IoT Anwendungen im Einzelhandel

IoT Die Anwendungen im Einzelhandel sind vielfältig und reichen von Einzelhandelskiosken über Digital Signage bis hin zu Lotterieanwendungen und Verkaufsautomaten. Die technologischen Fortschritte der letzten Jahre unterstützen diese Anwendungen ebenso wie neue Innovationen bei der Verwaltung von Einzelhandelstransaktionen mit dem Internet der Dinge. Die Nachfrage nach IoT Lösungen in der gesamten Einzelhandelslandschaft wird durch den kritischen Bedarf an sicheren Transaktionen, effizientem Zugang zu Produkten und Dienstleistungen und verbessertem Kundenservice angeheizt.

In diesem Blog-Beitrag stellen wir einige Beispiele aus Kundenberichten von Digi vor, die IoT Anwendungen im Einzelhandel beschreiben, und geben Informationen darüber, wie Einzelhändler mit der IoT Technologie ihre Abläufe und die Kundenzufriedenheit verbessern können. Weitere Anwendungsbeispiele, nach Branchen geordnet, finden Sie in der Kundengeschichten Bereich der Digi-Site.

Smart Delivery mit XBee-Funkmodulen

Smart BoxAnwendungen für die Lieferkette nutzen das Internet der Dinge bereits seit Jahren, und die Zahl und Vielfalt der Anwendungsfälle nimmt weiter zu. Pack-and-Ship, Tracking und Distributionsdienste können mit IoT massiv an Effizienz gewinnen.

Der Boom des Online-Handels in den letzten Jahren hat dazu geführt, dass sich diese Branche rasch an neue Technologien anpassen muss, um zu florieren und zu wachsen.

Das Unternehmen SmartBox mit Sitz in Seoul, Korea, stellt Schließfächer für die unbeaufsichtigte Paketzustellung her. Das weltweit erste IoT-basierte Schließfach ermöglicht die sichere Zustellung von Paketen, so dass nur der vorgesehene Empfänger darauf zugreifen kann.

Um das Fach zu nutzen, gibt der Zusteller eine Handynummer ein und liefert das Paket in das Fach ein. Der Empfänger erhält eine SMS-Nachricht mit einem Passwort, das den sicheren Zugang zum Schließfach ermöglicht.

Die Technologie hinter dem System ist ein Digi XBee® Modul, das die Konnektivität und Intelligenz zur Verfügung stellt, um Einwegcodes zu ermöglichen, sowie ein Digi XBee® Gateway, das den Backhaul-Verkehr zur SmartBox-Betriebszentrale zur Überwachung und Wartung überträgt. Das XBee Gateway ist auch für den Versand der SMS-Benachrichtigungen an den Zustellungsempfänger verantwortlich.


Zugehöriges Whitepaper: Speziell für den Einzelhandel entwickelt IoT.


Intelligent und gesund IoT in der Lebensmittelversorgung

FELFEL EinzelhandelslösungDie Lebensmittelindustrie ist ein weiterer aufstrebender Treiber für neue Anwendungen auf IoT. Tatsächlich ist Digi's SmartSense erlebt ein schnelles Wachstum, da immer mehr Restaurants, Schulen, Lieferketten und Krankenhäuser die kritische Notwendigkeit erkennen, verderbliche Waren bei den korrekten Temperaturen zu halten, um die Vorschriften einzuhalten und die menschliche Gesundheit zu schützen.

Ein hervorragendes Beispiel für eine Anwendung im Einzelhandel sind die gekühlten Lebensmittelkioske von FELFEL für den Arbeitsplatz. Das in der Schweiz ansässige Unternehmen FELFEL hat es sich zum Ziel gesetzt, "Menschen von mittelmäßigem Essen am Arbeitsplatz zu befreien". Das Unternehmen hat eine innovative Lösung entwickelt, die es Büroangestellten ermöglicht, bei Bedarf gesunde und köstliche Mahlzeiten zu erschwinglichen Preisen zu erhalten. Die Lösung ist in einer attraktiven, beleuchteten Holzkiste untergebracht, die überall am Arbeitsplatz aufgestellt werden kann.

Die Technologie, die in den FELFEL POS-Kühlsystemen zum Einsatz kommt, ist ein Digi ConnectCore® 6 Single-Board-Computer (SBC ) mit einer 4G-LTE-Verbindung, der eine Android-Anwendung betreibt. Die Anwendung steuert sowohl die Token-basierten POS-Transaktionen als auch die Kühlmöbelschlösser.

Sie können die ganze Geschichte hier lesen: FELFEL transformiert die Verpflegung am Arbeitsplatz mit Kiosk-Kühlschränken, die von Digi ConnectCore betrieben werden und die Mitarbeiter auf geniale Weise mit frischen Lebensmitteln versorgen.


