Wir freuen uns, unsere neuesten Innovationen im Digi-Ökosystem von Software und Lösungen ankündigen zu können. In den letzten Monaten haben unsere Teams hart an der Verfeinerung von Digi Remote Manager® (Digi RM) zu verbessern und unsere erste Long-Term Support (LTS) Firmware-Version für das Digi Accelerated Linux-Betriebssystem (DAL OS) auf den Markt zu bringen. Hier ist, was Sie wissen müssen.
Software-Updates sind wichtig, um die Leistung zu optimieren, die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern und ein hohes Maß an Sicherheit zu gewährleisten. Digi verpflichtet sich, regelmäßig Firmware-Updates für seine Netzwerklösungen zur Verfügung zu stellen, nicht nur, um Sicherheits-Patches und Fehlerbehebungen rechtzeitig zu implementieren, sondern auch, um neue Funktionen zu ermöglichen, die den Wert und die Fähigkeiten Ihrer Digi Mobilfunk Router, Server und Infrastruktur-Management-Systeme kontinuierlich verbessern.
Unser Brief erhalten
Lernen Sie über die Fernverwaltung von Geräten für das IoT
PDF herunterladen
DAL OS erweitert unsere Lösungen um leistungsstarke Intelligenz, die Automatisierung, Sicherheit, Out-of-Band-Management und andere hochentwickelte Funktionen ermöglicht, die die Anforderungen von Anwendern und Netzwerkmanagern in den Bereichen Unternehmen, Industrie, Transport, Behörden und Medizin erfüllen.
DAL OS ist vollständig in Digi RM integriert, unser Cloud-basiertes Remote-Konfigurations- und Management-Tool. Zusammen ermöglichen diese wichtigen Software-Angebote den Nutzern und Verwaltern von Digi-Lösungen Transparenz und nahtlosen Zugriff auf den vollen Wert ihrer Geräte - egal, wo sie eingesetzt werden.
Was ist neu im Digi Remote Manager?
Digi 360 Automatische Registrierung
Geräte, die mit Digi 360 oder Lifecycle Assurance verkauft wurden, können jetzt mühelos zu bestehenden Konten hinzugefügt werden. Sie müssen sich keine Gedanken über Gerätebeschränkungen machen. Die Geräte können einzeln oder als Massenimport über eine CSV-Datei hinzugefügt werden. In der Dokumentation finden Sie eine schrittweise Anleitung.
Vereinfachte Modemverwaltung
Die neue Funktion der Modembündel wurde in die Vorlagenkonfigurationen integriert, so dass Sie ein einzelnes Bündel anstelle einer individuellen Firmware pro Modem auswählen können. Weniger Aufwand, mehr Konsistenz. Weitere Einzelheiten zur einfachen Verwaltung von Konfiguration, Firmware und Modem in Ihrer Flotte von Digi-Routern finden Sie in unserem Benutzerhandbuch für Vorlagen.
UI-Upgrades, um die Sie gebeten haben
Die Oberfläche des Digi Remote Manager ist dank der folgenden Aktualisierungen intuitiver als je zuvor:

- Über das Hilfesymbol im Navigationsmenü oben rechts ist jetzt ein völlig neuer KI-gestützter Helfer verfügbar, der Sie bei all Ihren Aufgaben im Digi Remote Manager sofort unterstützt
- Automatisierungen erhielten eine dringend benötigte Verbesserung, die es Benutzern ermöglicht, bestehende Automatisierungen einfach zu kopieren, was Zeit spart und das Risiko von Problemen bei der Neuerstellung von Schritten in einem komplexen Automatisierungsprozess eliminiert.
- Die Registerkarte "Konsole" für den Fernzugriff auf das Terminal eines Digi-Geräts ist jetzt mit dem in den Geräteeinstellungen konfigurierten Leerlauf-Timeout synchronisiert
Die 25.2 DAL OS LTS Firmware ist da
Ein neues Freigabemodell
Vorbei sind die starren Dreimonatszyklen. Unsere neue LTS-Strategie bedeutet:
- Ein stabiler, gepflegter Firmware-Zweig pro Jahr
- Häufige Patch-Veröffentlichungen für kritische Updates
- Feature-Updates werden unabhängig voneinander veröffentlicht, sobald sie fertig sind
Bleiben Sie mit dem Digi Remote Manager immer auf dem neuesten Stand der verfügbaren Firmware. Auch wenn Sie keine Geräte im Digi Remote Manager haben, können Sie sich für ein reines Firmware-Konto anmelden, um über neue Firmware-Releases informiert zu werden und diese für lokale Geräte-Updates herunterzuladen. Sehen Sie sich die Anweisungen an, um loszulegen!
Technische Höhepunkte
- Unterstützung der statischen IPv6-Adressierung
- IPsec-Updates zur Aufrechterhaltung der Konformität im FIPS-Modus
- Der FIPS-Modus wird jetzt automatisch aktiviert, wenn der Primary Responder-Modus aktiviert ist.
- Regionale Modem-Firmware-Pakete für bestimmte Modems, die ein Dutzend oder mehr betreiberspezifische Firmware-Images haben
- Verbesserte Audit-Protokolle von Konfigurationsänderungen und Admin-Interaktionen über SSH oder die lokale Web-UI
- Eine neue konfigurierbare Bannermeldung vor der Anmeldung für SSH- und Web-UI-Sitzungen
Verbesserte Leistung und zusätzliche Informationen in den query_state Metriken, die an Digi Remote Manager gemeldet werden.
Bereit zum Upgrade?
DAL OS Version 25.2 ist jetzt verfügbar. Wenn Sie FirstNet-Geräte verwalten, Ihre Geräte im Digi Remote Manager verwalten, OTA-Modem-Firmware-Updates durchführen oder die neueste Digi IX30-Hardware einsetzen - dies ist Ihre Version.
Vollständiger Changelog
Weitere Details zu den oben genannten Funktionen, die in der neuen DAL OS-Firmware enthalten sind, sowie Details zu zusätzlichen Verbesserungen, Fehlerbehebungen und Sicherheitsupdates finden Sie unter dem Changelog-Link für die jeweilige Produktfamilie:
Wenn Sie Fragen zu den unten aufgeführten Funktionen haben oder Unterstützung bei der Aktualisierung Ihres Geräts benötigen, wenden Sie sich bitte an das Digi Support Team.
Nächste Schritte