Die Europäische Union hat Richtlinie 2002/96/EG über Elektro- und Elektronik-Altgeräte (WEEE) mit deren Veröffentlichung im Amtsblatt der Europäischen Union am 13. Februar 2003. WEEE steht für die Vermeidung, die Wiederverwendung, das Recycling und die Verwertung, um die Entsorgung von Abfällen aus Elektro- und Elektronikgeräten zu reduzieren. Die Anforderungen für WEEE traten am 13. August 2005 in Kraft. Die aktuellen Anforderungen der überarbeiteten WEEE-Richtlinie 2012/19/EU traten am 4. Juli 2012 in Kraft und Digi ist konform mit dieser Richtlinie. Die Produkte von Digi lassen sich in der Regel durch einfache mechanische Trennung des Gehäuses von der Baugruppe für das Recycling als Standard-Elektronikschrott leicht trennen.