Ob auf einer schneebedeckten Piste oder auf offenem Wasser - Taiga Motors will mit seinen neuen Linien von elektrisch betriebenen Schneemobilen und Wassermotorrädern neue Maßstäbe in der Sportausrüstung setzen. Mit dem Digi ConnectCore® System auf Modulen und Digi XBee® Global Mobilfunk Modulen bieten die Fahrzeuge von Taiga bahnbrechende Funktionen, Zuverlässigkeit und Konnektivität.
Das Powersport-Erlebnis neu denken
Während Millionen von Enthusiasten nichts mehr lieben, als in den Wintermonaten auf die Piste zu gehen, kämpft der Motorschlittensport, eine der beliebtesten regionalen Sportarten Nordamerikas, mit veralteten Ausrüstungen, einem veränderten Geschmack der Benutzer und wachsenden Bedenken hinsichtlich der Umweltauswirkungen.
"Seien wir ehrlich", sagte Gabriel Bernatchez, technischer Leiter von Taiga Motors, "traditionelle gasbetriebene Schlitten sind sehr laut und verursachen höhere Kohlenstoffemissionen als Autos, da sie nicht streng reguliert sind. "Außerdem sind sie sehr wartungsintensiv. So wie Hersteller wie Tesla im Automobilbereich an Zugkraft gewinnen, glauben wir, dass es einen aufstrebenden Markt für elektrisch betriebene Schneemobile und Wassermotorräder gibt."
Nachdem Taiga Motors einen Startup-Wettbewerb gewonnen und die Finanzierung gesichert hatte, entwarf das Unternehmen einen aufsehenerregenden Prototyp für das erste elektrische Schneemobil. Ein elektrisches Wassermotorrad folgte bald darauf. "Sie verwenden die gleichen Motoren, Batterien und elektronischen Designs", sagte Bernatchez. "Wir haben das Orca Electric Watercraft zuerst hergestellt, weil es etwas einfacher zu produzieren ist.

Die Köpfe hinter Taiga-Fahrzeugen
Laut Bernatchez boten die Designs dieser Elektro-Sportwagen den Taiga-Ingenieuren bedeutende Möglichkeiten, das Fahrerlebnis zu verändern. "Wir verwenden die Digi System-on-Module für ein visuelles Armaturenbrett, GPS-Navigation und drahtlose Konnektivität über Bluetooth, Wi-Fi und LTE Mobilfunk - Funktionen, die bisher in diesen Fahrzeugen nicht verfügbar waren", sagte er. "Das ist sowohl für Verbraucher als auch für gewerbliche Kunden sehr interessant." Um diese Entwürfe vom Zeichenbrett zum funktionierenden Prototyp zu bringen, wählte Taiga Digi ConnectCore® System-on-Module und Digi XBee® Module, um die Logik und Konnektivität für seine Fahrzeuge bereitzustellen.
Digi ConnectCore bietet eine intelligente Grundlage für die Fahrzeuge von Taiga. Diese kompakten, sicheren System-on-Module (SOMs) helfen, die Zeit bis zur Markteinführung mit Funktionen und Unterstützung zu verkürzen, die den Entwicklungsprozess beschleunigen. Digi ConnectCore Die SOMs integrieren vorzertifiziertes Bluetooth 4.0 und Wi-Fi und bieten Digi XBee RF-Modul- und Mobilfunk -Konnektivitätsoptionen, Gigabit-Ethernet-Unterstützung, Multi-Display/Kamera- und Audio-Unterstützung für komplexe, leistungsstarke Designs.
The integration of pre-certified Digi XBee 3 modules quickly enabled wireless connectivity for Taiga Motors, which began rolling its machines off the manufacturing line in 2020. The Digi XBee 3 module enables developers to switch between multiple frequencies and wireless protocols as needed, and is a great fit for moderate bandwidth (typically < 25 MB/month) and low-cost IoT applications.
Langlebigkeit im Freien mit drahtloser Aktualisierung
"Das Digi Ecosystem ist eine sehr benutzerfreundliche Lösung für unser F&E-Team, weil alles bereits ausgeklügelt und vorzertifiziert ist", so Bernatchez. "Wir verwenden unsere eigene Leiterplatte, und die Digi-Komponenten sind wirklich Plug-and-Play. Man baut einfach eine App auf dieser Plattform auf. Wir haben jetzt eine robuste Lösung, die für -40 °C und SAE-Vibrationen ausgelegt ist, so dass sie den Umgebungen, in denen wir arbeiten, standhalten kann. Wir haben auch wasserdichte Gehäuse gebaut."
Die Taiga-Ingenieure verwendeten Yocto Linux und Qt Creator sowie etwas C++ und JavaScript, um die Schnittstelle zu erstellen. Und mit der Internetverbindung Digi XBee kann Taiga jederzeit drahtlos Live-Updates für seine Firmware bereitstellen.
Auf dem Weg und im Wasser in Verbindung bleiben
Die Digi-Konnektivität verändert die Art der Fahrzeugbedienung, -verfolgung und -wartung. "Dies sind die ersten Powersportfahrzeuge mit einem Bildschirm im Armaturenbrett, auf dem alle Betriebs- und Navigationsinformationen angezeigt werden", so Bernatchez. "Und indem wir den lauten, Abgas speienden Verbrennungsmotor durch einen leiseren Elektromotor ersetzt haben, haben wir ein viel leichteres Fahrzeug geschaffen, das sich schneller bewegt und schneller und präziser auf das Gaspedal reagiert.
"Wir zielen zunächst auf gewerbliche Kunden wie Ferienanlagenbetreiber oder Vermietungsagenturen ab - Organisationen, die große Flotten zu verwalten haben. Vermietungsunternehmen schätzen unsere Fähigkeit, Leistungs- und Geschwindigkeitsbegrenzungen zu programmieren und rücksichtsloses Fahren zu verhindern, insbesondere bei jüngeren Fahrern - und das verbessert ihre Versicherungsfähigkeit. Sie können den Batteriestatus einsehen und Empfehlungen für anstehende vorbeugende Wartungsarbeiten abrufen. Und mit der GPS-Integration können sie den genauen Standort jedes Fahrzeugs in ihrer Flotte zu jedem Zeitpunkt feststellen. Und da alle Fahrzeuge mit Batterien betrieben werden, muss kein Benzin gekauft, verwaltet und stabilisiert werden. Was die Wartung anbelangt, so brauchen diese Fahrzeuge nur eine Schmierung der Aufhängung und das übliche Kühlmittel - das war's."
Laut Bernatchez überrascht es nicht, dass der Markt sehr stark reagiert hat. "Wir machen kein Outbound-Marketing - die Käufer kommen zu uns, was uns zeigt, dass der Markt dafür bereit ist. Die Leute sehen unsere Vorführungen, und wir erregen Aufsehen und verändern ihre Meinung.
Mit Digi verbinden
Suchen Sie nach Lösungen und Unterstützung der nächsten Generation? Hier sind einige nächste Schritte: