| Merkmale | 
		
		
			| Verwaltung | 
			HTTP-Konfiguration, Digi Port Authority - Fernverwaltungsdiagnose und Auto-Discovery-Tool | 
		
		
			| Protokolle | 
			Telnet, Reverse Telnet und erweitertes Telnet RFC 2217; TCP/UDP-Socket-Dienste; UDP, Unterstützung von 32 gleichzeitigen Socket-Verbindungen; DHCP/RARP, ARP-Ping; Umwandlung von Modbus-ASCII/RTU in Modbus-TCP; Modbus-Ethernet-zu-Seriell-Brückenfunktion, die Modbus/TCP, Modbus/UDP, Modbus/RTU, Modbus/ASCII unterstützt; Modbus-Brücke unterstützt TCP- und UDP-Kapselung von Modbus/RTU, Modbus/ASCII | 
		
		
			| Software | 
			Patentierter RealPort COM-Port-Redirector für COM/TTY-Ports für Microsoft® Windows®, UNIX® und Linux® | 
		
		
			| Betriebssysteme | 
			AIX, HP-UX, Solaris, Linux®, Windows® 2000, Windows® XP, Windows® 7, Windows® 8, Windows® 8.1, Windows® 10, Windows Server® 2003, Windows Server® 2008, Windows Server® 2012. Hinweis: TCP/UDP-Socket-Dienste sind betriebssystemunabhängig | 
		
		
			| Status-LEDs | 
			Serielle Signale, Stromversorgung, Ethernet, Diagnose | 
		
		
			| Abmessungen (L x B x T) | 
			4,70 in x 0,90 in x 4,0 in (12,00 cm x 2,30 cm x 10,10 cm) | 
		
		
			| Gewicht | 
			2,25 oz (64,00 g) | 
		
		
			| Andere | 
			Volle Modem- und Hardware-Flusskontrolle, Flash-Upgrade-fähige Firmware, 35 mm DIN-Schienenmontage | 
		
		
			| Schnittstellen | 
		
		
			| Serielle Ports | 
			1 RS-232/422/485 (per Schalter wählbar) | 
		
		
			| Serieller Anschluss | 
			DB-9M- oder Schraubklemmanschlüsse | 
		
		
			| Serieller Durchsatz | 
			Bis zu 230 Kbps | 
		
		
			| Ethernet Physikalische Schicht | 
			10/100Base-T | 
		
		
			| Leistungsanforderungen | 
		
		
			| Leistungsaufnahme | 
			9-30 VDC @ .5 Ampere max | 
		
		
			| Stromanschluss | 
			Schraubklemmblock-Netzbuchse für externe Versorgung | 
		
		
			| Überspannungsschutz | 
			2 kV Isolierung zwischen Stromversorgung und seriellem Masseprodukt | 
		
		
			| Umwelt | 
		
		
			| Betriebstemperatur | 
			0º C bis 60º C (32º F bis 140º F) | 
		
		
			| Relative Luftfeuchtigkeit | 
			5% bis 90% (nicht kondensierend) | 
		
		
			| Ethernet-Isolierung | 
			1500 VAC min nach IEEE 802.3/ANSI X3.263 | 
		
		
			| Schutz der seriellen Schnittstelle (ESD) | 
			15 kV menschliches Körpermodell | 
		
		
			| Regulatorische Zulassungen | 
		
		
			| Sicherheit | 
			UL 60950, UL1604 (Class 1 Div 2), EN60950, CAN/CSA C22.2 No.60950 | 
		
		
			| Emissionen/Immunität | 
			FCC Teil 15 Unterabschnitt B (Klasse A), EN55024, EN55022 (Klasse A), EN61000-6-2 |