In der Milchwirtschaft mit ihren hauchdünnen Gewinnspannen können selbst kleine Verbesserungen, die den Milchertrag pro Kuh erhöhen, zu bedeutenden Gewinnen bei der Fütterungseffizienz und Rentabilität führen. Durch den Einsatz von künstlicher Intelligenz und Computer Vision in vernetzten, cloudbasierten Netzwerken verändert Cainthus die Art und Weise, wie Milchviehhalter ihre Herden verwalten, ihre Prozesse verfeinern und die Leistung mit Hilfe von integrierten Lösungen wie Digi Remote Manager® und Digi IX Routern optimieren.
Aufgabe eins: Maximierung von Gesundheit und Komfort der Tiere
Da die Konsolidierung von Milchviehbetrieben weiter voranschreitet, der Arbeitskräftemangel zunimmt und die Herdengrößen wachsen, suchen immer mehr Landwirte nach intelligenteren und effizienteren Möglichkeiten, Technologien zur Optimierung der Milchleistung einzusetzen. Komfort ist für die Gesundheit und das Wohlbefinden von Milchkühen von zentraler Bedeutung. Wenn Kühe entspannt sind und ein normales Verhalten an den Tag legen, führt dies direkt zu einer besseren Gesundheit und einem besseren Wohlergehen der Tiere, einer höheren Milchproduktion und einer höheren Rentabilität. Auch wenn Kühe nicht sprechen können, geben sie doch klare und beständige Signale, die den Landwirten signalisieren können, wenn ein Eingreifen erforderlich ist.
Laut Benoit Batard, Marketingdirektor bei Cainthus, sind die beiden Schlüssel zur Verbesserung die Liegezeit und die Verfügbarkeit von Futter. "Die Liegezeit von Hochleistungskühen ist entscheidend für die Maximierung der Milchproduktion und ihr Wohlergehen", sagte er. "Für jede zusätzliche Stunde Liegezeit steigt die Milchproduktion um etwa 3,7 Pfund. Und selbst kleine Verbesserungen bei der Futterverfügbarkeit können die Milchproduktion um weitere 5 % steigern, während gleichzeitig die Verschwendung reduziert und die Rentabilität optimiert wird. Aus diesem Grund sollten Landwirte das Verhalten der Kühe genau beobachten und mögliche Probleme erkennen."

Da größere Milchviehbetriebe jedoch mehr als 1.000 Kühe haben können, die auf mehrere Ställe auf Dutzenden von Hektar verteilt sind, ist es nicht immer möglich, Fütterungsvorgänge, Melkvorgänge und die vielen anderen Faktoren, die zur Milchproduktion beitragen, genau im Auge zu behalten. "Unsere Kunden möchten die Vorgänge in ihren Ställen und Buchten im Auge behalten. Wir haben eine Lösung entwickelt, die über die taktische Überwachung hinausgeht, indem sie Trends und verwertbare Erkenntnisse liefert, die die Betriebsabläufe direkt verbessern."
Kameras in den Scheunen: Eine vernetzte Überwachungslösung
Als Antwort auf diese Herausforderungen entwickelte Cainthus ALUS Nutrition und ALUS Behavior. Diese beiden umfassenden Smart-Kamera-Systeme überwachen das Verhalten der Tiere und die Abläufe im Stall, 24 Stunden am Tag, 365 Tage im Jahr. Mithilfe von Computer Vision und künstlicher Intelligenz beobachten die intelligenten Kameras Ernährungs-, Verhaltens-, Gesundheits- und Umweltaktivitäten, die die Produktion beeinflussen können. Die firmeneigenen KI-Algorithmen wandeln diese visuellen Eingaben der Kameras automatisch in Echtzeit-Einsichten um, auf die die Landwirte täglich auf jedem Telefon, Tablet oder Computer zugreifen können.
Für jeden ALUS-Einsatz installiert Cainthus acht bis zehn Kameras in jedem Stall, die mit einem Digi IX Mobilfunk Router und einem lokalen ALUS "Barn Node"-Server verbunden sind, der die Daten lokal verarbeitet, bevor sie zur weiteren Verarbeitung und Analyse an einen Cloud-Server gesendet werden. Jeden Tag kann der Landwirt auf ein Dashboard mit Analysen zugreifen, die aus den täglich in den einzelnen Ställen erfassten Daten zusammengestellt werden.
