Digi feiert 40 Jahre Verbindung, Innovation und Transformation

Im Jahr 1985 erkannte ein kleines Team von Innovatoren in Minnesota das Potenzial einer Welt, die gerade erst begann, sich zu vernetzen. Sie gründeten Digi International mit einer einfachen, aber wirkungsvollen Mission: die zuverlässige Kommunikation zwischen Geräten wie PCs und Minicomputern mit anderen Systemen zu ermöglichen - lange bevor jemand dies als das Internet der Dinge bezeichnete. Vierzig Jahre später ist Digi nach wie vor eine treibende Kraft bei der Vernetzung der Welt, der Stärkung von Branchen und der Gestaltung der Zukunft des IoT.

Genau wie in seinen bescheidenen Anfängen konzentriert sich das Unternehmen auf die Verbindung von "Dingen", aber spulen Sie vor bis heute, wo wir mit unserer integrierten Digi Remote Manager®-Plattform und einer vollständigen Suite von Tools und Dienstleistungen für die digitale Transformation und das vollständige Lebenszyklusmanagement unternehmenskritische Fernüberwachung und -verwaltung unterstützen. Eine weitere Schlüsselkomponente unseres Fokus auf die Erfüllung der kritischen Anforderungen von Unternehmens-, Industrie- und Transportkunden ist die Sicherheit. Heute sind wir stolz darauf, unser langjähriges Digi TrustFence®-Sicherheitssystem durch wichtige Zertifizierungen wie ISO 9001/14001, PCI 4 und SOC 2 zu ergänzen.

Lassen Sie uns einen Blick auf die Meilensteine des Unternehmens werfen, von der Computervernetzung bis hin zur sicheren, skalierbaren, unternehmenskritischen IoT .

Vom Modem zur Maschine: Die frühen Jahredigi-board-faq.png

Die Reise von Digi begann in der Ära der Machine-to-Machine (M2M) Kommunikation. Unsere frühen Produkte, darunter serielle Multiport-Karten und eingebettete Module, halfen Unternehmen, Computer, Industrieanlagen und Kommunikationsnetzwerke miteinander zu verbinden.

In den 1990er und 2000er Jahren, als sich die Konnektivität weiterentwickelte, expandierte Digi in die drahtlose Vernetzung. Wir gingen von computerzentrierten Angeboten zu Lösungen für die Fernpräsenz von Maschinen über und halfen Kunden beim Übergang von analogen zu digitalen Systemen. Dieses Fundament an zuverlässiger Konnektivität bildete die Grundlage für alles, was noch kommen sollte. 

Innovationen, Patente und Durchbrüche

Innovation war schon immer das Herzstück von Digi. Unsere Ingenieure und Technologen haben 180 Patente in den Bereichen Kommunikationsprotokolle, Netzwerksicherheit, Gerätemanagement und IoT erworben. Diese Innovationen ermöglichen die sicheren, zuverlässigen Verbindungen, auf die sich unsere Kunden verlassen - von vernetzten Straßenlaternen und intelligenten Versorgungseinrichtungen bis hin zu Transportsystemen und Energieinfrastruktur.

Wachstum durch Innovation und Akquisition

Im Laufe von vier Jahrzehnten wurde das Wachstum von Digi sowohl durch Innovationen als auch durch strategische Übernahmen vorangetrieben. Wir haben viele bemerkenswerte Unternehmen in der Digi-Familie willkommen geheißen. Diese Organisationen haben den Aufbau von speziellen Geschäftsbereichen und Produktangeboten unter dem Dach von Digi unterstützt, darunter:

  • Rabbit - der Vorläufer der Digi ConnectCore® Reihe von System-on-Modulen, Entwickler-Tools und Software
  • MaxSteam - jetzt die Digi XBee® Ökosystem von RF- und Mobilfunk und die preisgekrönte Digi XBee Tools Suite
  • Opengear - bietet unternehmenskritische Netzwerkausfallsicherheit und IT-Lösungen
  • Mehrere Unternehmen wie Bluenica und FreshTemps, die sich unter der Marke SmartSense by Digi zusammengeschlossen haben, die Sensing-Lösungen im Abonnement für Kunden aus dem Gesundheitswesen, dem Einzelhandel und der Lieferkette anbietet; vor kurzem hat sich SmartSense mit Jolt zusammengeschlossen , um sein Angebot durch digitale Aufgaben-Workflows und zusätzliche Management-Tools zu erweitern
  • Ventus Holdings - bietet umfassende verwaltete Mobilfunk

Jede dieser Akquisitionen hat neues Fachwissen, innovative Technologien und Kundenbeziehungen eingebracht, die unsere Lösungen gestärkt, zu unserem starken Wachstum und unserer Rentabilität beigetragen und unseren Einfluss vergrößert haben. Durch diese Akquisitionen haben wir unsere Fähigkeiten in den Bereichen Edge Intelligence, Fernüberwachung und sicheres Gerätemanagement vertieft und helfen unseren Kunden, ihre Lösungen in großem Umfang einzusetzen und mit Vertrauen zu betreiben.

