Sicheres Out-of-Band-Management durch Digi Remote Manager

Out-of-Band-Management ermöglicht den sicheren Zugriff auf die IT-Infrastruktur, typischerweise über serielle Schnittstellen. Die Auswirkungen sind enorm für geschäftskritische Anwendungen wie Rechenzentren, die eine nahezu 100-prozentige Betriebszeit der Geräte erfordern.

Genauso wichtig ist, dass IT-Teams heute die Möglichkeit haben müssen, schnell auf die von ihnen betreuten Geräte verschiedener Hersteller zuzugreifen und Fehler zu beheben, unabhängig davon, ob sich diese Geräte am Ende des Flurs in einem Rechenzentrum befinden oder Hunderte von Kilometern entfernt in einer Feldanwendung installiert sind.

Lassen Sie uns über die Herausforderungen der IT-Branche sprechen und darüber, wie Out-of-Band-Management (OOBM) kritische IT-Anforderungen unterstützt.

Unterstützung für sich verändernde IT-Herausforderungen

IT-Abteilungen weltweit müssen immer mehr Aufgaben mit weniger Ressourcen bewältigen, und dieser Trend hat sich im Laufe der Jahre noch beschleunigt. Hinzu kommt, dass IT-Infrastrukturen aufgrund von Firmenübernahmen, Zweigstellen, Edge-Installationen in der Industrie, Home-Office-Mitarbeitern und anderen Faktoren oft stark verteilt sind.

Die Herausforderung ist beträchtlich für Unternehmen, die einen zuverlässigen Management-Zugang zu einer breiten Palette von verwalteter IT-Hardware von Herstellern wie Digi International, Opengear, Palo Alto Networks, Juniper Networks und Cisco erhalten wollen.

Was ist die Definition von Out-of-Band-Management?

Out of Band Management (OOBM) ist eine Technik zur Fernsteuerung und -konfiguration der kritischen Komponenten eines Netzwerks, oft unter Verwendung einer seriellen Kommunikationsverbindung. Beispiele für verwaltete Hardware sind Router, Switches, Speichergeräte, Server und andere Netzwerkgeräte.

Wie Digi Remote Manager die OOBM unterstützt

Digi Remote Manager® - die Netzwerkmanagement-Lösung von Digi - erweitert die Sicherheit der Digi-Hardware. Sie erreicht dies durch Funktionen wie aktives Konfigurationsmanagement und bietet gleichzeitig eine einzigartige Form des Out-of-Band-Managements mit einer Vielzahl von Netzwerkprotokolloptionen, einschließlich TCP/IP, UDP und anderen.

Weitere Funktionen sind die Zustands- und Leistungsüberwachung für Mobilfunk Router, Gateways und Konsolenserver. Es gibt sogar eine umfassende RESTful-Web-Services-API zur Externalisierung von Gerätedaten, sodass Benutzer Dashboards erstellen und Prozess-Workflows in anderen Unternehmenssoftware-Plattformen wie Microsoft Azure, Amazon Web Services, Google Cloud und zahlreichen ERP-Systemen auslösen können.

Weitere Informationen zur Integration mit diesen Plattformen finden Sie in meinem Artikel Digi Remote Manager, dem IoT Stack und der Integration mit AWS und Azure.

Konsolenzugriff mit Digi Remote Manager

Vor kurzem hat Digi mit einem Update der langlebigen Konsolenfunktion in Digi Remote Manager eine besonders leistungsfähige Funktion vorgestellt.

Während es schon immer möglich war, über Live-Konsolensitzungen Befehlszeilenanweisungen direkt an die Digi-Hardware zu geben, können Kunden jetzt über eine Kombination aus Digi Remote Manager 3.0 und Mobilfunk Produkten, auf denen das Digi Accelerated Linux (DAL)-Betriebssystem läuft, ein echtes Out-of-Band-Management mit praktisch jeder Marke von Unternehmenshardware über eine serielle Verbindung durchführen.

Zu den Digi-Produkten, die derzeit mit serieller Konnektivität und dem DAL-Betriebssystem ausgestattet sind, gehören:

Ein verbessertes Verfahren für die Netzwerksicherheit

Wie funktioniert dieses Verfahren und warum ist es eine sicherere Methode, Out-of-Band-Management durchzuführen?

Kunden nutzen seit langem die Digi Mobilfunk Geräte für das Out-of-Band-Management von Unternehmens-Hardware zahlreicher Hersteller. Es gibt ein paar Methoden:

  • Einige gehen dies mit einer öffentlichen, statischen Mobilfunk SIM / APN an, die eingehenden Verkehr über das Internet zulässt, aber dies kann riskant sein, wenn die Firewall nicht richtig konfiguriert ist, um alle unerwünschten eingehenden IP-Verkehr zu blockieren.
  • Andere Kunden entscheiden sich für eine private SIM / APN, aber das kann für einen Mobilfunk Carrier Monate dauern, da es den Aufbau eines VPN-Tunnels zwischen den Rechenzentren des Carriers und des Kunden erfordert.

