Digi XBee Module als Herzstück des AGH Solar und der autonomen Boote

AGH Solarboot
"Unser Team arbeitet sehr gerne mit den Modulen von Digi XBee . Wir haben die Module in mehrere Projekte eingebaut und finden sie einfach zu bedienen und zuverlässig."

Dominika Kurczyna, Projektkoordinatorin des AGH-Solarbootprojekts

foto1.jpg
AGH Solarboot ist ein Studentenprojekt der AGH University of Science and Technology in Krakau, Polen. Das Team baut emissionsfreie Rennboote mit 100 % erneuerbarer Solarenergie. Zusätzlich entwickeln sie fortschrittliche grüne Technologie für den modernen Wassertransport.

Innovation: Von Solar bis autonome Fahrzeugtechnik

Zuletzt konzentrierte sich das Team auf die Entwicklung autonomer Fahrzeugtechnologie für den Wassertransport. Mit Erfahrung im Bau von Solarbooten arbeiten sie an einem autonomen Schiff, das den Seetransport revolutionieren soll.

Das autonome Boot kann von Land aus über Funkwellen gesteuert werden, aber der Standardbetriebsmodus wird völlig autonom sein, basierend auf Kameras und GPS. Informationen über das Boot, seinen Standort und Status können per Funk an den Server gesendet werden. Ihre Technologie nutzt die gleiche Methode, um Befehle für die Route und Aufgaben zu senden, die das Boot ausführen soll.

foto2.jpg

Für dieses Projekt setzte das Team zwei Varianten des Digi XBee® SX 868 RF-Moduls ein, die beide über eine große Reichweite und hohe Datenübertragungsraten verfügen. Digi XBee SX 868-Module arbeiten im Frequenzbereich von 863-870 MHz und bieten eine hervorragende Leistung und Störfestigkeit. Diese flexiblen Module arbeiten mit dem DigiMesh®-Protokoll, können aber auch das Point-to-Multipoint-Protokoll verwenden.

"Unser Team arbeitet sehr gerne mit den Modulen von Digi XBee ", sagt Dominika Kurczyna, Projektkoordinatorin des AGH-Solarbootprojekts. "Wir haben die Module in mehrere Projekte eingebaut und finden sie einfach zu benutzen und zuverlässig." Sie fügte hinzu, dass das Team Digi XBee 802.15.4- und 2,4-GHz-Module getestet hat, aber festgestellt hat, dass sie eine größere Kommunikationsreichweite benötigen. "Die TabelleDigi XBee Family Features Comparison Chart, in der viele Module miteinander verglichen werden, erwies sich als sehr nützlich, um die richtigen Module für unsere Anforderungen zu finden."

Gebäudemodelle zur Erfüllung internationaler Vorschriften

Eine Herausforderung, mit der das Team konfrontiert war, lag in den unterschiedlichen Vorschriften für die Datenfunkübertragung in den USA und Polen. Sie mussten sicherstellen, dass die Wellenübertragungsfrequenz mehrere Anforderungen erfüllte. Durch die Verwendung von zwei XBee-Modulen konnten sie das Problem lösen und die Anforderungen für beide Länder erfüllen.

Bootstechnologie der Zukunft

Das Team von AGH Solar Boat glaubt, dass autonome Boote die Zukunft des See- und Binnenschifffahrtsverkehrs werden können. Ein Sensorsystem und fortschrittliche Steuerungssysteme machen das Boot bedienerlos. Darüber hinaus muss das Boot dank Photovoltaik-Panels und Lithium-Ionen-Batterien nicht zum Tanken in den Hafen. All dies macht das autonome Boot zu einem ökologischen Boot mit unbegrenzter Reichweite.boatgraphic.png

Das Team hat hohe Ziele für seine autonomen Boote, einschließlich der Verwendung als schwimmende Labore, die Seen und Flüsse befahren können. Sie können so konstruiert werden, dass sie Aufgaben wie das Sammeln und Testen von Wasserproben oder die Kartierung des Gewässerbodens übernehmen. Darüber hinaus plant das Team, die Boote zu internationalen Wettbewerben in den USA zu schicken, wo sie die Möglichkeit haben, sie für Erkenntnisse und kontinuierliche Verbesserungen zu testen.

