Digi treibt das digitale Erlebnis im einzigen emissionsfreien schwarzen Taxi voran

Frazer-Nash
"Digi CC6 hat uns alle Möglichkeiten gegeben, die wir uns erhofft hatten und gleichzeitig unsere Entwicklungsmöglichkeiten um das 15-fache gesteigert. Seine Intelligenz und Benutzerfreundlichkeit entsprachen genau dem, was wir von unserer eigenen Entwicklung erwarten."

Greg Starns, Executive Director der Softwareentwicklungsgruppe von Frazer-Nash

Seit 22 Jahren steht die Frazer-Nash-Unternehmensgruppe an der Spitze der Entwicklung elektrischer Antriebsstränge. Heute werden alle Komponenten des Antriebsstrangs im eigenen Haus entwickelt, um maximale Kompatibilität, Effizienz und Funktionalität zu gewährleisten. Gemeinsam testen und verbessern diese Unternehmen den elektrischen Antriebsstrang mit erweiterter Reichweite ständig in einer Vielzahl unterschiedlicher Anwendungen und unter verschiedenen Bedingungen.

Als Teil dieser Mission stellt Frazer-Nash das Metrocab her - das einzige emissionsfreie schwarze Taxi, das derzeit in London fährt. Das speziell entwickelte Metrocab-Taxi mit erweiterter elektrischer Reichweite (REEV) repräsentiert den neuesten Stand des umweltfreundlichen Transportdesigns. Das fortschrittliche Metrocab beinhaltet die neueste Technologie für Komfort, Leistung und Sicherheit und bietet gleichzeitig Kosteneinsparungen. Das Metrocab ist seit November 2014 in einer Pilotflotte in London im Einsatz. Aufgrund des großen Lobes der Londoner Taxiverbände wird das Metrocab 2017 auch in Coventry in die Serienproduktion gehen.

Geschäftliches Problem

Digitales Erlebnis

Frazer-Nash benötigte ein System für die Anzeige im Metrocab - ähnlich wie die Kabinendisplayanzeige -, um sowohl für den Fahrer als auch für den Fahrgast die höchste Qualität zu gewährleisten. Zu diesem Zweck benötigte das Team einen Bordcomputer, der das Display in jedem Fahrzeug mit Strom versorgt. Während der Entwicklung und der Tests stellte Frazer-Nash fest, dass der Aufbau einer eigenen eingebetteten Lösung zu kostspielig und komplex war.

"Wir hatten furchtbare Probleme mit der Zuverlässigkeit und der Speicherkorruption. Wir haben Ewigkeiten mit der Optimierung verbracht, aber nie die beste Lösung gefunden. Es funktionierte nur gerade so, und das war auch nötig", sagt Greg Starns, Executive Director der Software-Entwicklungsgruppe von Frazer-Nash.

Lösung

"Wir sahen uns andere Module an und hatten mehr Vertrauen in Digi, und wir legten uns mächtig ins Zeug", so Starns. "Das Digi-Produkt hatte das gesamte Speicher-Timing bereits erledigt, was uns 18 Monate Arbeit und Ärger ersparte. Das ist der Grund, warum man ein Modul kauft, denn all diese Arbeit ist bereits erledigt."

Diagramm

Frazer-Nash entschied sich für das Digi ConnectCore® 6 System on Module (Digi CC6), das den NXP i.MX6 Quad nutzt, um die gesamte Fahrerinstrumentierung und die Fahrgastanzeigen des Metrocab zu steuern. Das Modul steuert die Headunit jedes Metrocab - die Bedienelemente des Taxifahrers. Die Entscheidung, Digi ConnectCore6 zu verwenden, war eine Veränderung für Frazer-Nash, das traditionell alle Technologien selbst entwickelt.

"Als einziges Gerät, das nicht von Frazer-Nash entwickelt wurde, mussten die Lösungen von Digi natürlich einen unglaublich hohen Standard erfüllen", erklärt Starns. "Digi CC6 hat uns alle Möglichkeiten gegeben, die wir uns erhofft hatten, und gleichzeitig unsere Entwicklungsmöglichkeiten um das 15-fache erhöht. Seine Intelligenz und Benutzerfreundlichkeit entsprach genau dem, was wir von unserer eigenen Entwicklung erwarten."

Das Team wechselte auch von Windows CE mit mehr als 8 Millionen Zeilen Legacy-Code auf Digi ConnectCore 6 zu Android.