Die neuen Konsolenfunktionen in Digi Remote Manager 3.0 schützen die Netzwerksicherheit, indem sie es Kunden ermöglichen, auf einfache Weise dynamische SIM-Karten zu verwenden, die eingehenden IP-Verkehr per Design automatisch sperren.

Da Digi-Geräte eine sichere Verbindung zu Digi Remote Manager über einen vorkonfigurierten, geräteinitiierten Tunnel mit TLS 1.2-Verschlüsselung herstellen, ist die gesamte Kommunikation über die Konsole zur Digi-Hardware ebenfalls sicher.

Bei Verwendung eines Konsolenservers aus der Digi Connect IT-Familie für die Out-of-Band-Verwaltung über Digi Remote Manager sieht die Architektur ähnlich aus wie in der folgenden Abbildung:

Out of Band Management mit Digi Remote ManagerMit der Konsolenfunktion in Digi Remote Manager 3.0 können Kunden einfach eine sicher verschlüsselte, serielle Live-Sitzung mit Unternehmenshardware eines beliebigen Herstellers initiieren, indem sie eine Verbindung wie die abgebildete herstellen:

Das Aufkommen des sicheren Out-of-Band-Managements durch Digi Remote Manager stellt eine große Veränderung in der Art und Weise dar, wie Kunden auf alle Arten von IT-Ressourcen zugreifen können, wo immer sie sich auch befinden mögen.

Da die Netzwerke zunehmend verteilt sind, wird der Bedarf an dieser Fähigkeit immer wichtiger.

Die Vertriebs-, Support- und Professional Services-Teams von Digi können Ihnen bei Fragen zu Mobilfunk Geräten, Remote Management und OOBM helfen. Kontaktieren Sie einen Digi-Experten für Antworten.

Sehen Sie sich das Digi Connect IT Video an
Erfahren Sie mehr über den sicheren Fernzugriff mit der Digi Connect IT Familie

