalb eines einzigen mobilen VPNs möglich, was zu einer zuverlässigen Konnektivität mit einem angemessenen Maß an Aufsicht und Überwachung sowie der notwendigen Ressourcenverwaltung führt. In Verbindung mit den Digi Multi-Radio-Routern ergibt dies ein hervorragendes Paar.
Die Digi SAFE™ Lösung
Digi SAFE™ ist eine umfassende End-to-End-Lösung, die für die Konnektivität von Einsatzfahrzeugen entwickelt wurde. Die Technologie bietet zuverlässige Konnektivität bei gleichzeitiger Sicherheit und ermöglicht den effizienten Betrieb einer breiten Palette von Geräten, Ausrüstungen, Computern und Scannern im Fahrzeug.
Mit Digi SAFE erhalten Organisationen der öffentlichen Sicherheit modernste Software und Hochleistungshardware in einem einzigen Paket. Dauerhafte Verbindungen von unterwegs sind möglich, so dass missionskritische Kommunikation, Datenübertragungen und Ressourcenzugriff von praktisch jedem Standort aus möglich sind.
Der Digi TX40 Mobilfunk Router
Digi TX40 ist ein drahtloser 5G-Kommunikations-Hub, der für die öffentliche Sicherheit und Flottenfahrzeuge entwickelt wurde. Das Gerät führt verbindungsabhängige Geräte in Fahrzeugen zusammen und schafft so einfach und kostengünstig ein Fahrzeugnetzwerk (VAN).
Neben den schnellen 5G-Verbindungen ist Digi TX40 FirstNet Trusted™, ITxPT-zertifiziert, um Interoperabilität zu gewährleisten, und erfüllt den Cybersicherheitsstandard FIPS 140-2.
- Netze für die öffentliche Sicherheit: Seit der Tragödie vom 11. September 2001, bei der öffentliche Netze gestört wurden und die Kommunikation zwischen Einsatzkräften und der US-Regierung behinderten, wurden die Netze für Ersthelfer und "erweiterte Primärnutzer" ausgebaut. Digi TX40 bietet FirstNetTrusted™, Verizon Frontline und T-Mobile T-Priority Unterstützung für Ersthelfer.
- FIPS 140-2-Konformität: Sowohl Digi TX40 als auch Digi Mobile VPN entsprechen dem FIPS 140-2 Cybersicherheitsstandard der US-Regierung. Die Einhaltung dieses Standards ist für alle US-Regierungsstellen und Auftragnehmer, die mit der US-Bundesregierung sowie der kanadischen Regierung zusammenarbeiten, erforderlich.
Digi Remote Manager
Digi Remote Manager zentralisiert die Verwaltung der fahrzeugbasierten Funktechnologie. Führende Cloud- und Edge-Computing-Technologien unterstützen eine schnelle Bereitstellung und bieten eine vereinfachte Anlagenverwaltung bei gleichzeitiger Verbesserung der Sicherheit. IoT Geräteüberwachung, Echtzeitwarnungen, Update-Management und vieles mehr sind über die Plattform möglich.
Anwendungsfälle für Digi Mobile VPN
Digi Mobile VPN gewährleistet eine zuverlässige Kommunikation für Organisationen der öffentlichen Sicherheit. Hier finden Sie einen Überblick über die Anwendungsfälle von Digi Mobile VPN für die öffentliche Sicherheit:
- Management von Notfallmaßnahmen: Unterstützung der Echtzeitkommunikation und des Datenaustauschs in Notfällen, um die Koordination, die Zusammenarbeit und das Ressourcenmanagement zu verbessern.
- Einrichtung einer mobilen Kommandozentrale: Einrichtung hochsicherer mobiler Kommandozentralen zur Überwachung von Großschadensereignissen und zur Koordinierung gemeinsamer Reaktionsmaßnahmen.
- Übermittlung von Krisenwarnungen: Senden Sie Warnungen und Aktualisierungen an das Personal vor Ort und stellen Sie sicher, dass die Nachrichten in Echtzeit übermittelt werden, um die Sicherheit und die Ergebnisse bei sich entwickelnden Notfällen über sichere Kanäle zu verbessern.
- Fernzugriff auf Ressourcen: Stellen Sie sicher, dass autorisiertes Personal von unterwegs sicher auf wichtige Aufzeichnungen, Datenbanken, Wissensbibliotheken und andere Ressourcen zugreifen kann, während eine sichere Umgebung erhalten bleibt.
- Video-Streaming: Richten Sie Live-Videostreaming von Notfallorten ein, um die Reaktionsfähigkeit in Echtzeit aufrechtzuerhalten, den Fortschritt zu überwachen und über veränderte Bedingungen auf dem Laufenden zu bleiben, ohne dass Sie sich Sorgen machen müssen, dass die Sitzungen unterbrochen werden.
- Ausfallsicherheit des Netzwerks: Aufrechterhaltung der Kommunikation bei Netzumschaltungen oder in Gebieten mit geringer Netzabdeckung, um sicherzustellen, dass die kritische Kommunikation bei Notfällen oder Naturkatastrophen weiterläuft.
- Kommunikation mit der Zentrale: Sichere und zuverlässige Kommunikation zwischen Disponenten und Einsatzkräften zur Koordinierung der Maßnahmen und zur Gewährleistung eines reibungslosen Informationsaustauschs.
- Flottenmanagement: Überwachen Sie Fahrzeugstandorte in Echtzeit, optimieren Sie Aktivitäten, um Reaktionszeiten zu verkürzen, und gewinnen Sie Erkenntnisse zur Verbesserung der Personalsicherheit.
- Datenerhebung: Sorgen Sie für konsistente Konnektivität und Zugang zu Ressourcen, um die Datenerhebung vor Ort zu unterstützen.