Zugehöriger Blog-Beitrag: Ursachen für Netzwerkausfälle - Wie Einzelhandelsunternehmen Ausfallzeiten vermeiden können


Intelligente Greeter-Hologramme zur Verbesserung der Kundenbindung

PRSONAS HologrammWenn Sie den Digi-Hauptsitz besucht haben, sind Sie vielleicht unserem maßgeschneiderten Hologramm-Begrüßer begegnet, der von unserem Kunden PRSONAS geliefert wurde.

Angetrieben durch Digi Mobilfunk Routerkönnen diese Kundenservice-Lösungen der nächsten Generation überall aufgestellt werden - von Messeständen bis hin zu Laden- und Geschäftsfoyers.

Ein holografisches Begrüßungshologramm kann als virtueller Verkäufer für Einzelhandelsgeschäfte fungieren und ist auch ein hervorragender Gesprächspartner. Die innovative Lösung von PRSONA verbindet eine Reihe von Technologien, darunter künstliche Intelligenz und computergenerierte Bilder, um ein interaktives Hologramm für den Kundenservice zu erstellen.

Bei der Entwicklung der Lösung stellte PRSONAs fest, dass Wi-Fi technologische Herausforderungen mit sich bringt, die von der am Kundenstandort verfügbaren Konnektivität sowie von Problemen mit Firewalls abhängen. Sie wandten sich an Digi International, um eine MobilfunkLösung zu finden, die eine ununterbrochene unternehmensweite Konnektivität bietet. Der Router WR11 Mobilfunkvon Digi bot die Lösung für die MobilfunkKonnektivität.

Sie können die ganze Geschichte hier lesen: PRSONAS liefert interaktive Selbstbedienungs-Hologramme zur Förderung der Kundenbindung mit Digi Connectivity.

IoT Aktivierte Digital Signage Lösungen

Digital Signage-Lösungen haben sich in den letzten Jahren weiterentwickelt, da die IoT Technologie die robuste Konnektivität bietet, die für anspruchsvollere Signage-Anwendungen erforderlich ist. LEIGHTRONIX ist ein Unternehmen, das sich auf Innovationen bei Digital Signage-Lösungen konzentriert. In einem Interview erzählte David Leighton, Präsident und CEO von LEIGHTRONIX, von den Herausforderungen, die es zu bewältigen galt.

"Wenn ein Unternehmen vor Jahren digitale Schilder an entfernten Standorten hatte, musste es USB-Laufwerke verschicken, um die Schilder zu aktualisieren. Ein Problem dabei war natürlich, dass ein Mitarbeiter das Laufwerk einstecken und die Schilderinformationen manuell aktualisieren musste. In etwa der Hälfte der Fälle wurden diese Aktualisierungen nicht rechtzeitig oder überhaupt nicht vorgenommen. Ein weiteres Problem ist, dass diese USB-Updates auf völlig unsichere Weise übermittelt wurden, was in bestimmten Marktsegmenten besondere Risiken birgt."

Auf der Suche nach einer effizienten Verwaltung der digitalen Beschilderung wandte sich das Unternehmen an Digi. Ihre Lösung nutzte zunächst Digi Router in Industriequalität Mobilfunkdie für die Bewältigung von Umweltproblemen ausgelegt sind. Das Unternehmen wandte sich dann an  Digi XBee Mobilfunk Module für robuste Konnektivität, die auch für den Betrieb unter schwierigen Bedingungen ausgelegt sind. Mit den Digi XBee Mobilfunk Modulen, die in die digitalen Schilder eingebettet sind, kann LEIGHTRONIX seinen Kunden heute eine sofort einsetzbare End-to-End-Lösung anbieten, die schnelle und kosteneffiziente MobilfunkAktualisierungen bei vollständiger Verwaltbarkeit der Schilder ermöglicht.

 

Intelligentes Bestandsmanagement für Craft Beer-Händler

SteadyServ-Anwendung
Wenn Sie unseren Stand auf der Electronica 2018 besucht haben, dann hatten Sie die Gelegenheit, diese innovative Lösung in Aktion zu sehen. SteadyServ Technologies entwickelte eine IoT Lösung für den traditionell wenig technisierten Markt des Bierservices. Das Unternehmen stellte fest, dass Bar-Manager mit der Herausforderung, angemessene Lagerbestände aufrechtzuerhalten, frustriert waren.

Bis zur Entwicklung von iKeg durch SteadyServ bestand die einzige Möglichkeit, das Volumen eines Bierfasses zu bestimmen, darin, es zu bewegen oder anzuheben. Außerdem waren die Methoden der Bierinventur zu 100 % manuell und analog.

