Vium verbessert den Erfolg der Medikamentenentwicklung für Pharma- und Biotech-Unternehmen

Vium
"Digi führte zunächst eine vollständige Überprüfung unserer Boards durch. Tatsächlich haben wir sogar eines unserer Systeme - das sind etwa 800 Pfund - in ihre Labore geschickt, damit sie unsere Herausforderungen besser verstehen konnten. Sie haben ihre Prüfung abgeschlossen und uns konkrete, umsetzbare Empfehlungen gegeben."

Kevin Harada, Manager für Hardware bei Vium

Vium wurde 2013 gegründet und ist ein Unternehmen für translationale Medizin, das sich darauf konzentriert, den Erfolg der Arzneimittelentwicklung für Pharma- und Biotechnologieunternehmen, akademische Forscher und Labore für die Entdeckung und Entwicklung neuer Therapien zu verbessern. Seine digitale Plattform identifiziert physiologische Biomarker, die bessere Entscheidungen darüber ermöglichen, welche Wirkstoffe in die klinische Phase gebracht werden sollten.

Die In-vivo-Lösungen von Vium kombinieren Computer Vision, künstliche Intelligenz, maschinelles Lernen und Sensortechnologie, um nicht-invasiv physiologische Metriken und Verhaltensweisen zu erfassen und zu analysieren, die dabei helfen, die stärksten digitalen Biomarker als Indikatoren für Krankheiten zu identifizieren.

GESCHÄFTLICHE HERAUSFORDERUNG

In der milliardenschweren Pharmaindustrie ist die Zeit bis zur Markteinführung von größter Bedeutung. Eine schnelle Medikamentenentwicklung darf jedoch nicht auf Kosten der Sicherheit gehen. Deshalb hat die US Food & Drug Administration strenge Rahmenbedingungen für das Testen, Analysieren und Bewerten der Wirksamkeit verschiedener Substanzen geschaffen.

Vium hat sich zum Ziel gesetzt, Labore dabei zu unterstützen, die Sicherheit zu erhöhen, ihre Fähigkeit zu verbessern, Substanzen an Mäusen zu testen und Biomarker besser zu identifizieren. Um diese Ziele zu erreichen, kombinierte das Unternehmen Computer Vision und eine Reihe von Sensortechnologien zur Überwachung der geklonten Tiere. Die Wissenschaftler verabreichen den Mäusen ein Medikament und beobachten ihre Reaktionen und Ergebnisse über einen Zeitraum von Tagen, Monaten oder Jahren.

Wie praktisch jeder Aspekt der pharmazeutischen Industrie unterliegt auch das Vivarium einer behördlichen Genehmigung. Laut Kevin Harada, Manager für Hardware bei Vium, stieß Vium im Laufe des Designs, der Entwicklung und des Einsatzes dieses Hightech-Gehäuses für Labormäuse auf Herausforderungen hinsichtlich der FCC-Konformität.

"Die Hardware-Plattform von Vium enthält viele verschiedene elektronische Komponenten und Edge-Compute-Elemente, die wir selbst für die Überwachung, Berechnung und Übertragung von Daten entwickelt haben", sagte er. "Aber in unserer stark regulierten Umgebung mussten wir feststellen, dass unser Design elektromagnetische Interferenzen erzeugt, die den Betrieb anderer elektronischer Geräte in der Nähe stören könnten. Wir brauchten Expertenhilfe - und deshalb haben wir uns an Digi gewandt."

LÖSUNG

Das Vium-Hardware-Designteam stand unter dem Druck, die Quellen der störenden EMI aufzuspüren, das Hardware-Design zu überarbeiten, um Interferenzen zu minimieren, und die vollständige FCC-Zertifizierung zu erhalten. Harada erläuterte die entscheidende Rolle, die die Wireless Design Services (WDS) von Digi dabei spielten. "Ehrlich gesagt, standen wir unter Zeitdruck", sagte er. "Wir hatten nicht mit den EMI-Schwierigkeiten gerechnet und mussten ein umfangreiches Redesign durchführen. Und dieses Mal konnten wir uns keine Verzögerungen oder Fehltritte leisten. Das WDS-Team von Digi gab uns die Expertise, die wir brauchten, um das zu schaffen."

Das Hinzufügen von drahtlosen/Mobilfunk Komponenten zu einem Produkt oder einer Dienstleistung kann zu unerwarteter Komplexität führen und neue Fragen zur Einhaltung von Vorschriften und zur Zertifizierung aufwerfen. So können einige Komponenten beispielsweise Störungen verursachen oder versehentlich als Antennen fungieren.

Digi WDS unterstützt Entwicklungsteams bei der Entwicklung von Wireless-Produkten oder bei der Migration zu Wireless-Technologien und garantiert, dass jedes Projekt, das WDS von Anfang bis Ende unter Verwendung seines Standard-Entwicklungsprozesses entwirft, die FCC- und Carrier-Zertifizierungen erfüllt.

"Wir brachten unser System zunächst in ein Vorzertifizierungslabor", erklärt Harada. "Als wir die Ergebnisse erhielten, fragten wir Digi, was umgestaltet werden muss und wie wir dabei vorgehen sollten. Zuerst führten sie eine komplette Überprüfung unserer Boards durch. Tatsächlich haben wir sogar eines unserer Systeme - das etwa 800 Pfund wiegt - in ihre Labore geschickt, damit sie unsere Herausforderungen besser verstehen konnten. Sie schlossen ihre Prüfung ab und gaben uns konkrete, umsetzbare Empfehlungen. Wir wiederholten diesen Prozess mehrmals im Laufe von vier oder fünf Monaten, und dieses Hin und Her half uns, unser Design iterativ zu verbessern."