Laut Yazan Senan, Principal Site Reliability Engineer bei Cainthus, wird die Konnektivität von Digi Remote Manager® (Digi RM) und Digi Industrie-Router Mobilfunk (IX-Serie) spielt eine entscheidende Rolle in der ALUS-Lösung. Die Router der IX-Serie von Digi bieten kostengünstige, störungsfreie Zuverlässigkeit in einem robusten, langlebigen Gehäuse. Digi RM, die Cloud-basierte Kommandozentrale von Digi, ermöglicht eine einfache Einrichtung, Massenkonfiguration, Wartung und Unterstützung für Tausende von Digi-Geräten. Mit Digi RM können Sie Ihre Digi Enterprise-Produkte evaluieren, aktualisieren und konfigurieren und gleichzeitig einen einfachen Einblick in den Zustand Ihres Netzwerks erhalten.
"Digi IX Mobilfunk Router verbinden entfernte Farmen mit unserer Cloud-Plattform, indem sie rohe und verarbeitete Edge-Daten zur weiteren Verfeinerung und Verarbeitung an unseren zentralen Server senden", erklärt Senan. "Sie leiten auch den Datenverkehr zu den Geräten in einem privaten Netzwerk innerhalb jedes Stalls. Uns gefällt, dass sie robust und zuverlässig sind - wir installieren sie und sie funktionieren einfach. Außerdem unterstützt Digi OpenVPN, auf das unsere Plattform angewiesen ist.
"Aber, was vielleicht noch wichtiger ist, mit Digi RM können wir all diese Geräte von unserem zentralen Standort aus verwalten. Wir können Massenkonfigurationen und Router-Updates durchführen, ohne die Kundenstandorte zu besuchen - von denen sich viele an sehr abgelegenen und weit verteilten Standorten befinden."
Stündliche Updates von angeschlossenen Kameras
Die beiden Produktangebote von Cainthus optimieren den Milchviehbetrieb. ALUS Nutrition verfolgt die Futterverfügbarkeit, um sicherzustellen, dass die Kühe kontinuierlich Zugang zu Futter haben. Das System überwacht die Variabilität der Fütterungsaktivitäten und verbessert die Konsistenz der Betriebsabläufe, maximiert die Futteraufnahme der Kühe, reduziert die Verschwendung und verbessert die Arbeitseffizienz. ALUS Behavior überwacht die Herde rund um die Uhr und liefert eine vollständige Verhaltensanalyse, die sicherstellt, dass die Kühe die Verhaltensmuster zeigen, die zu einer maximalen Milchproduktion und zum Tierschutz führen.

Die Lösung ermöglicht es den Landwirten, die Ruhezeiten zu verlängern, den Kuhkomfort zu verbessern und die Kosten aufgrund von Lahmheiten und ähnlichen Problemen zu senken.
"Jeden Morgen kann ein Landwirt von jedem angeschlossenen Gerät aus auf unser Dashboard zugreifen und sehen, was in den letzten 24 Stunden passiert ist", so Batard. "Und wir aktualisieren diese Informationen im Laufe des Tages jede Stunde. Wir senden auch wöchentliche Zusammenfassungen mit Zahlen und Trends sowie monatliche Analysen und Handlungsempfehlungen.
"Wenn wir zum Beispiel feststellen, dass die Futtermenge an den Wochenenden geringer ist, können wir empfehlen, den Personalbestand und die Ausbildung zu überprüfen, um zu sehen, ob die verschiedenen Arbeiter die Aufgaben unterschiedlich angehen. Wir hatten einen Betrieb, in dem die Liegezeit deutlich abnahm. Wir untersuchten die Situation und stellten fest, dass die wöchentlichen Trächtigkeitskontrollen länger dauerten als erwartet. Nach einer Überprüfung des Protokolls konnte der Kunde 20 Minuten Liegezeit einsparen, was die Milchleistung direkt verbesserte. Diese Art von Einsicht wäre ihm vor ALUS vielleicht entgangen.
"Mit der robusten Haltbarkeit und Zuverlässigkeit der Digi IX Router und den Vorteilen der zentralen Verwaltung, die Digi Remote Manager uns bietet, haben wir die solide Konnektivitätsgrundlage, die unsere Anwendung benötigt."
Mit Digi verbinden
Suchen Sie nach Lösungen und Unterstützung der nächsten Generation? Hier sind einige nächste Schritte: