Digi XBee Module senken die Energiekosten von Hotels
Lodging Technology ist der Begründer der auf Infrarotsensoren basierenden Energiemanagementtechnologie für Hotels und bietet seit den 1980er Jahren innovative Energiemanagementlösungen für Hotels an. Das GEM System®, das Vorzeigeprodukt des Unternehmens, reduziert die Energiekosten um 35 bis 45 Prozent mit einer typischen Amortisationszeit von unter zwei Jahren und einem ROI von 50 bis 60 Prozent. Das System wurde in erster Linie für Hotels entwickelt, kann aber auch in Klassenzimmern, Wohnheimen, Büros und militärischen Unterkünften eingesetzt werden.
Business Herausforderung
Das GEM-System war ursprünglich ein festverdrahtetes System. Um die verschiedenen Komponenten des Systems zu verbinden, verlegte Lodging Technology Kabel unter den Teppichen der Hotels. Bei Installationen in bestehenden Hotels erwies sich dies oft als schwierig und zeitaufwendig. Außerdem beschränkte sich die Interessentenliste von Lodging Technology auf Hotels mit Teppichböden und Häuser in Städten mit minimalen Verkabelungsvorschriften. Lodging Technology hat seit Jahren drahtlose Technologien evaluiert und geduldig darauf gewartet, dass sich der Markt weiterentwickelt.
"Wir haben immer mehr Condo-Hotels und Resorts, die komplett gefliest sind und daher keinen Teppich haben, der die kleine Verkabelung für festverdrahtete Systeme verdeckt", sagt William Fizer, Gründer und Präsident von Lodging Technology. "Wireless eröffnet uns neue Märkte und macht das System einfacher zu installieren und zu warten."
Lösung
Das GEM Link-System besteht aus drei Teilen: einem Passiv-Infrarot-Belegungssensor, der in der Ecke eines Gästezimmers montiert ist; einem Transceiver-Modul, das an die HLK-Einheit angeschlossen ist; und dem Eingangs-/Terrassentürschalter-Modul, das an der Wand neben dem Türrahmen oder an der Tür montiert ist. Jede Komponente enthält ein XBee-ZigBee-Modul. Die drei Komponenten arbeiten zusammen, um festzustellen, ob ein Raum belegt ist, und um die Klimaanlage/Heizung entsprechend anzupassen, wenn ein Gast nicht im Raum ist.
Wenn ein Gast ein Zimmer betritt, das mit einem GEM Link Wireless-System ausgestattet ist, sendet der Türschalter über das Digi XBee Modul ein Signal an die HVAC Transceiver-Einheit. Das Infrarotmodul erkennt dann die Wärme des Gastes im Raum und übermittelt der HLK-Einheit ebenfalls über das Digi XBee Modul, dass sich jemand im Raum befindet. Wenn sich die Tür schließt, wird die Steuerung des HLK-Geräts an den Gast freigegeben, da es nun weiß, dass sich jemand im Zimmer befindet und die Tür geschlossen ist. Wenn es eine Terrassen- oder Balkontür gibt, kann ein weiterer drahtloser Türschalter auch an dieser Tür angebracht werden.
"Wir haben uns für Digi XBee entschieden, weil es ein Plug-in-System ist. Die Module sind so konzipiert, dass sie einfach zu bedienen sind. Die Benutzerfreundlichkeit und die geringe Größe waren sehr attraktiv."
Ergebnisse
Das neue Funksystem ist nicht nur einfacher zu installieren und eröffnet neue Märkte, sondern bietet auch zusätzliche Funktionen. Alle GEM Link Wireless-Systeme enthalten jetzt ein Programmer Maintenance Module (PMM), ein Handheld-Modul mit kundenspezifischer Tastatur und digitaler Anzeige zur schnellen und einfachen Programmierung des GEM Link-Systems. Das PMM wird von Installationstechnikern und dem Wartungspersonal von Hotels verwendet, um Systemparameter wie Temperatur, Zeitverzögerungen, Absenkungen und Terrassentürverzögerungen einfach einzustellen. Sobald die Parameter eingestellt sind, drücken die Benutzer einfach die Klon-Taste für jeden weiteren Raum. Die Benutzer müssen die Parameter nur noch einmal eingeben, um mehrere Räume zu konfigurieren.
Zusätzlich enthalten beide Systeme eine Guest-In-Room™-Detektor-Funktion (GRD), die ebenfalls von dem Unternehmen entwickelt wurde. Das Hauspersonal verwendet einen Handscanner, der an das GEM Link-System in jedem Zimmer sendet, um zu erfahren, ob das Zimmer besetzt ist. Dies verbessert das Kundenerlebnis, da das laute Klopfen an den Türen der Gäste am Morgen sowie das gelegentliche peinliche Hereinkommen entfällt. Außerdem macht es das Hauspersonal effizienter, da es durch einfachen Tastendruck sofort feststellen kann, ob ein Zimmer leer ist.
Lodging Technology ist mit der Unterstützung durch Digi sehr zufrieden. "Der technische Support war sehr gut", so Fizer abschließend. "Digi beantwortete alle unsere Fragen und war bei der anfänglichen Entwicklung hilfreich. Wir sind sehr zufrieden mit der Art und Weise, wie sie mit uns und unseren Fertigungspartnern zusammenarbeiten."