Chicago Area Commuter-Rail Agency wendet sich an Digi, um die Fahrgastzahlen mit kostenlosem Internetzugang zu erhöhen

"Ich kenne Digi schon lange und habe immer festgestellt, dass ihre Produkte super-zuverlässig sind, also haben wir uns entschlossen, ein Pilotprogramm auf 10 unserer 82 Autos zu testen, und es hat sehr gut funktioniert."

Boris Matakovic, Chief Information Officer

Unter dem Slogan "Life is Hard. The Train is Easy" bedient der Northern Indiana Commuter Transportation District täglich mehr als 7.000 Fahrgäste im Nordwesten Indianas, von denen 95 Prozent zur Arbeit in die Innenstadt von Chicago pendeln. Von Montag bis Freitag verkehren auf der South Shore Line des NICTD 43 Züge auf einer Strecke von 19 Stationen, die sich über mehr als 90 Meilen erstreckt.

Business Herausforderung

Mit Tausenden von Fahrgästen, die täglich in die Innenstadt von Chicago und zurück fahren - die meisten von ihnen sind Berufspendler, die sogar aus South Bend kommen - bietet der Northern Indiana Commuter Transportation District eine überzeugende Alternative zum traditionell teuren und stressigen Pendeln mit dem Auto. Aber diese Pendler haben auch steigende Erwartungen an Konnektivität und Produktivität auf ihrem Weg zum und vom Büro.

"Mehr als je zuvor erwarten unsere Tausenden von Fahrgästen, dass sie während ihrer Fahrt über das lokale WLAN verbunden bleiben können", sagte Boris Matakovic, Chief Information Officer der Verkehrsbetriebe. "Für Fahrgäste, die an unserem Terminal in South Bend einsteigen, kann es beispielsweise eine zweistündige Fahrt pro Strecke sein, so dass die Möglichkeit, bis zu vier Stunden länger am Tag in Verbindung und produktiv zu bleiben, eine wichtige Voraussetzung ist. Unsere Fahrgäste wollen nicht einfach nur dasitzen und zuhören, wie die Räder auf den Schienen klirren. Andere Transportanbieter, wie z. B. Busse, bieten Fahrgast-Wi-Fi an, und wir wollten dem entsprechen."

Zweimal zuvor hatte NICTD Initiativen zur Einführung von Wi-Fi im Fahrgastbetrieb erprobt, stieß dabei aber auf Hindernisse. "Wir hatten zwei verschiedene Unternehmen, die an uns herantraten, um einen Wi-Fi-Service zu installieren und den Fahrgästen eine kleine Gebühr zu berechnen, um eine bescheidene Einnahmequelle zu schaffen", sagte Matakovic. "Aber die Investition war zu hoch, und die Amortisation war nicht signifikant genug. Und unsere Fahrgäste liebten das Konzept, waren aber nicht begeistert von den Kosten und der uneinheitlichen Qualität."

Lösung

Im Jahr 2014, immer noch mit dem Ziel, Passagier-Wi-Fi zu realisieren, wählte das Management-Team des NICTD einen DIY-Ansatz. "Die Zufriedenheit der Fahrgäste ist für uns ein wichtiges Kriterium. Deshalb haben wir beschlossen, die Konnektivität selbst bereitzustellen und dies zu einem kostenlosen Service für unsere Fahrgäste zu machen.

Die Grundlage für diesen neuen Service für Zugfahrer ist der Digi TransPort® WR44R, ein kompakter LTE-Router für den mobilen Zugang, der skalierbar ist, um den Internetzugang für bis zu 120 Clients bereitzustellen und gleichzeitig sichere Prioritätsverbindungen für die Systeme an Bord aufrechtzuerhalten. Eine konfigurierbare Splash-Seite verlangt von den Erstnutzern, die Internetrichtlinien der Behörde zu akzeptieren und ermöglicht es der Verkehrsgesellschaft, beliebte oder werbliche Websites zu bewerben. 

Digis einzigartige Gerätezustandsberichte, die auf der Digi Device Cloud SaaS-Plattform aufgebaut sind, bieten Remote-Diagramme auf Systemebene und gerätespezifische Diagramme, die grundlegende Leistungsmetriken wie Betriebszeit, Signalpegel/-qualität und Netzwerkreaktionszeit zeigen. Die optionale transparente Integration mit Content-Filterung von Drittanbietern und eingebettetem In-Browser-Content-Messaging hält unerwünschte Inhalte fern und bietet einen Weg zur Monetarisierung des Netzwerks. Schließlich liefert der 50-Kanal-Hochleistungs-GPS-Empfänger des Digi TransPort® WR44R selbst in schwierigen städtischen Umgebungen einen zuverlässigen Service und unterstützt ortsbezogene Anwendungen.

"Ich kenne Digi schon lange und habe immer festgestellt, dass ihre Produkte super-zuverlässig sind", sagte Matakovic. "Also haben wir beschlossen, ein Pilotprogramm an 10 unserer 82 Autos zu testen, und es hat sehr gut funktioniert."

NICTD hat sich entschieden, seine Bandbreite nicht zu drosseln. "Wir wollten nicht die zusätzliche Aufgabe haben, das zu verwalten", erklärt er. "Der Bandbreitenverbrauch ist ein Problem, das sich selbst reguliert, und wir hatten bisher keine nennenswerten Probleme damit. Wir leiten unseren gesamten Datenverkehr über AT&T und müssen uns keine Gedanken darüber machen.

"Und es ist ein Vergnügen, mit Digi zu arbeiten. Sie haben uns sehr unterstützt, und es ist toll, mit Leuten zu arbeiten, die wissen, was sie tun.

Ergebnisse

Laut Matakovic sind die mit Wi-Fi ausgestatteten Züge bei den Fahrgästen schnell beliebt geworden. "Es gibt nur etwa 12 Prozent unserer Wagen, aber wir haben Aufkleber an diesen Zügen, auf denen "Wi-Fi-Equipped" steht - und die Fahrgäste suchen ganz bewusst nach diesen Wagen, damit sie ihre Fahrtzeit produktiv nutzen können. Es lässt die Zeit viel schneller vergehen, wenn man E-Mails beantworten oder sogar persönliche Angelegenheiten online erledigen kann."

Das Digi-Pilotprogramm war so beliebt, dass das NICTD mit der vollständigen Implementierung des Digi WR44R in allen 82 Fahrzeugen fortfährt. "Wir haben uns dazu verpflichtet, unsere gesamte Flotte mit Wi-Fi auszustatten, und alle unsere Fahrgäste werden jederzeit kostenlosen Internetzugang haben", sagte Matakovic. "Wenn die Leute erkennen, dass sie in den Zug einsteigen und sinnvolle Arbeit erledigen können, steigt der Wert einer Fahrkarte auf unserer Transitlinie erheblich."