Das EU-Gesetz zur Cyber-Resilienz verstehen: Was es ist und wie man sich vorbereitet

Mittwoch, 3. Dezember 2025
10:00 - 11:00 Uhr GMT

Entwickeln Sie einen tieferen Einblick in die CRA und in die Herausforderungen und Fristen, die vor Ihnen liegen.

Veranstaltet von:

AngliaLogo-svg.png

Registrieren Sie sich für dieses Webinar
Webinar

Vortragende:

Miguel Perez
Miguel Perez
Produktmanager
Digi International

Das ist ein häufiges Szenario bei Entwicklern. Sie sind kurz davor, Ihr neuestes IoT auf den Markt zu bringen, als Sie erfahren, dass Sie sich an neue Cybersicherheitsrichtlinien oder -vorschriften halten müssen, die während des Entwicklungsprozesses nicht berücksichtigt wurden. Vielleicht erfahren Sie, dass Sie Ihr Produkt nicht in einen geplanten Markt, wie die Europäische Union (EU), verkaufen können. Mit dem Cyber Resilience Act (CRA) ist dies eine sehr reale Möglichkeit.

Die CRA ist eine weitreichende neue Verordnung zur Cybersicherheit und gilt für praktisch alle vernetzten Geräte - und alle Geräte, die direkt oder indirekt mit anderen Geräten oder Netzen verbunden werden können -, die in der EU verkauft oder vertrieben werden sollen.

Die offizielle Verabschiedung der CRA erfolgt Ende 2024, und die Fristen für die Durchsetzung nähern sich rasch. In diesem Blogbeitrag erläutern wir, was Hersteller, OEMs (Original Equipment Manufacturers) und Händler über die CRA wissen müssen und wie sie die Grundlagen für die Einhaltung der Vorschriften schaffen können.

In diesem 1-stündigen Webinar werden folgende Themen behandelt:

  • Was ist der Cyber Resilience Act (CRA)?
  • Wer ist vom Gesetz zur Widerstandsfähigkeit im Internet betroffen?
  • Was sind die wichtigsten Anforderungen der CRA?
  • Wann tritt der Cyber Resilience Act in Kraft?
  • Wie Digi die Einhaltung der CRA-Richtlinien unterstützen kann
  • Nächste Schritte: Vorbereitung auf den EU Cyber Resilience Act

Ob Sie eine Digi-Lösung in Erwägung ziehen oder nicht, dies ist ein ausgezeichneter Einblick in die CRA und die Herausforderungen und Fristen, die vor Ihnen liegen.

Verwandte Inhalte

Presseinformation Fast-Track zur Einhaltung des Cyber Resilience Act (CRA) mit Digi International auf der Embedded World 2025 Digi ConnectCore vereinfacht die Einhaltung von Cybersicherheitsbestimmungen und verkürzt die Zeit bis zur Einhaltung der Bestimmungen für Gerätehersteller... Pressemitteilung lesen Vorschriften zur Cybersicherheit eingebetteter Systeme: Wie die Gesetzgebung auf Sicherheitsbedrohungen reagiert Vorschriften zur Cybersicherheit eingebetteter Systeme: Wie die Gesetzgebung auf Sicherheitsbedrohungen reagiert Es entstehen Gesetze zur Cybersicherheit von eingebetteten Systemen, die von Entwicklern von Produkten mit angeschlossenen Produkten verlangen,... Blog lesen Einhaltung des Cyber Resilience Act (CRA) Einhaltung des Cyber Resilience Act (CRA) Der Cyber Resilience Act (CRA) verändert die globale Landschaft der Produktkonformität erheblich, indem er strenge Cybersicherheitsverpflichtungen in den Rahmen für die Conformité Européenne (CE)-Kennzeichnung einbettet. Diese Anforderungen betreffen potenziell alle OEM-Produkte, die in der EU verkauft werden sollen, unabhängig von ihrer Herkunft. Die Verordnung (EU) 2024/2847 gilt für alle Produkte, die digitale Elemente enthalten und deren bestimmungsgemäßer oder vorhersehbarer Gebrauch eine direkte oder indirekte Datenverbindung - entweder logisch oder physisch - mit einem Netzwerk oder Gerät beinhaltet. Dieser praktische Leitfaden von Digi und NXP gibt einen Überblick über die Anforderungen und wie sie zu erfüllen sind. Weißbuch anzeigen Erfüllung des Cyber Resilience Act - Ein Compliance-Fahrplan für Ingenieure Erfüllung des Cyber Resilience Act - Ein Compliance-Fahrplan für Ingenieure Die Bedeutung der Cybersicherheit für die Entwickler von vernetzten Produkten steht heute mehr denn je im Mittelpunkt - insbesondere... Video ansehen IoT : Risiken, Herausforderungen und bewährte Praktiken für die Sicherung des IoT IoT : Risiken, Herausforderungen und bewährte Praktiken für die Sicherung des IoT Die Sicherheit von IoT umfasst Verschlüsselung, sichere Authentifizierung, Firmware-Updates und Netzwerküberwachung, um... Blog lesen Das EU-Gesetz zur Cyber-Resilienz: Was es ist und wie man sich vorbereitet Das EU-Gesetz zur Cyber-Resilienz: Was es ist und wie man sich vorbereitet Erfahren Sie, was der EU Cyber Resilience Act für vernetzte Produkte bedeutet, wer davon betroffen ist und wie die Sicherheitstools von Digi Ihnen helfen können... Blog lesen