Verwandte Inhalte

Ein einziges Fenster für die Netzwerkverwaltung Ein einziges Fenster für die Netzwerkverwaltung Die Komplexität von Gerätenetzwerken nimmt zu - und Geräte können an weit verstreuten Standorten über große Entfernungen eingesetzt werden. Heute... VIDEO ANSEHEN Netzwerk-Orchestrierung: Was sie ist, wie sie sich von der Netzwerkverwaltung unterscheidet und warum Sie sie brauchen Netzwerk-Orchestrierung: Was sie ist, wie sie sich von der Netzwerkverwaltung unterscheidet und warum Sie sie brauchen Die Netzwerkorchestrierung ermöglicht es Netzwerkadministratoren, sich auf strategischere Initiativen zu konzentrieren. Außerdem kann es helfen, die... BLOG LESEN Eine einzige Glasscheibe: Warum es wichtig ist und wie Ihr Unternehmen davon profitieren kann Eine einzige Glasscheibe: Warum es wichtig ist und wie Ihr Unternehmen davon profitieren kann Das "Single Pane of Glass"-Konzept beschreibt eine Methode zur Aggregation von Betriebs- und Gerätedaten in einem einzigen Dashboard, das... BLOG LESEN IoT Lösungen für den schweren Tiefbau IoT Lösungen für den schweren Tiefbau Große Projekte in der Schwerbauindustrie sind mit großen Risiken verbunden. Zum Beispiel kann Beton im Wert von Millionen von Dollar... AUFGEZEICHNETES WEBINAR Sichere Netzwerke und private APNs: Wie Digi Professional Services helfen können Sichere Netzwerke und private APNs: Wie Digi Professional Services helfen können Digi's Professional Services berät regelmäßig Unternehmen, die ihren Kunden Fernüberwachung anbieten, um sicherzustellen, dass sie... BLOG LESEN Große Öl- und Gasunternehmen überwachen Edge IoT Geräte mit Digi Remote Manager Öl- und Gasbetriebe können global verteilt sein, mit Anlagen, die Tausende von Kilometern voneinander entfernt sind, und in abgelegenen Gebieten... GESCHICHTE LESEN Optionen zum Aufbau eines widerstandsfähigen Netzwerks Optionen zum Aufbau eines widerstandsfähigen Netzwerks ANSEHEN PDF Digi Remote Manager: Ihre IoT Kommandozentrale Digi Remote Manager: Ihre IoT Kommandozentrale Da die Komplexität von IoT Netzwerken täglich zunimmt, ist es wichtig, die richtigen Werkzeuge für deren Verwaltung zu haben. Digi Remote Manager... VIDEO ANSEHEN Industrial IoT: Konnektivität für robuste Anwendungen Industrial IoT: Konnektivität für robuste Anwendungen Die Auswahl der Connectivity-Lösung für eine Anwendung in einer anspruchsvollen Umgebung erfordert einige Überlegungen. In diesem Artikel stellen wir... BLOG LESEN Out-of-Band-Management mit Digi Remote Manager Out-of-Band-Management mit Digi Remote Manager Sie wissen vielleicht, dass Digi Remote Manager die Kommandozentrale Ihres Netzwerks von Digi-Geräten ist, aber wussten Sie, dass diese... VIDEO ANSEHEN Netzwerk-Manager passen sich der neuen Normalität an Netzwerk-Manager passen sich der neuen Normalität an Rationalisierung der Netzwerkverwaltungsaufgaben bei gleichzeitiger Erhöhung der Sicherheit und Zuverlässigkeit ANSEHEN PDF Remote Device Management für das IoT Remote Device Management für das IoT Digi Remote Manager bietet Ihnen eine Kommandozentrale für Ihr dynamisches Netzwerk, die jeden Aspekt der Bereitstellung, Verwaltung und Aktualisierung Ihrer Geräte vereinfacht. ANSEHEN PDF Digi Remote Manager Rundgang Digi Remote Manager Rundgang Digi Remote Manager bietet ein bequemes, einfach zu bedienendes Dashboard und eine Oberfläche, mit der Sie Ihr Gerät einfach überwachen und verwalten können... VIDEO ANSEHEN Sicheres, skalierbares IoT Gerätemanagement Sicheres, skalierbares IoT Gerätemanagement Die IoT ermöglicht es Unternehmen, Industrieunternehmen und öffentlichen Einrichtungen, Geräte zu steuern und Dienste auf eine Art und Weise bereitzustellen, die... BLOG LESEN Verwendung des Konfigurationsmanagers im Digi RM Verwendung des Konfigurationsmanagers im Digi RM Sie wissen wahrscheinlich, dass der Digi Remote Manager® (Digi RM) eine Vielzahl von leistungsstarken Funktionen für die Überwachung und Verwaltung Ihrer... VIDEO ANSEHEN Leistungsstarkes SD-WAN mit optimiertem LTE Leistungsstarkes SD-WAN mit optimiertem LTE Der Hauptzweck eines jeden Weitverkehrsnetzes (WAN) besteht darin, Geschäftsanwender schnell und sicher mit ihren Anwendungen zu verbinden. SD-WAN... BLOG LESEN Reduzierung der Netzwerksicherheitsrisiken für Remote-Mitarbeiter - jetzt und in Zukunft Reduzierung der Netzwerksicherheitsrisiken für Remote-Mitarbeiter - jetzt und in Zukunft Der Aufwärtstrend bei Remote-Mitarbeitern belastet die IT-Abteilungen der Unternehmen, die Sicherheitsrisiken im Netzwerk verwalten müssen... BLOG LESEN Sichere, verlässliche Verbindungen: Netzwerk-Strategien für Remote-Arbeiter Sichere, verlässliche Verbindungen: Netzwerk-Strategien für Remote-Arbeiter Da sich heute immer mehr Mitarbeiter per Fernzugriff verbinden, ist es wichtiger denn je, sicherzustellen, dass sie sicher verbunden sind... AUFGEZEICHNETES WEBINAR Lösungen für die Arbeit von zu Hause aus: Sichere Mitarbeiter und sichere Netzwerke Lösungen für die Arbeit von zu Hause aus: Sichere Mitarbeiter und sichere Netzwerke Da immer mehr Arbeitnehmer von unterwegs arbeiten, ist es wichtig, dass Unternehmen ihre Mitarbeiter mit sicheren Optionen für die Arbeit zu Hause unterstützen. Die besten... BLOG LESEN Enlazza Enlazza nutzt Digi Remote Manager zur sicheren Verwaltung einer Flotte von Digi-Routern Die Firma Enlazza entwickelte einen innovativen Service, genannt Host Name Solution (HNS), unter Verwendung von Digi Remote Manager APIs. Der... GESCHICHTE LESEN Out-of-Band-Management und Netzwerkausfallsicherheit Out-of-Band-Management und Netzwerkausfallsicherheit Unternehmen, die einen sicheren Fernzugriff und die Kontrolle über ihre Infrastruktur benötigen, setzen Out-of-Band-Management-Lösungen ein, um eine unterbrechungsfreie Verfügbarkeit von Geräten zu... MEHR LERNEN Anpassen Ihres Digi Remote Manager Dashboards Anpassen Ihres Digi Remote Manager Dashboards Digi Remote Manager® ermöglicht Ihnen den Zugriff auf alle Ihre angeschlossenen Digi-Geräte, um wichtige Einblicke zu erhalten,... VIDEO ANSEHEN Hinzufügen neuer Benutzer in Digi Remote Manager Hinzufügen neuer Benutzer in Digi Remote Manager Wenn Sie das Digi Remote Manager® Konto Ihres Unternehmens verwalten, möchten Sie sicherstellen, dass die richtigen Personen in Ihrem Unternehmen... VIDEO ANSEHEN Wireless Out of Band Management mit Failover Wireless Out of Band Management mit Failover Die primäre Verwaltung von Netzwerkgeräten erfolgt typischerweise über das gleiche Netzwerk, in dem sich das Netzwerkgerät befindet, das... BLOG LESEN Digi Remote Manager Digi Remote Manager Sicheres Konfigurieren, Bereitstellen und Verwalten von Remote Assets ANSEHEN PRODUKT