Marke Refresh

Auf dem Weg von einem Hersteller und Anbieter von M2M-Konnektivität zu einem Unternehmen für Komplettlösungen war Digi bereit für einen neuen Look. Im Jahr 2015 haben wir das Erscheinungsbild der Marke, der Digi-Website und aller Assets auf Digi.com komplett überarbeitet. Dieses Rebranding stellte eine Synthese aus unserer Modernisierung und einem kompletten Schwenk in das Zeitalter des IoT dar. 

 

Digi-Logo-Animation-für-Blog-(1).gif

Management der IoT , -Einführung und -Verwaltung

Heute steht Digi International an der Spitze der IoT auf der ganzen Welt. Unsere Lösungen verbinden weltweit Millionen von Geräten in kritischen Anwendungen in den Bereichen Transport, Energie, industrielle Automatisierung, Einzelhandel, Landwirtschaft und Gesundheitswesen. Mit Produkten wie dem Digi Remote Manager, unserem Angebot an Mobilfunk , Gateways, seriellen Geräten und eingebetteten Produkten und Dienstleistungen für OEMs bieten wir komplette, skalierbare Lösungen, mit denen Kunden IoT überall auf der Welt einrichten, überwachen und verwalten können.

Unser Fokus auf Sicherheit, Skalierbarkeit und Leistung stellt sicher, dass Digi-Lösungen auch die anspruchsvollsten Anwendungen unterstützen können - sei es die Verwaltung der Infrastruktur einer Stadt, die Überwachung von Pipelines in abgelegenem Gelände oder die Versorgung autonomer Systeme im Feld.

IMG_4639_EDIT-(1).jpg

Von M2M zu IoT: Unsere Transformation

Der Wandel von Digi von einem Hardware-Hersteller zu einem führenden Anbieter von IoT spiegelt die Entwicklung der Branchen wider, die wir bedienen. Wir sind über Produkte hinausgegangen und liefern nun komplette Ökosysteme, die Hardware, Software und cloudbasierte Intelligenz integrieren. Dieser Wandel ermöglicht es unseren Kunden, tiefere Einblicke, größere Effizienz und stabilere Abläufe zu erreichen.

Anlässlich unseres 40-jährigen Bestehens bleibt unser Fokus klar: Wir helfen unseren Kunden, das zu verbinden, was am wichtigsten ist. Die Technologien haben sich geändert, aber die Mission ist dieselbe geblieben: zuverlässige, sichere Kommunikation zu ermöglichen, die Innovation und Fortschritt vorantreibt.

Blick in die Zukunft

Die nächsten 40 Jahre versprechen noch größere Möglichkeiten. Während IoT, KI und Edge Computing weiter konvergieren, wird Digi ein zuverlässiger Anbieter für Unternehmen bleiben, die die vernetzte Welt von morgen aufbauen. Wir investieren heute 15 % unseres Umsatzes in Forschung und Entwicklung, um das Zeitalter des Mobilfunk einzuläuten, zusammen mit Fortschritten in der lokalen drahtlosen Kommunikation wie Wi-SUN® und der KI-Revolution - sowohl am Rande, mit winzigen Sprachmodellen, als auch zentral, mit Web- und mobilen App-Lösungen. All dies unterstützt unseren Fokus darauf, sicherzustellen, dass wir unsere Kunden dort treffen, wo sie uns am meisten brauchen, mit zuverlässigen, sicheren und skalierbaren Konnektivitätslösungen und -services, um schnelle Rollouts zu unterstützen, sowie mit einer "Single-Pane-of-Glass"-Transparenz ihrer eingesetzten Geräte am Netzwerkrand.

Wir sind stolz auf unsere Geschichte, aber noch mehr freuen wir uns auf das, was vor uns liegt.

Vielen Dank an unsere Mitarbeiter, Kunden und Partner, die Teil dieser unglaublichen Reise sind. Gemeinsam verbinden wir die Welt, eine Innovation nach der anderen.

- Ron Konezny
Präsident und Geschäftsführer, Digi International