Seit der Einführung der ersten analogen Systeme in den 1980er Jahren entwickelt sich die Technologie von Mobilfunk mit dem nächsten Evolutionsschritt in der Netzwerktechnologie schnell weiter. Heute setzen Mobilfunknetzbetreiber Long-Term Evolution (LTE)-Netzwerke ein und stellen die alten 2G- und 3G-Netzwerke schrittweise ein.
Da der 2G/3G-Netzausbau im Gange ist, ist es für Unternehmen unglaublich wichtig, eine Strategie für das Internet der Dinge (IoT) in Betracht zu ziehen, die auf LTE-Technologie oder LTE-Technologie mit Unterstützung für 2G/3G-Fallback basiert.
Um dem Sonnenuntergang des 3G-Netzes voraus zu sein, müssen wir zuerst darüber nachdenken, wie sich dies auf uns auswirken wird, um uns besser auf die Migration vorzubereiten. Wenn Sie eine Anleitung zur Planung Ihrer Migration benötigen, lesen Sie unser
Netzwerk-Migrationsseite um mehr über unsere unterstützenden Dienstleistungen zu erfahren.
HINWEIS: Weitere aktuelle Informationen finden Sie in den neueren Artikeln unserer Mobilfunk Netzwerkmigrationsserie:
Was ist 3G Sunsetting?
3G-Sunsetting bedeutet, dass ein Mobilfunknetzbetreiber (oder Carrier) die Infrastruktur Mobilfunk abschaltet, die für den Betrieb von Kommunikationsgeräten auf Basis der 3G-Technologie (UMTS, HSPA, EVDO) erforderlich ist.
Warum schalten Carrier Netzwerke ab?
In vielen Fällen wird die Migration weg von 2G- und 3G-Netzen durch den Wunsch der Mobilfunknetzbetreiber angetrieben, Spektrum für schnellere und effizientere 4G-LTE-Geräte umzuwidmen. Außerdem ist der Betrieb eines LTE-Netzes kostengünstiger als der eines 2G- oder 3G-Netzes, da sich mehr Geräte das verfügbare Spektrum teilen können. Vor der Abschaltung eines Netzes können Mobilfunknetzbetreiber das Spektrum regional umwidmen oder ihr Funkzugangsnetz abstimmen. In diesen Fällen kann Ihr Gerät die Konnektivität vor dem 3G-Ablaufdatum verlieren.
Haben alle Netzbetreiber das gleiche 3G-Sonnenuntergangsdatum?
Die kurze Antwort lautet: Nein. Da sich die Technologie von Mobilfunk jedoch weiterentwickelt und die Verbraucher weiterhin schnellere, zuverlässigere und kostengünstigere Konnektivität verlangen, planen die Netzbetreiber im Bereich Mobilfunk die Migration zur LTE-Technologie der vierten Generation, um das verfügbare Funkspektrum freizugeben.
Wann wird 3G von meinem Netzbetreiber aus dem Verkehr gezogen?
Die 2G/3G-Abschaltung kommt! AT&T hat sein 2G-Netz bereits abgeschaltet, während Verizon öffentlich erklärt hat: "Keine neuen 3G-Light-Ups nach Juni 2018", mit einer kompletten 3G-Abschaltung bis Ende 2019. Andere Netzbetreiber haben noch keine öffentlichen Ankündigungen gemacht, geben aber möglicherweise Informationen unter NDA weiter. Schließlich bereiten viele Betreiber ihre 5G-Netzwerke vor, die ebenfalls das gleiche drahtlose Spektrum nutzen werden.
Wichtigste Erkenntnisse
- Bleiben Sie mit 2G/3G nicht auf der Strecke; Abschaltungen stehen unmittelbar bevor.
- Nutzen Sie 4G LTE schon heute, von LTE für IoT bis Gigabit LTE.
- Digi hat die richtigen Produkte für Ihre unternehmenskritischen Anwendungen.
- Digi ist hier, um Ihnen zu helfen!
Bei so vielen Veränderungen, die stattfinden, und so vielen Möglichkeiten, die es zu berücksichtigen gilt, von
2G bis 3G bis 4G LTE und alles, was dazwischen liegt, macht die Auswahl der richtigen Technologie für Ihr Produkt zu einer Herausforderung. Langfristige Übergangspläne und Migrationsstrategien sind für Netzwerkingenieure und -administratoren entscheidend, um die Vorteile zukünftiger Netzwerke wie 4G, 5G und LTE zu nutzen.
Suchen Sie Unterstützung bei der 3G-Netzwerkmigration?
Digi International kann Ihnen bei der Umstellung Ihres Netzwerks helfen, von fachkundiger LTE-Beratung bis hin zu Netzwerkprodukten und technischem Support.
Auf unserer 4G-LTE-Ressourcenseite finden Sie weitere Informationen und einen kostenlosen 4G-Migrationsleitfaden.