Das Internet der Dinge mit Strom versorgt Eine neue Art der Straßenbeleuchtung mit bifacialen Solarmodulen

Mira Bella
"Wir haben Digi-Produkte schon vor Jahren bei einem anderen Unternehmen eingesetzt und wussten schon immer, dass Digi eine der ersten Adressen für Kommunikationsgeräte sein würde."

James Meringer, Gründer, Mira Bella

Business Herausforderung

Als James Meringers kommerzielles Contracting-Geschäft einen rasanten Anstieg an Solarprojekten erlebte, sah er auch eine Möglichkeit, die Vorteile der Solarenergie zu erweitern, indem er die bifacialen Solarmodule, mit denen er vertraut war, auf neue Weise einsetzte. Bifaciale Solarmodule ermöglichen die Sonneneinstrahlung von beiden Seiten des Moduls, was eine effizientere Nutzung der Sonnenenergie ermöglicht.

Als James und sein Team die Kraft der Panels erkannten, machten sie sich daran, die gleiche Technologie für die Straßenbeleuchtung zu nutzen. Bisher dienten Solarstraßenleuchten als utilitaristische Lösungen, die Designer dazu zwangen, zwischen Form und Funktion zu wählen. Das Team von Mira Bella Energy hat das geändert. 

Lösungmira-bella-light.jpeg

Mira Bella Energy hat ein einzigartiges Panel entwickelt, das an Straßenlaternen montiert werden kann. Das bifaciale Solarmodul wird vertikal montiert, anstatt wie üblich an der Spitze des Lichtmastes angebracht zu werden. Durch die vertikale Montage kann das Panel sowohl das Tages- als auch das Abendsonnenlicht einfangen. Die 5-Fuß-Paneele sehen wie Flossen aus und sind so konzipiert, dass sie windresistent sind. Jedes hat einen Lithium-Ionen-Batteriestapel in dem Mast für die Nacht. Die Batterien sind gut für 3.000 Ladezyklen, oder etwa 8 Jahre Nutzung. Das bedeutet, dass die Beleuchtung komplett vom Netz genommen werden kann, oder ein hybrider Ansatz verwendet werden kann.

Um die Lösung so intelligent, effizient und skalierbar wie möglich zu gestalten, hat Mira Bella Energy ein intelligentes, bifaciales, solarbetriebenes Beleuchtungssystem geschaffen, indem es die Internet-of-Things-Technologie zum Einsatz bringt. Dazu ist jedes Straßenbeleuchtungspanel zusätzlich ausgestattet mit Digi XBee RF-Module, a X2/X4-Gateway und eine Verbindung zu Digi Remote Manager. Der XBee sammelt und kommuniziert Informationen vom Solarpanel der Straßenlaterne an das Gateway, das die Informationen an die Cloud sendet, wo sie über ein Web-Dashboard zugänglich sind.

"Unsere Santa Cruz Solar-Straßenlaterne nutzt das Modul Digi XBee , ein Digi-Gateway und Digi Remote Manager zur Steuerung und Kommunikation. Dadurch kann unser Produkt am Internet der Dinge teilnehmen", sagt Mira Bella-Gründer James Meringer. "Wir haben Digi-Produkte schon vor Jahren bei einem anderen Unternehmen eingesetzt und wussten immer, dass Digi ein Unternehmen ist, das man bei Kommunikationsgeräten im Auge behalten sollte."

Ergebnisse

Diese vernetzte Intelligenz ermöglicht es Mira Bella, das Internet der Dinge mit Fernüberwachung und -verwaltung zu nutzen. Die Fernüberwachung und -verwaltung ermöglicht es Mira Bella und den Endkunden, die Bewegungserkennung zu nutzen, die Lichthelligkeit zu steuern, den Ladezustand der Batterien zu überwachen und einen vollständigen Überblick darüber zu haben, welche Art von Solarernte zu jedem Zeitpunkt von den Modulen bezogen wird.

"Mit dieser Technologie waren wir in der Lage, ein Panel in ein intelligentes Solarmodulsystem zu verwandeln, ohne große Kosten und Komplexität hinzuzufügen", erklärt Mike Meringer, Mira Bella Energy.

Heute ist die "Santa Cruz LED-Solar-Straßenleuchte" von Mira Bella Teil eines Pilotprogramms für die Green Wharf-Initiative in Santa Cruz. Die Mission ist, dass die gesamte Initiative die Werft vom Netz nimmt und auf 100 % nachhaltige, erneuerbare Energie umsteigt.

"Anfangs war der Gedanke, dass Solar wegen der Vögel nicht funktionieren würde. Wie bei herkömmlichen solaren Straßenbeleuchtungslösungen würden sie oben auf den Lichtmasten sitzen und müssten ständig gereinigt werden", so Meringer. "Durch die vertikale Installation des Panels ist das viel schwieriger zu bewerkstelligen. Wir haben es auf der Werft montiert, und es ist großartig geworden."

Das Mira Bella-Team sieht, wie dieses System für Gemeinden, kommerzielle Entwicklungen, Firmen- und College-Campus verwendet werden könnte.