FLIR baut professionelle Wärmebildkameras, die für die Bildgebung zur Überwachung und Verfolgung der Umweltfreundlichkeit von Wohn- und Gewerbegebäuden eingesetzt werden. Mit den Geräten von FLIR können Thermografen, Gebäudediagnostiker, Immobilienmakler, Staatsbeamte und Bauunternehmer Hotspots - oder Bereiche, in denen Wärme aus dem Gebäude entweicht - leicht erkennen und Berichte schneller als je zuvor bearbeiten.
FLIR hat sich auf eine 50-jährige Reise begeben, um die begehrteste Wärmebildkamera der Welt zu entwickeln. Geboren aus fünf Jahrzehnten Infrarot-Expertise und einem ausgeprägten Verständnis für die Bedürfnisse der Experten, musste die neue T1K von FLIR eine hervorragende Infrarotleistung ohne Kompromisse bieten. Die Mission von FLIR war es, die Grenzen der Infrarotbildgebung neu zu definieren und den Arbeitstag der Anwender zu erleichtern, indem versteckte Hotspots schneller gefunden und wichtige Messungen präziser durchgeführt werden - und damit die Person, die die Kamera benutzt, zum Helden macht.
Business Herausforderung
Eine Kamera mit dieser Fähigkeit ist keine kleine Anforderung. Eine Wärmebildkamera ist oft ein großes und schweres Gerät, was bedeutet, dass es eine Last sein kann, sie zu tragen und zu benutzen. Aber FLIR weiß, dass seine Kunden keine Zeit zu verlieren und keine Zeit für Fehler haben.
FLIR entwickelte diese neue, technologisch fortschrittliche, tragbare Wärmebildkamera auf der Grundlage der fortschrittlichen, marktführenden SOM-Technologie von Digi.
Lösung
Die neue T1K/T1020-Kamera von FLIR ist eine High-End-Infrarotkamera, die sowohl Standbilder als auch Videomaterial aufnimmt. Es ist das hochwertigste und komplexeste Produkt von FLIR, das zusammen mit dem Digi ConnectCore® 6 auf den Markt kam.
Mit dem ConnectCore 6, einer ultrakompakten und hochintegrierten System-on-Module (SOM)-Lösung, die auf der Freescale i.MX6 Cortex-A9-Prozessorfamilie basiert, war FLIR in der Lage, mehrere Module und Leiterplatten in ein Modul zu integrieren, was das Design erheblich vereinfachte. Dadurch wurde die Kamera weniger komplex im Aufbau und kompakter für den Anwender.
"Der ConnectCore 6 gab uns die Möglichkeit, alles einzubauen, was diese unglaublich leistungsstarke Kamera brauchte, ohne das Gewicht oder die Komplexität des Produktdesigns zu erhöhen", erklärt Göran Rohlin, Systemarchitekt bei FLIR. "Der ConnectCore 6 hat die langjährige Vision dieser Kamera zum Leben erweckt."
Ergebnisse
Die hochmoderne T1K/T1020 ist ein echter "Game Changer". Sie ist die kompakteste Wärmebildkamera mit hohem Funktionsumfang, die derzeit auf dem Markt erhältlich ist, und FLIR ist mit diesem Produkt auf dem besten Weg, Marktführer zu werden.
Sie hat die Leistungsfähigkeit der Digi SOM-Technologie unter Beweis gestellt und es beiden Parteien ermöglicht, künftige Kooperationen für ein breiteres Angebot an kostengünstigen und dennoch funktionsreichen Produkten zu erkunden.