Verwandte Inhalte

Esteban-Team am Polytechnikum Montréal Esteban 10, das neueste Solarauto der Polytechnique Montreal, verlässt sich auf Digi XBee Module für RF und Mobilfunk Konnektivität Mit einer Höchstgeschwindigkeit von 110 km/h und einer Reichweite von bis zu 700 km ist Esteban, das solarbetriebene Auto der Polytechnique Montréal,... GESCHICHTE LESEN Digi Earth Rover: Inspirierende MINT-Robotik Digi Earth Rover: Inspirierende MINT-Robotik Der Earth Rover ist ein Roboter für den MINT-Unterricht, der die Leistungsfähigkeit von Mobilfunk IoT für ferngesteuerte Geräte demonstriert. Er ist ferngesteuert... BLOG LESEN Illini-Solarauto-Team Illini-Solarauto-Team lässt die Zukunft des Verkehrs Wirklichkeit werden Seit 2014 entwirft, baut und fährt das Illini Solar Car Team solarbetriebene Autos als Teil der Bemühungen um eine kohlenstofffreie... GESCHICHTE LESEN Norled Norled integriert Hochgeschwindigkeits-Fernverbindung Mobilfunkin Fähr- und Expressschiffflotte Da Dutzende von Schiffen die nordischen Gewässer befahren, wollte diese Passagierfähren-Organisation auf die Netzwerke von Mobilfunkzugreifen, um... GESCHICHTE LESEN Solarauto-Projekt der Universität von Minnesota Das Solarfahrzeugprojekt der Universität von Minnesota erhält höchste Auszeichnungen und trägt dazu bei, die Zukunft von Elektroautos neu zu definieren Das University of Minnesota Solar Vehicle Project (UMNSVP) ermöglicht es Studenten, leistungsstarke Solarfahrzeuge zu entwerfen und zu bauen... GESCHICHTE LESEN XBee vs. Zigbee: Ein einfacher Vergleichsleitfaden XBee vs. Zigbee: Ein einfacher Vergleichsleitfaden In diesem Artikel bieten wir einen einfachen und klaren Vergleich zwischen XBee und Zigbee, einschließlich der Frage, wie und wann man sie... BLOG LESEN Das Kabel durchtrennen: Ein Digi-Leitfaden zur RF-Integration Das Kabel durchtrennen: Ein Digi-Leitfaden zur RF-Integration IoT Produktentwickler und Ingenieure kommen aus verschiedenen Bereichen, und nicht alle haben eine Ausbildung in HF-Technologie. Wenn Sie finden... VIDEO ANSEHEN IoT Architektur: Überlegungen zu Topologie und Edge Compute IoT Architektur: Überlegungen zu Topologie und Edge Compute Internet der Dinge (IoT) Projekte können komplex sein, da viele Entscheidungen zu treffen sind. Für jedes IoT Projekt müssen Sie sich... BLOG LESEN Beschleunigung der Wireless-Entwicklung mit dem Digi XBee RF Ecosystem Beschleunigung der Wireless-Entwicklung mit dem Digi XBee RF Ecosystem Embedded-Entwickler haben heute mehrere Möglichkeiten, Embedded-Entwicklungstools für die drahtlose Konnektivität in IoT Anwendungen zu nutzen. Es... AUFGEZEICHNETES WEBINAR Taiga Motoren Powersports der nächsten Generation: Taiga Motors entwickelt das erste elektrische Schneemobil und Personal Watercraft mit Digi-Lösungen Taiga Motors ist ein innovatives Elektrosport-Unternehmen mit Sitz in Kanada, dessen Ziel es ist, Fahrzeuge zu produzieren, die... GESCHICHTE LESEN Der Himmel ist die Grenze für das Raketenteam der McGill Universität Das Raketenteam der McGill University nutzte das Digi XTend 900 Mhz Radio für die Avionikkommunikation an Bord eines 11-Fuß... GESCHICHTE LESEN Going Global mit Ihrer Mobilfunk Bereitstellung Going Global mit Ihrer Mobilfunk Bereitstellung Da das Internet der Dinge immer beliebter wird, wollen immer mehr Unternehmen ihre Anlagen überwachen und verfolgen... BLOG LESEN Sehen Sie sich an, wie Digi XBee Tools alles bieten, was Sie während des gesamten Lebenszyklus einer Anwendung benötigen IoT Sehen Sie sich an, wie Digi XBee Tools alles bieten, was Sie während des gesamten Lebenszyklus einer Anwendung benötigen IoT Das komplette Toolset umfasst Entwicklungs-, Produktions- und Deployment-Tools, mit denen Sie schneller auf den Markt kommen und Ihre... VIDEO ANSEHEN Fünf Tipps für die erfolgreiche Entwicklung von IoT Anwendungen Fünf Tipps für die erfolgreiche Entwicklung von IoT Anwendungen Dieser Praxisleitfaden bietet einen Überblick über fünf Möglichkeiten, das Design Ihres drahtlosen IoT Produkts zu verbessern, schneller auf den Markt zu kommen und die Zuverlässigkeit Ihrer Lösung zu erhöhen. ANSEHEN PDF Digi XBee Industrie-Gateway Digi XBee Industrie-Gateway Programmierbare Gateways verbinden Digi XBee -fähige Geräte mit Remote-Anwendungen über Mobilfunk oder Ethernet ANSEHEN PRODUKT Digi XBee SX 868 RF-Modul Digi XBee SX 868 RF-Modul Die RF-Modulfamilie arbeitet im Bereich von 863-870 MHz und bietet eine hervorragende Leistung und Störfestigkeit bei 868 MHz ANSEHEN PRODUKT Rund um den Globus füllen Drohnen in allen Formen und Größen des Marktpioniers Flying Eye den Himmel. Sie vereinen... GESCHICHTE LESEN