LEIGHTRONIX ermöglicht Remote-Digital Signage-Verbindungen mit Digi IoT Lösungen

"Wir haben festgestellt, dass Digi sehr wettbewerbsfähig ist. Wir haben unsere Due-Diligence-Prüfung durchgeführt und andere Lösungen untersucht. Von den zuverlässigen Produkten bis hin zum reaktionsschnellen Service bringt Digi einen enormen Mehrwert für unsere Lösungen."

David Leighton, Präsident und CEO von LEIGHTRONIX

GESCHÄFTLICHE HERAUSFORDERUNG

Man findet sie im öffentlichen Raum und an privaten Orten - von Flughäfen, Bahnhöfen, Museen und Stadien bis hin zu Einkaufszentren, Hotels, Restaurants und Firmengebäuden. Heute verändert Digital Signage die Art und Weise, wie wir Informationen wie Werbung, Wetterdaten und Verkehrshinweise sehen, verarbeiten und aktualisieren.

Laut David Leighton, Präsident und CEO von LEIGHTRONIX, entwickelt sich Digital Signage in Bezug auf Raffinesse, Funktionen und Möglichkeiten ständig weiter. "Konnektivität ist der Schlüssel", sagt er. "Wenn ein Unternehmen vor Jahren digitale Schilder an entfernten Standorten hatte, musste es USB-Laufwerke verschicken, um die Schilder zu aktualisieren. Ein Problem dabei war natürlich, dass ein Bediener das Laufwerk einstecken und die Schilderinformationen manuell aktualisieren musste. In etwa der Hälfte der Fälle wurden diese Aktualisierungen nicht rechtzeitig oder gar nicht durchgeführt. Und ein weiteres Problem ist, dass diese USB-Updates auf eine völlig unsichere Art und Weise übertragen wurden, was in bestimmten Marktsegmenten besondere Risiken birgt."

Innovation war entscheidend. Eine effiziente Verwaltung von Digital Signage erfordert Konnektivität, und mit Ethernet- oder Wi-Fi-Netzwerkverbindungen, die an den meisten Standorten verfügbar sind, wurde eine zentrale Verwaltung Realität. Mithilfe einer Netzwerkverbindung konnten die Eigentümer von Schildern diese entfernten Schilder von einem zentralen Standort aus effizient aktualisieren und verwalten. Leider brachte diese Konnektivität eine Reihe neuer Herausforderungen mit sich. "An bestimmten Standorten, in bestimmten Unternehmen und in bestimmten Branchen gibt es erhebliche Hindernisse", erklärt Leighton. "Zum Beispiel müssen Einzelhändler den PCI-Standard (Payment Card Interface) einhalten, der den Datenverkehr in ihren Netzwerken einschränkt. Andere haben einfach eine Richtlinie, die jeglichen externen Datenverkehr in ihren Wi-Fi-Netzwerken verbietet. Das bedeutete, dass wir einen Weg finden mussten, unser eigenes privates Netzwerk zu schaffen, um die Beschilderung zu aktualisieren und zu verwalten."

LÖSUNG

Auf der Suche nach einfachen, zuverlässigen und erschwinglichen Konnektivitätslösungen nutzte LEIGHTRONIX zunächst Digi für Mobilfunk Router, um kostenoptimierte 4G LTE-Verbindungen bereitzustellen. Daraufhin erweiterte das Unternehmen sein Angebot um Konnektivität, die von der Digi XBee Lösung gesteuert wird. Digi XBee Module beschleunigen die Markteinführung für Entwickler, OEMs und Lösungsanbieter, indem sie schnell drahtlose Konnektivität und einfach hinzuzufügende Funktionen ermöglichen.

Die vorzertifizierten Digi XBee Module basieren auf branchenführender Technologie und bieten die Flexibilität, je nach Bedarf zwischen mehreren Frequenzen und Wireless-Protokollen zu wechseln. IoT Die Digi XBee Mobilfunk Module sind ideal für Anwendungen mit moderater Bandbreite und niedrigen Kosten und sind kostengünstig im Vergleich zu älteren 2G/3G Standardgeräten. Darüber hinaus sind die Digi XBee Mobilfunk Module in den Digi Remote Manager® integriert, der eine einfache Konfiguration und Steuerung über eine zentrale Plattform ermöglicht.

"Die Zusammenarbeit mit Digi war großartig, weil unsere beiden Unternehmen die gleichen Grundwerte teilen", sagte Leighton. "Wir behandeln beide unsere Kunden so, wie wir selbst behandelt werden wollen. Jedes Mal, wenn wir mit Digi zusammenarbeiten, bekommen wir Antworten. Sie gehen sehr schnell auf uns ein und wir bekommen, was wir brauchen. Was kann man sich mehr wünschen?"

ERGEBNISSE

Mit den Digi XBee Mobilfunk Modulen, die in die digitalen Schilder eingebettet sind, kann LEIGHTRONIX seinen Kunden eine sofort einsetzbare End-to-End-Lösung anbieten, die schnelle und kosteneffiziente Mobilfunk Aktualisierungen bei vollständiger Verwaltbarkeit der Schilder ermöglicht. "Die Digi-basierte Konnektivität bedeutet, dass unsere Beschilderung eine bidirektionale Lösung ist", so Leighton. "Wir sammeln Daten, die wir vorher nie gesehen haben, so dass wir die Geräte besser verwalten und warten und Ausfallzeiten vermeiden können.

"Wir haben festgestellt, dass Digi sehr wettbewerbsfähig ist. Wir haben unsere Due-Diligence-Prüfung durchgeführt und andere Lösungen untersucht. Von den zuverlässigen Produkten bis hin zum reaktionsschnellen Service bringt Digi einen enormen Wert für unsere Lösungen."