| PERFORMANCE |
| TRANSCEIVER-CHIPSATZ |
Silicon Labs EM357 SoC |
Silicon Labs EM357 SoC |
Silicon Labs EM3587 Soc |
| DATENGESCHWINDIGKEIT |
RF 250 Kbps, Seriell bis zu 1 Mbps |
| INNEN-/STADTBEREICH* |
Bis zu 60 m (200 ft) |
Bis zu 90 m (300 ft) |
Bis zu 60 m (200 ft) |
| OUTDOOR/RF LINE-OF-SIGHT REICHWEITE* |
Bis zu 1200 m (4000 ft) |
Bis zu 2 Meilen (3200 m) |
Bis zu 1200 m (4000 ft) |
| STROMÜBERTRAGUNG |
3,1 mW (+5 dBm) / 6,3 mW (+8 dBm)Boost-Modus |
63 mW (+18 dBm) |
3,1 mW (+5 dBm) / 6,3 mW (+8 dBm)Boost-Modus |
| EMPFÄNGEREMPFINDLICHKEIT (1% PRO) |
-100 dBm / -102 dBm Boost-Modus |
-101 dBm |
-100 dBm / -102 dBm Boost-Modus |
| FEATURES |
| SERIELLE DATENSCHNITTSTELLE |
UART, SPI |
| KONFIGURATIONSMETHODE |
API oder AT-Befehle, lokal oder over-the-air (OTA) |
| FREQUENZBAND |
ISM 2,4 GHz |
| FORM-FAKTOR |
Durchgangsbohrung, Oberflächenmontage |
Durchgangsbohrung, Oberflächenmontage |
Oberflächenmontage |
| STÖRFESTIGKEIT |
DSSS (Direct Sequence Spread Spectrum) |
| ADC-EINGÄNGE |
(4) 10-Bit ADC-Eingänge |
| DIGITALE E/A |
15 |
| ANTENNENOPTIONEN |
Durchgangsbohrung: PCB-Antenne, U.FL-Stecker, RPSMA-Stecker oder integrierter Draht SMT: RF-Pad, PCB-Antenne oder U.FL-Stecker |
| BETRIEBSTEMPERATUR |
-40º C bis +85º C |
| ABMESSUNGEN (L X B X H) UND GEWICHT |
Durchgangsbohrung: 2,438 x 2,761 cm (0,960 x 1,087 Zoll)
SMT: 0,866 x 1,33 x 0,120 Zoll (2,199 x 3,4 x 0,305 cm) |
Durchgangsbohrung: 2,438 x 3,294 cm (0,960 x 1,297 Zoll)
SMT: 0,866 x 1,33 x 0,120 Zoll (2,199 x 3,4 x 0,305 cm) |
SMT: 0,866 x 1,33 x 0,120 Zoll (2,199 x 3,4 x 0,305 cm) |
| PROGRAMMIERBARKEIT |
| SPEICHER |
Standard: N/A
Programmierbar: 32 KB Flash/2 KB RAM |
Standard: N/A
Programmierbar: 32 KB Flash/2 KB RAM |
N/A |
| CPU/TAKTGESCHWINDIGKEIT |
Standard: N/A
Programmierbar: HCS08/bis zu 50,33 MHz |
Standard: N/A
Programmierbar: HCS08/bis zu 50,33 MHz |
N/A |
| VERNETZUNG UND SICHERHEIT |
| PROTOKOLL |
Zigbee PRO 2007, HA-Ready mit Unterstützung für Binding/Multicasting |
| ENKRYPTION |
128-Bit-AES |
| ZUVERLÄSSIGE PAKETZUSTELLUNG |
Wiederholungen/Bestätigungen |
| IDS |
PAN-ID und Adressen, Cluster-IDs und Endpunkte (optional) |
| KANÄLE |
16 Kanäle |
15 Kanäle |
16 Kanäle |
| LEISTUNGSBEDARF |
| VERSORGUNGSSPANNUNG |
2,1 bis 3,6 V |
2,7 bis 3,6 V |
2,1 bis 3,6 V |
| SENDESTROM |
Standard: 33 mA @ 3,3 VDC/45 mA Boost-Modus
Programmierbar: 47 mA @ 3,3 VDC/59 mA Boost-Modus |
Standard: 120 mA @ 3,3 VDC
Programmierbar: 120 mA @ 3,3 VDC |
33 mA @ 3,3 VDC / 45 mA Boost-Modus |
| EMPFANGSSTROM |
Standard: 28 mA @ 3,3 VDC/31 mA Boost-Modus
Programmierbar: 42 mA @ 3,3 VDC/45 mA Boost-Modus |
Standard: 31 mA @ 3,3 VDC
Programmierbar: 45 mA @ 3,3 VDC |
28 mA @ 3,3 VDC / 31 mA Boost-Modus |
| ABSCHALTSTROM |
Standard: <1 μA @ 25º C
Programmable: 1.5 μA @ 25º C |
Standard: <1 μA @ 25º C
Programmable: 1.5 μA @ 25º C |
<3 μA at 25º C |
| BEHÖRDLICHE GENEHMIGUNGEN** |
| FCC, IC (NORDAMERIKA) |
Ja |
Ja |
Ja |
| ETSI (EUROPA) |
Ja |
Nein |
Ja |
| RCM (AUSTRALIEN UND NEUSEELAND) |
Ja |
Ja |
Nein (Demnächst) |