BLOG-HIGHLIGHTS
Warum K-12 Schulcafeterien die Lebensmittelsicherheit automatisieren
Während der COVID-19-Pandemie kam es landesweit zu erheblichen Unterbrechungen in der Schulverpflegung der K-12. Die Verantwortlichen für die Schulverpflegung waren gezwungen, ihre Cafeteria- und Küchenabläufe rasch anzupassen, um die Schüler weiterhin zu verpflegen und gleichzeitig die Standards für die Ernährung in den Schulen einzuhalten. Der Schlüssel zu diesen Anpassungen war die Erkenntnis, dass eine Sensing-as-a-Service-Lösung nicht nur viele der durch die Pandemie ausgelösten Krisen lösen würde, sondern - was noch wichtiger ist - langfristig die Effizienz von Zeit, Geld und Arbeit erheblich verbessern würde, indem veraltete manuelle Stift-und-Papier-Methoden zur Temperaturüberwachung durch die Leistungsfähigkeit vernetzter IoT ersetzt würden.
Anfang 2020 schlossen die K-12-Bezirke im Rahmen der ersten COVID-19-Quarantänemaßnahmen die Schulen. Viele Verantwortliche für die Schulverpflegung mussten schnell von der traditionellen Kantinenverpflegung zu alternativen Modellen übergehen, wie z. B. Grab-and-Go, Abholung am Straßenrand und in einigen Gegenden auch Lieferung nach Hause. Die Umsetzung dieser unorthodoxen Methoden erforderte eine noch nie dagewesene logistische Planung, insbesondere die Gewährleistung der Sicherheit und der ernährungsphysiologischen Qualität der Schülermahlzeiten und die Umstrukturierung der Arbeitskräfte, um eine ordnungsgemäße Verteilung und Lieferung zu gewährleisten.
Engpässe bei den Vorräten und Verzögerungen bei der Auslieferung beeinträchtigten die Lieferkette für K-12-Lebensmittel erheblich. Zeitweise waren wichtige Zutaten wie Milch, Fleisch und Vollkornprodukte nur schwer zu bekommen. Auch ein Mangel an Handschuhen und Verpackungsmaterial beeinträchtigte die sichere Zubereitung und Auslieferung von Lebensmitteln. Viele Schulen waren aufgrund der unzuverlässigen Produktverfügbarkeit gezwungen, ihre Speisepläne zu vereinfachen und weniger Vielfalt anzubieten. Diese Störungen stellten die Verantwortlichen für die Schulernährung vor die Herausforderung, die Ernährungsstandards des National School Lunch Program(NSLP) und des School Breakfast Program(SBP) konsequent einzuhalten.
DEN GANZEN ARTIKEL LESEN