Die iKeg-Lösung ändert all das mit einer Anwendung zur Ermittlung des Fassvolumens. Das Bierfass sitzt auf einem Sensor, der das Fassvolumen anhand des Gewichts bestimmt, und diese Daten werden über ein Gateway, wie z. B. das Digi XBee Industrie-Gateway. Außerdem wird ermittelt, wie schnell sich das Gewicht ändert, was wiederum anzeigt, wie schnell die Gäste ein bestimmtes Bier konsumieren. An einem belebten Freitagabend kann dies besonders hilfreich sein, damit sowohl die Gäste als auch das Barpersonal die Beliebtheit aller Biersorten im Ausschank feststellen können. Und die iKeg-App hilft dem Bar-Management bei der Verfolgung von Verkäufen und Beständen.

Den vollständigen Bericht können Sie hier lesen: Die Bierindustrie wird mit dem Internet der Dinge handwerklich begabt.
 

Smartphone-Ladelösung für Einzelhandelsgeschäfte

Powermat-LadestationOb auf Reisen oder zu Hause, die meisten von uns können sich nicht von ihren mobilen Geräten trennen. Und die Möglichkeit, überall aufladen zu können, ist so wichtig, dass viele Menschen ihre Ladekabel überallhin mitnehmen, was die verfügbaren Steckdosen stark beanspruchen kann.

Das Unternehmen Powermat nutzte ein kundenspezifisches Digi-Gateway in einer Anwendung, die es Benutzern ermöglicht, ihre Telefone bei Starbucks und anderen Einzelhandelsgeschäften aufzuladen. Die kabellosen Ladestationen von Powermat sind in Tischplatten eingebettet und vor Ort mit Zigbee-Mesh-Technologie verbunden. A Digi XBee Gateway verlinkt

Powermat verbindet sich sicher mit seinem cloudbasierten System und ermöglicht auch die Datenintegration, um Informationen wie die Standorte der Ladestationen zu erfassen.

Den vollständigen Bericht können Sie hier lesen: Starbucks und andere Einzelhandelsgeschäfte bieten kabelloses Aufladen von Handys mit Digi-Technologie an.
 

Intelligente Point-of-Sale Lotterie-Lösungen


Schweizer LotterieAls die Schweizerische Lotteriegesellschaft Société de la Loterie de la Suisse Romande (LoRo) damit begann, Point-of-Sale (POS)-Terminals in sechs französischsprachigen Regionen der Schweiz bereitzustellen, brauchte sie eine Möglichkeit, die Geschäfte schnell mit ihrer drahtlosen Lösung einzurichten und eine zuverlässige, sichere Verbindung zu gewährleisten.

Sie wollten von einer Festnetzverbindung auf drahtloses Breitband umsteigen, um Lotterie- und Glücksspielanwendungen mit moderner Netzwerktechnologie zu ermöglichen.

LoRo wandte sich an Digi WR21 MobilfunkRouterdie die LTE-Technologie nutzen und aus der Ferne mit Sicherheits-Patches und Firmware-Updates verwaltet und überwacht werden können.
Die Digi-Router waren mit den Spezifikationen von LoRo vorkonfiguriert, und in nur wenigen Wochen konnte das Unternehmen die Bereitstellung von mehr als 1.000 WR21-Einheiten für Lotteriespielstellen in der Region vorbereiten. LoRo ist nun in der Lage, neue Verkaufsstellen sofort einzurichten und zu aktualisieren.

Den vollständigen Bericht können Sie hier lesen: Digi TransPort verbindet Tausende von Kassenterminals in der ganzen Schweiz.
 

Wie Einzelhändler ihre Abläufe und die Kundenzufriedenheit mit IoT Technologie verbessern können

Die zuverlässige Abwicklung von Transaktionen und die Zufriedenheit der Kunden sind zwei wichtige Ziele jedes Einzelhandelsunternehmens. Die Technologie von IoT kann diese Ziele auf vielfältige Weise unterstützen, von der Bereitstellung robuster drahtloser Verbindungen für Transaktionen und andere Anwendungen wie Kunden-Wi-Fi bis hin zur Unterstützung von Routern mit Funktionen wie Dual-Wi-Fi, so dass bei Ausfall einer Verbindung automatisch eine zweite Verbindung hergestellt wird. Die gesamte Palette der IoT Ressourcen für Einzelhandelsunternehmen finden Sie unter www.digi.com/retail.
 

>>> Kontaktieren Sie Digi, um sich mit einem Digi IoT Experten in Verbindung zu setzen, der Ihnen jederzeit mit IoT Produkten, Lösungen und Design-Services helfen kann.