Fazit
Mobile VPN schafft die sichere mobile Computer- und Kommunikationsumgebung, die Fachleute und Organisationen der öffentlichen Sicherheit benötigen. Mobile VPN sorgt nicht nur für einen ungehinderten Informationsfluss in Notfällen, bei denen die Aktualität der Informationen für ein positives Ergebnis entscheidend ist, sondern schützt auch die Daten, um ein Abfangen und Eindringen zu verhindern.
Digi Mobile VPN wurde speziell für Ersthelfer und Notfallpersonal entwickelt, um einen zuverlässigen Zugang zu Ressourcen zu gewährleisten und die Kommunikation in Echtzeit zu unterstützen. Wenn Sie mehr darüber erfahren möchten, wie Ihre Organisation eine sichere, optimierte Lösung implementieren kann, bietet Digi modernste Lösungen zur Verbesserung der Sicherheit, zur Rationalisierung von Abläufen und zur Unterstützung zuverlässiger Konnektivität.
Digi Mobile VPN für Rettungskräfte FAQ
Was ist Digi Mobile VPN und warum ist es wichtig für die Strafverfolgung?
Digi Mobile VPN ist eine spezielle Lösung für mobile virtuelle private Netzwerke, die für mobile Flotten, Einsatzfahrzeuge und Einsätze vor Ort entwickelt wurde. Sie bietet eine ständig aktive, verschlüsselte Verbindung zwischen fahrzeugbasierten Routern und einem zentralen Datenzentrum oder Kommandonetzwerk. Es wurde entwickelt, um die besonderen Anforderungen von Polizei, Feuerwehr und Rettungskräften zu erfüllen und sicherzustellen, dass kritische Daten und Anwendungen auch unterwegs zugänglich, sicher und widerstandsfähig sind.
Was sind die wichtigsten Funktionen, die Digi Mobile VPN für mobile und Notfall-Umgebungen geeignet machen?
- Nahtloses Roaming und Aufrechterhaltung der Sitzung: Die Verbindung bleibt auch dann bestehen, wenn Sie sich über Betreibergrenzen hinweg bewegen, die IP-Adresse wechseln oder zwischen drahtlosen Netzwerken umschalten.
- Hohe Sicherheit und Konformität: Die Lösung erfüllt hohe Standards wie FIPS 140-2, AES-Verschlüsselung, zertifikatsbasierte Authentifizierung und CJIS/FirstNet-fähige Zertifizierungen - ein Schlüssel für den Einsatz im öffentlichen Dienst.
- Vereinfachte Bereitstellung und zentralisierte Verwaltung: Die Integration mit Digi Remote Manager ermöglicht die Fernbereitstellung, -überwachung und Firmware-Aktualisierung, wodurch der Aufwand für Konfiguration und Wartung vor Ort reduziert wird.
- Ausfallsicherheit und Zuverlässigkeit des Netzwerks: Unterstützt Link-Failover, WAN-Bonding und Umgebungsmobilität, damit die Konnektivität auch unter schwierigen Bedingungen erhalten bleibt
Wie können Polizei und Rettungsdienste Digi Mobile VPN in der Praxis einsetzen?
- Fahrzeugbasierte Kommandozentralen: Beamte in mobilen Einheiten können unterwegs sicher auf Strafregister, Live-Videoübertragungen, CAD/AVL-Systeme und andere einsatzkritische Anwendungen zugreifen
- Live-Streaming von Unfallorten: Sicheres Live-Video von Körperkameras, Dashboard-Kameras oder Drohnen kann an die Einsatzzentrale oder das Kommandozentrum gestreamt werden, ohne dass unverschlüsselter Datenverkehr sichtbar wird.
- Kommunikation zwischen den Einsatzkräften und Telemetrie für den Fuhrpark: Ermöglicht eine kontinuierliche, verschlüsselte Kommunikation zwischen Dispatch-Systemen und Fahrzeugen und bietet gleichzeitig Telematik für die Nachverfolgung von Anlagen und die Leistungsüberwachung
- Notfall- oder Katastrophenszenarien: Aufrechterhaltung der Konnektivität, wenn öffentliche Netze überlastet oder beeinträchtigt sind - Gewährleistung zuverlässiger Kommunikation, wenn zivile Netze überlastet sein könnten
Was sollten Agenturen bei der Evaluierung und Implementierung von Digi Mobile VPN beachten?
- Kompatibilität von Router und Netzwerkhardware: Stellen Sie sicher, dass die mobilen Router den VPN-Dienst unterstützen und für den Außeneinsatz geeignet sind (Fahrzeugumgebung, Temperatur/Vibration, Dual-SIM, 5G/LTE).
- Bereitschaft zur Management-Plattform: Verwenden Sie Digi Remote Manager für die zentralisierte Bereitstellung, Überwachung und Durchsetzung von Richtlinien, um den Betrieb zu vereinfachen.
- Anpassung der Richtlinien und Sicherheitsstandards: Stellen Sie sicher, dass Verschlüsselungsstandards, Authentifizierung, Sitzungsaufrechterhaltung und Compliance (z. B. CJIS) mit den Anforderungen Ihrer Behörde übereinstimmen.
- Planung von Netzabdeckung und Ausfallsicherheit: Berücksichtigung von Carrier-Handoff-Leistung, Redundanz und Konnektivität in abgelegenen oder urbanen Canyon-Umgebungen
- Skalierbarkeit und Lizenzmodell: Verstehen Sie, wie das Skalierungsmodell für mobile VPNs funktioniert (z. B. kann eine einzige Routerlizenz mehrere Geräte abdecken) und planen Sie die flottenweite Einführung
Nächste Schritte