Digi International bringt intelligentes Digi XBee® 3 BLU-Modul mit Bluetooth LE 5.4 und erweiterter Sicherheit auf den Markt

Vorzertifiziertes Modul mit Edge Intelligence, 256-Bit-AES-Verschlüsselung und mobilem Entwicklungsstack ermöglicht neue Anwendungen und beschleunigt die Markteinführung

MINNEAPOLIS, MN, 17. September 2025 - Digi International (NASDAQ: DGII, www.digi.com), ein weltweit führender Anbieter von Konnektivitätsprodukten und -dienstleistungen für das Internet der DingeIoT), hat heute das Digi XBee® 3 BLU-Modul angekündigt. Dieses neueste Mitglied der preisgekrönten Digi XBee eingebetteter drahtloser Module bietet zuverlässige, sichere Bluetooth® Low Energy (LE) 5.4-Konnektivität für vernetzte Produkte mit Provisioning-, Edge-Processing- und Mobile-Management-Funktionen in Industrie-, Gesundheits-, Einzelhandels- und Smart Building-Anwendungen.

Bewährtes Ökosystem, Integrationsmaßstab
Der Digi XBee 3 BLU wurde für den zuverlässigen Betrieb in rauen Umgebungen mit einem industriellen Temperaturbereich von -40 °C bis 85 °C entwickelt und unterstützt Bluetooth LE 5.4-Funktionen, einschließlich erweiterter Reichweite, verbessertem Datendurchsatz und Beaconing-Funktionen für die Erkennung von Annäherung und Asset-Tracking-Anwendungen.

Sie ist in zwei Digi XBee (Through-Hole und Micro) erhältlich und vorzertifiziert, um die behördlichen Zulassungsprozesse auf den globalen Märkten zu beschleunigen. Das bewährte Digi XBee bietet eine nahtlose Integration über Formfaktoren, Konnektivitätstechnologien, APIs und Software-Tools hinweg. So können Gerätehersteller ihre Produkte schnell mit intelligenter Bluetooth-Konnektivität ausstatten, ohne umfangreiche Hardware- oder Software-Redesigns vornehmen zu müssen.

Lokale Edge-Intelligenz
Im Gegensatz zu herkömmlichen Bluetooth-Modulen, die externe Mikrocontroller benötigen, verfügt das Digi XBee 3 BLU über eine eingebettete MicroPython-Programmierbarkeit mit direktem Zugriff auf modulinterne E/A (digitale E/A, 10-Bit-ADC-Eingänge) und Bluetooth LE-Konnektivität. Diese Edge-Processing-Option ermöglicht es Geräteherstellern, benutzerdefinierte Logik, Sensordatenverarbeitung und Entscheidungsfindung direkt auf dem Modul zu implementieren und so die Komplexität und Kosten des Designs weiter zu reduzieren.

Sicherheit über das übliche Maß hinaus
Die Sicherheit des Digi XBee 3 BLU geht über die Standardimplementierung von Bluetooth-Modulen hinaus. Es integriert Digi TrustFence®, einschließlich sicherem Boot und hardwarebeschleunigter Verschlüsselung, mit der Implementierung des Secure Remote Password (SRP)-Standards, um eine "Zero-Knowledge"-Authentifizierung und starke 256-Bit-AES-Verschlüsselungsfunktionen zu bieten. In Kombination mit den fortschrittlichen Bluetooth LE 5.4-Sicherheitsfunktionen wie verschlüsselter Werbung und den standardmäßigen sicheren Kopplungsfunktionen bietet das Modul eine zusätzliche Sicherheitsebene.

Mobiler Entwicklungsstack
Digi XBee Studio bietet Geräteerkennung, eine Konsole für Kommunikation, Gerätekonfiguration, Firmware-Updates und eingebettete Tools für Aufgaben wie XBee-Profilerstellung und Gerätewiederherstellung. Der Quick Setup Wizard des Tools verkürzt die Entwicklungszeit, indem er vorkonfigurierte Vorlagen für gängige Anwendungsfälle wie Beaconing und Sensorüberwachung bereitstellt.