ERGEBNISSE

"Ich kann nicht genug Gutes über Digi und das Team von Wireless Design Services sagen", so Harada. "Sie haben sich sofort engagiert, um uns bei der Lösung unserer Herausforderungen zu helfen, und sind während des gesamten Einsatzes sehr gut auf unsere Bedürfnisse eingegangen. Sie haben umfangreiche Erfahrung und sind mit dem FCC-Zertifizierungsprozess vertraut, so dass sie unsere Markteinführung beschleunigen konnten."

Vium bereitet auch eine neue Lösung vor, bei der Digi Unterstützung leistet. Das Unternehmen entwickelt einen injizierbaren RFID-Tag, der von einem drahtlosen RFID-Lesegerät gelesen werden kann. Der Tag liefert wichtige Biomarker, einschließlich der Temperatur. "Das sind alles geklonte Mäuse, also sind sie sehr schwer zu unterscheiden", sagte Harada. "Der RFID-Tag wird es den Forschern ermöglichen, jede Maus eindeutig zu identifizieren und alle Mäuse leichter zu verfolgen."

Harada geht davon aus, dass Digi bei diesem Projekt eine wichtige Rolle spielen wird. "Digi WDS verfügt über ausgezeichnete Fachkenntnisse in HF-Fragen", sagte er. "Eine Designprüfung durch Digi wird dieses Projekt beschleunigen und uns helfen, unnötige Fallstricke zu vermeiden. Diese Leute wissen, wovon sie reden, und das ist ein großer Vorteil für uns."

Lesen Sie mehr über die Unterstützung bei der Zertifizierung
Erfahren Sie, wie Sie Ihr Design zertifizieren lassen und schneller auf den Markt kommen können

Verwandte Inhalte

Mobilfunk Designüberlegungen für eine optimale IoT Strategie Mobilfunk Designüberlegungen für eine optimale IoT Strategie IoT Entwickler haben Zugang zu einer Vielzahl von Cloud-Plattformen, eingebetteten Geräten, Sensoren und Konnektivitätsoptionen. Eine der... BLOG LESEN Digi Wireless Design Dienstleistungen Digi Wireless Design Dienstleistungen Digi Wireless Design Services bietet ein umfassendes Angebot an Beratungs-, Design- und Entwicklungsdienstleistungen für IoT ... VIDEO ANSEHEN Open-Source-Lizenzen und Anwendungen auf Embedded Linux: ein praktischer Blickwinkel Open-Source-Lizenzen und Anwendungen auf Embedded Linux: ein praktischer Blickwinkel Entwickler von proprietärer Software sind oft misstrauisch gegenüber Embedded-Linux-Plattformen, aufgrund der Implikationen von Open-Source-Lizenzen... BLOG LESEN Going Global mit Ihrer Mobilfunk Bereitstellung Going Global mit Ihrer Mobilfunk Bereitstellung Da das Internet der Dinge immer beliebter wird, wollen immer mehr Unternehmen ihre Anlagen überwachen und verfolgen... BLOG LESEN Digi Wireless Design Services und Digi XBee helfen, Fußball in einen intelligenten Sport zu verwandeln Digi Wireless Design Services und Digi XBee helfen, Fußball in einen intelligenten Sport zu verwandeln Neben der Aufgabe, einen Prototyp in weniger als einer Woche zur Veranstaltung zu bringen, musste das System selbst von einem Publikum genutzt werden können, dessen... BLOG LESEN Kundenspezifische Entwicklung Kundenspezifische Entwicklung Digi Wireless Design Services helfen Unternehmen bei der Lösung von Geschäftsproblemen, indem sie Wireless-Technologien in innovative M2M-Produkte einbinden Evoqua Digi WDS unterstützt Evoqua bei der Bereitstellung einer internetfähigen Wasserüberwachungslösung für kommerzielle Anwendungen Um die Kosten zu senken, die Effizienz zu verbessern und den Kunden einen besseren Service zu bieten, wandte sich Evoqua Water Technologies an die IoT ... GESCHICHTE LESEN IoT Software und Dienstleistungen IoT Software und Dienstleistungen Fernverwaltung und -unterstützung, drahtloses Design und Engineering, IoT Beratung, Zertifizierungsunterstützung und Schulung PRODUKTE ANSEHEN Verlässliche Connected Health Verlässliche Connected Health Die branchenführenden Digi-Lösungen wurden speziell für die heutigen vernetzten medizinischen Geräte entwickelt. ANSEHEN PDF Avancen Das von der FDA zugelassene Medication on Demand (MOD®)-Gerät von Avancen wird in Krankenhäusern und Pflegeeinrichtungen auf der ganzen Welt eingesetzt... GESCHICHTE LESEN FDA-Richtlinien für drahtlose medizinische Geräte FDA-Richtlinien für drahtlose medizinische Geräte Um die ordnungsgemäße Funktion drahtloser medizinischer Geräte zu gewährleisten, gibt die FDA regelmäßig Anforderungen und Richtlinien heraus. In diesem Whitepaper wird beschrieben, wie sich diese auf die Produktgestaltung im Gesundheitsmarkt auswirken und wie Sie sicherstellen können, dass Sie Ihre Ziele bei der Markteinführung erreichen. ANSEHEN PDF Orange Business Dienstleistungen Digi und Almerys entwickeln kritische kardiologische Telehealth-Anwendung Digi und Almerys, eine Tochtergesellschaft von Orange Business Services, halfen bei der Entwicklung und Implementierung von Cardiauvergne, einer kardiologischen Telemedizin... GESCHICHTE LESEN