| PERFORMANCE |
| FREQUENZBEREICH |
ISM 902 bis 928 MHz (Australien/Neuseeland: 915 bis 928 MHz) |
ISM 902 bis 928 MHz (Australien: 915 bis 928 MHz) |
| SENDELEISTUNG (PER SOFTWARE WÄHLBAR) |
Bis zu 13 dBm |
Bis zu 30 dBm* |
| KANÄLE |
10 Hüpfsequenzen teilen sich 50 Frequenzen |
10 Hüpfsequenzen teilen sich 50 Frequenzen |
| RF-DATENRATE |
Niedrige Datenrate: 10 kb/s; Mittlere Datenrate: 110 kb/s; Hohe Datenrate: 250 kb/s |
| MAXIMALER DATENDURCHSATZ |
Hohe Datenrate: 120 kb/s |
Hohe Datenrate: 120 kb/s |
| VERFÜGBARE KANALFREQUENZEN |
Niedrige und mittlere Datenrate: 101**; Hohe Datenrate: 50 |
Niedrige und mittlere Datenrate: 101**; Hohe Datenrate: 50 |
| EMPFÄNGEREMPFINDLICHKEIT |
Niedrige Datenrate: -113 dBm; Mittlere Datenrate: -106 dBm; Hohe Datenrate: -103 dBm |
| EMPFÄNGER, WENN SELEKTIVITÄT |
Niedrige Datenrate, +/- 250 kHz: 40 dB; Niedrige Datenrate, +/- 500 kHz: 50 dB
Mittlere Datenrate, +/- 250 kHz: 30 dB; Mittlere Datenrate, +/- 500 kHz: 40 dB
Hohe Datenrate, +/- 500 kHz: 30 dB; Hohe Datenrate, +/- 1000 kHz: 45 dB |
| EMPFÄNGER-HF-SELEKTIVITÄT |
Unterhalb 900 MHz und oberhalb 930 MHz; > 50 dB |
Unterhalb 900 MHz und oberhalb 930 MHz; > 50 dB |
| LÄNDLICHER BEREICH SICHTLINIE*** |
Niedrige Datenrate: Bis zu 14,5 km (9 mi)***** |
Niedrige Datenrate: Bis zu 105 km (65 mi)***** |
| STADTBEREICH SICHTLINIE**** |
Niedrige Datenrate: Bis zu 2,5 km (1,5 mi)***** |
Niedrige Datenrate: Bis zu 18 km (11 mi)***** |
| INDOOR RANGE***** |
Niedrige Datenrate: Bis zu 100 m (330 Fuß) |
Niedrige Datenrate: Bis zu 300 m (1.000 Fuß) |
| VERNETZUNG UND SICHERHEIT |
| MODULATION |
Gaußsche Frequenzumtastung |
Gaußsche Frequenzumtastung |
| STREUTECHNIK |
Frequency Hopping Spread Spectrum (FHSS) |
Frequency Hopping Spread Spectrum (FHSS) |
| UNTERSTÜTZTE NETZWERKTOPOLOGIEN (PER SOFTWARE WÄHLBAR) |
Peer-to-Peer (Master/Slave-Beziehung nicht erforderlich), Point-to-Point/Point-to-Multipoint, Mesh |
| ENKRYPTION |
Optionale 256-Bit-AES-CBC-Verschlüsselung. Die Verschlüsselung wird mit dem Befehl ATKY aktiviert. |
| ALLGEMEINES |
| ABMESSUNGEN |
3,38 x 2,21 x 1,29 cm (1,33 x 0,87 x 0,12 in) |
3,38 x 2,21 x 1,29 cm (1,33 x 0,87 x 0,12 in) |
| GEWICHT |
3 g |
3 g |
| ROHS |
Konform |
Konform |
| FERTIGUNG |
ISO 9001:2000 registrierte Standards |
ISO 9001:2000 registrierte Standards |
| HOST-INTERFACE-ANSCHLUSS |
37 Wabenförmige SMT-Pads |
37 Wabenförmige SMT-Pads |
| ANTENNENANSCHLUSS-OPTIONEN |
U.FL oder RF-Pad |
U.FL oder RF-Pad |
| ANTENNENIMPEDANZ |
50 Ohm unsymmetrisch |
50 Ohm unsymmetrisch |
| MAXIMALER EINGANGS-HF-PEGEL AM ANTENNENANSCHLUSS |
6 dBm |
6 dBm |
| BETRIEBSTEMPERATUR |
-40 °C bis 85 °C (-40 °F bis 185 °F) |
-40 °C bis 85 °C (-40 °F bis 185 °F) |
| LEISTUNGSBEDARF |
| VERSORGUNGSSPANNUNG |
2,4 bis 3,6 VDC, 3,3 V typisch |
2,6 bis 3,6 VDC, 3,3 V typisch |
| EMPFANGSSTROM (VCC = 3,3 V) |
40 mA |
40 mA |
| SENDESTROM (VCC = 3,3 V) |
55 mA bei 13 dBm; 45 mA bei 10 dBm; 35 mA bei 0 dBm |
900 mA bei 30 dBm; 640 mA bei 27 dBm; 330 mA bei 20 dBm |
| RUHESTROM (VCC = 3,3 V) |
2,5 uA |
2,5 uA |
| BEHÖRDLICHE GENEHMIGUNGEN** |
| VEREINIGTE STAATEN |
FCC-ID: MCQ-XBSX |
FCC-ID: MCQ-XBPSX |
| KANADA |
IC: 1846A-XBSX |
IC: 1846A-XBPSX |
| AUSTRALIEN |
RCM |
RCM |
| NEUSEELAND |
RSM |
- |
| BRASILIEN |
Anatel |
|
| MEXIKO |
IFT |
- |