"Als wir uns von der Eigenentwicklung verabschiedeten, war der Support von Digi vorbildlich. Sie haben ein wirklich gutes Modul, das sehr gut unterstützt wird. Der Wechsel zu Android war großartig, und die allgemeine Erfahrung mit dem Digi CC6-Modul war fantastisch. Das IMX verfügt über eine umfassende Benutzeroberfläche für Infotainment, Radio, DAB-Radio, FM-Radio, einen CD-Player und Satellitennavigation. Es verfügt über verschiedene Bildschirme für die Energieflüsse im Fahrzeug. Und er hat detaillierte Reichweitenanzeigen. Wir haben uns sogar dafür entschieden, kleine Anwendungen auf dem neuen Digi CC6 zu schreiben."

Ergebnisse

Heute bietet das Metrocab mit Digi ConnectCore 6 unvergleichliche interaktive Anzeigen, die sowohl dem Fahrer als auch den Fahrgästen Sicherheit und Komfort bieten. Mit der Umstellung auf Android war Frazer-Nash in der Lage, dies auf die kostengünstigste und effizienteste Weise zu tun.

"Wir sind zu einem Android-Build und Quellcode übergegangen. Das hat sich als eine sehr gute Sache herausgestellt. Für das, was etwa 200.000 £ (284.000 USD) gekostet hätte, habe ich die Entwicklung für 1.500 £ in eine andere Umgebung verlagert. Der Softwareentwicklungszyklus hat sich von etwa einem Projekt pro Jahr auf etwa 15 pro Jahr erhöht. Es geht also viel schneller, und wir haben Zeit und Geld gespart."

Das Digi CC6 ermöglicht ein komplett digitales Fahrer- und Beifahrerlebnis. Es bietet dem Fahrer ein multifunktionales Touchscreen-Display und ein Kombiinstrument mit Farbdisplay.

Da die Vorderseite der Kabine das Büro und die Heimatbasis des Fahrers ist, könnte dies nicht wichtiger sein.

"Wo der Taxifahrer sitzt - das ist sein Büro. Menschen gehen in ein Gebäude und das ist ihr Büro, ihr Schreibtisch, ihr Computer. In einem Taxi, das ist das Büro des Taxifahrers. Dort verbringt er bis zu 12 Stunden am Tag mit Arbeiten und Sitzen", sagt Sheban Siddiqi, Marketingdirektor bei Frazer-Nash. "Bei unseren Treffen und Gesprächen mit ihnen haben wir verstanden, dass diese Leute von jedem Penny leben. Deshalb sind die Daten so wichtig. Sie achten auf jeden Kilometer; sie beobachten ihre Geschwindigkeit, um sicherzustellen, dass sie nicht zu schnell oder zu langsam fahren, damit sie ihre Einnahmen hochrechnen können. Wir haben die analogen Anzeigen sofort abgeschafft, weil die Bereitstellung von Daten auf leicht verständlichen digitalen Anzeigen oberste Priorität hatte. Wir haben jetzt die digitale Anzeige an der Front, und kein anderes Taxi auf der Welt hat so etwas."

Das Taxi tut dies gleichermaßen für den Fahrgast. Es bietet den Fahrgästen ein interaktives System auf Knopfdruck mit einem Farb-TV-Display mit digitalem Infotainment-System inklusive Freisprecheinrichtung, USB-Ladestation und Zugang zum High-Speed-Internet. Außerdem bietet es dem Fahrgast einzigartige Informationen über seine Fahrt.

"Wir versuchen auch, dem Fahrgast so viele Informationen wie möglich zu geben. Sie können zum Beispiel sehen, wie viel CO2 sie durch die Fahrt in einem unserer Taxen eingespart haben. Oder sie können sehen, wie viel Kraftstoff verbraucht wird", sagt Siddiqi. "Auch dies ist Teil der Philosophie, Fahrgästen und Fahrern so viele Informationen wie möglich zur Verfügung zu stellen, etwas, das wir vom ersten Tag an wollten."

Die Mission von Frazer-Nash war es, ein Premium-Antriebsprodukt zu entwickeln und sicherzustellen, dass jede Facette des Metrocab diesem Premium-Niveau gerecht wird. Das ist genau das, was sie heute für Fahrer und Fahrgäste erreicht haben.