Die Digi XBee Mobile App vereinfacht den Einsatz vor Ort, indem sie die drahtlose Konfiguration von Einstellungen und Over-the-Air (OTA)-Firmware-Updates direkt von iOS- und Android-Geräten über Bluetooth ermöglicht. OEMs können nun Produkte entwickeln, die es Kunden oder Technikern ermöglichen, Geräte in der Nähe einfach zu erkennen, Sensordaten zu lesen, Konfigurationsparameter zu ändern und Fernwartung ohne physischen Zugang oder spezielle Ausrüstung durchzuführen. Die App enthält integrierte Funktionen für Beacon-Scanning, Beacon-Werbung und Telefon-/Tablet-Kommunikation und ermöglicht so das sofortige Testen und Bereitstellen von Bluetooth-fähigen Produkten.

Das Digi IoT Mobile SDK bietet vollständige Bibliotheken, Code-Beispiele und Dokumentationen für die Erstellung von Marken-Mobilanwendungen, die mit Produkten interagieren, die Digi XBee 3 BLU Module integrieren. Es beschleunigt die Entwicklung benutzerdefinierter mobiler Anwendungen durch die Digi IoT Library für Microsoft .NET MAUI, ein Framework, das es Entwicklern ermöglicht, eine einzige Anwendung zu erstellen und Code zwischen iOS- und Android-Plattformen auszutauschen, wodurch Entwicklungszeit, Komplexität und Kosten reduziert werden.

Wichtigste Vorteile

  • Standard Digi XBee Formfaktor und APIs für schnelle und zukunftssichere Integration
  • Bluetooth Low Energy 5.4-Konnektivität mit erweiterten Beaconing-Funktionen
  • Integrierte Digi TrustFence-Gerätesicherheit und starke 256-Bit-AES-Verschlüsselung
  • Digi XBee Mobile App für mobile Feldmanagement-Funktionen
  • Digi IoT XBee SDK für beschleunigte Entwicklung und Integration von mobilen Anwendungen
  • MicroPython-Umgebung liefert Edge-Intelligenz und vereinfacht Designs
  • Integrierte E/A-Funktionen ermöglichen direkte Sensorintegration und lokale Steuerung
  • Industrieller Temperaturbereich (-40 °C bis +85 °C) für raue Umgebungen

"Digi XBee 3 BLU trägt dazu bei, gängige Integrationsbarrieren für Gerätehersteller zu beseitigen, indem es eine sofortige Integration des drahtlosen Gerätemanagements von der anfänglichen Bereitstellung bis zur laufenden Wartung ermöglicht", so Quinn Jones, Senior Product Manager bei Digi International. "Unsere Kunden können nun Lösungen für die Geräteüberwachung mit lokaler Datenverarbeitung, Proximity-basiertes Asset Management und mobilfunkfähige Gerätebereitstellung branchenübergreifend mit einer einzigen Produktplattform anbieten."

Das Digi XBee 3 BLU Modul und die Entwicklungskits sind ab sofort für Digi Distributoren erhältlich. XBee 3 BLU ist Teil des bewährten Digi XBee Ökosystems mit weltweit über 25 Millionen eingesetzten Modulen. Weitere Informationen finden Sie unter www.digi.com/xbee-blu.

Über Digi International
Digi International (NASDAQ: DGII) ist ein weltweit führender Anbieter von IoT Konnektivitätsprodukten, Dienstleistungen und Lösungen. Wir helfen unseren Kunden, vernetzte Produkte der nächsten Generation zu entwickeln und kritische Kommunikationsinfrastrukturen in anspruchsvollen Umgebungen mit einem hohen Maß an Sicherheit und Zuverlässigkeit einzurichten und zu verwalten. Wir wurden 1985 gegründet und haben unseren Kunden geholfen, mehr als 100 Millionen Dinge zu vernetzen - Tendenz steigend. Weitere Informationen finden Sie auf der Website von Digi unter www.digi.com.

Medienkontakt:
Peter Ramsay
Globale Ergebniskommunikation
digi@globalresultspr.com
949.307.5908

Ansicht drucken