Otis Elevator wurde kürzlich auf der Global IoT Conference von Digi International mit dem Business Impact Award ausgezeichnet. Mit dem Preis wurde Otis für den Einsatz von Internet-of-Things-Lösungen (IoT) gewürdigt, die Gebäude auf verschiedene innovative Arten intelligenter machen. Zu diesen Verbesserungen gehören die Verbesserung des Verkehrsmanagements, die Maximierung der Wartungseffizienz und die Verbesserung der Betriebszeit. Digi stellt die Mobilfunk Konnektivität zur Verfügung, um die Daten von mehr als zwei Millionen Aufzügen zu erfassen, die jeden Tag etwa zwei Milliarden Menschen befördern.
Ein wachsames Auge auf die Sicherheit haben
Mit Aufzügen, die an Hunderttausenden von Standorten weltweit installiert sind, ist Zuverlässigkeit für Otis Elevator von größter Bedeutung. Fast 33.000 Außendienstmitarbeiter arbeiten an vorderster Front und stellen sicher, dass die Produkte des Unternehmens jeden Tag betriebsbereit - und sicher - sind.
Das Unternehmen hat die Otis ONE™-Plattform entwickelt, um sowohl für Kunden als auch für Techniker mehr Transparenz im Wartungslebenszyklus zu schaffen. Diese vernetzte Lösung personalisiert das Serviceerlebnis durch Echtzeit-Updates, transparenten Informationsaustausch, proaktive Kommunikationstools und vorausschauende Wartungseinblicke.
Laut Ezhil Nanjappan, Director of IoT and mobility solutions bei Otis Elevator, überwacht das System sorgfältig alle mechanischen, elektrischen und elektronischen Komponenten des Aufzugs. Es verfolgt auch Faktoren, die den Wartungsbedarf vorhersagen können, bevor Betriebsprobleme auftreten.
"Wir haben unsere Otis ONE-Lösung entwickelt, um Daten von unseren Aufzügen an eine zentrale Cloud-Umgebung zu übertragen", sagt Nanjappan. "Dort können unsere Kunden und Techniker die Informationen abrufen, die sie benötigen, um Ausfallzeiten zu minimieren und einen ordnungsgemäßen und sicheren Betrieb zu gewährleisten."
Die Datenkommunikation erfolgt über den Digi WR21 Mobilfunk Router, der Konnektivität über 3G/4G/LTE bietet. Per Software auswählbare Multi-Carrier-Optionen und regionale LTE-Varianten sorgen für eine möglichst breite Abdeckung. "Die Lösung von Digi war flexibel genug, um die Daten in Echtzeit an unsere Cloud-Umgebung zu senden", so Nanjappan. "Digi hat auch gezeigt, dass sie skaliert werden kann, um unsere globale Präsenz zu unterstützen.
Eine IoT App für Aufzüge weltweit
Die digitale Plattform Otis ONE kombiniert Cloud-Technologie, maschinelles Lernen und IoT , um den Nutzern Live-Informationen und Einblicke in die vorausschauende Wartung zu bieten. Sie sammelt Informationen direkt von Produkten über intelligente Sensortechnologie.
Mit der Plattform können Kunden von Otis Elevator mit einem Mausklick sofort die Gesamtheit ihres angeschlossenen Otis Elevator-Portfolios einsehen.

"Otis ONE ermöglicht es unseren Serviceteams, eine schnellere und effizientere Serviceerfahrung zu bieten", sagte Nanjappan. "Mithilfe eines proprietären Modells verwandelt Otis ONE die Daten der Kundenausrüstung in prädiktive Erkenntnisse, um potenziellen Problemen zuvorzukommen. Dies sorgt dafür, dass die Ausrüstung sicher läuft und die Fahrgäste in Bewegung bleiben. Es bedeutet auch, dass wir im Servicefall den Kunden proaktiv kontaktieren können und unsere Serviceprofis mit den nötigen Informationen und Teilen vor Ort eintreffen, um eine schnellere Wiederinbetriebnahme zu ermöglichen."
Die Anwendung wurde bei Hunderten von Kunden in den USA installiert und validiert, um eine weltweite Einführung vorzubereiten.
Top-Line-Verbesserungen, Produktivitätssteigerungen in der Aufzugswartung
Nanjappan erklärte, dass Otis ONE zwei wichtigen Zwecken dient. "Erstens bietet Otis ONE einen neuen Service-Weg für das Unternehmen. Wir können dies mit unseren Wartungsdiensten in einem kompletten und transparenten Abonnement bündeln, was unsere Kunden schätzen.

"Zweitens sorgt es für wichtige Effizienz- und Produktivitätssteigerungen bei unseren Servicetechnikern vor Ort. Sie erhalten wichtige Informationen über alle Komponenten des Aufzugs - was funktioniert und was nicht. Dann können sie mit den richtigen Ersatzteilen und Werkzeugen am Einsatzort eintreffen. Das erhöht unsere Erstbehebungsrate."
Laut Nanjappan plant Otis Elevator, die Otis ONE App basierend auf dem Feedback kontinuierlich zu verfeinern.
"Auf dieser Reise scheint es am besten zu sein, mit einigen wenigen Hauptanwendungsfällen zu beginnen und dann basierend auf unseren Erfolgen und dem Feedback der Benutzer zu erweitern. Wir denken, dass dieses Modell gut für uns funktionieren wird, wenn wir es weiter in der Welt verbreiten."