Sie bauen ein drahtloses, vernetztes Produkt mit einer Reihe von Konnektivitätsfunktionen? Die Entscheidung, mit Prototyping und Design fortzufahren, ist der einfache Teil. Dann müssen Sie eine Auswahl treffen. Welches Kommunikationsprotokoll ist für Ihren Anwendungsfall am besten geeignet? Wie sollen die Geräte miteinander kommunizieren? Und welche Funktionen - wie z. B. Bluetooth-Konnektivität - werden Ihr Produkt zur Marktreife bringen? In diesem Blog-Beitrag behandeln wir die hervorragenden Eigenschaften von
Digi XBee® 3 RF Module, und wie die eingebauten Optionen eine ausgezeichnete, flexible Plattform für eine Reihe von Produktdesigns bieten.
Digi XBee 3 RF-Module bieten zuverlässige drahtlose Konnektivität und bringen Sie mit einer kompakten, stromsparenden und flachen Grundfläche schnell auf den Markt. Sie bieten mehrere Protokolle unter Verwendung derselben Hardware, sind vorzertifiziert und umfassen E/A, Python-Programmierbarkeit und den mehrschichtigen Schutz des
Digi TrustFence® Sicherheitslösung. Lassen Sie uns erkunden!
Drei + 1 Protokolle

Jedes Digi XBee 3 RF-Modul ist mehrsprachig. Jedes kann die Sprache von vier verschiedenen Funkprotokollen sprechen. Was auch immer die Aufgabe ist, die Digi XBee 3 RF-Module können die beste Lösung für die jeweilige Aufgabe implementieren. Schauen wir uns die Protokolloptionen an.
1. 802.15.4
Müssen Sie Daten Punkt-zu-Punkt mit der geringsten Latenz und der größten Bandbreite senden? Ein Digi XBee 3 mit 802.15.4 ist die perfekte Wahl. Mit umfassender Sicherheit, Adressierung und minimalem Overhead können Sie Ihr drahtloses Netzwerk schnell in Betrieb nehmen, Ihre Markteinführung beschleunigen und gleichzeitig zuverlässige und kostengünstige Ergebnisse liefern.
2. Zigbee
Viele Geräte an einem Ort, vielleicht von mehreren Herstellern? Das Zigbee®-Mesh-Protokoll ist eine beliebte, herstellerübergreifende Lösung, die es den Funkgeräten ermöglicht, Nachrichten über ihre Nachbarn weiterzuleiten und so die Größe und Zuverlässigkeit des Netzwerks erheblich zu erweitern. Zigbee-Netzwerke bilden sich selbst und heilen sich selbst, indem sie steckerfertige Routerknoten mit batteriebetriebenen Randgeräten kombinieren, um zuverlässige Systeme zu schaffen.
3. DigiMesh
Wenn Sie ein Mesh-Netzwerk benötigen, aber einige der Einschränkungen von Zigbee überwinden müssen, ist DigiMesh eine ausgezeichnete Wahl. Es gibt keine speziellen Knotenrollen, die im Voraus konfiguriert werden müssen, und jedes Funkgerät kann mit einer Batterie betrieben werden, wobei alle gleichzeitig zur Kommunikation aufwachen. Größere Datenrahmen, bessere Verschlüsselung und einfachere Adressierung sind der Lohn für die Wahl dieses herstellerspezifischen Protokolls.
4. Bluetooth
Neben den oben genannten Protokollen können die Digi XBee 3 RF-Module auch Bluetooth Low Energy (BLE) für eine sichere Fernkonfiguration, die Kommunikation mit externen Sensoren oder die Erstellung von Beaconing-Systemen implementieren. Da BLE auf 2,4 GHz läuft, teilt es sich eine Antenne mit den anderen Protokollen, was die Kosten weiter senkt.
Drei Pakete

Digi XBee 3 RF-Module bieten eine Auswahl von drei Standard-Formfaktoren, um eine breite Palette von Anforderungen an angeschlossene Produkte zu unterstützen.
1. Mikro
Das kleinste und leichteste Digi XBee 3-Gehäuse unterstützt die Mobilität und nimmt den geringsten Platz auf der Leiterplatte ein. Es ist auch die kostengünstigste Option. Der Mikro-Formfaktor erfüllt die Anforderungen von Wearables, Industrierobotern oder der Raumfahrt. (Die NASA hat Digi XBees in den Orbit geschickt!) Mit 13 mm x 19 mm ist dieses winzige oberflächenmontierbare Gehäuse mit drei Antennenoptionen für maximale Flexibilität erhältlich.
2. Oberflächenmontage SMT
Dieser rückwärtskompatible Footprint unterstreicht das Engagement von Digi für langfristige Produktstabilität. Kunden, die in der Vergangenheit einen XBee-SMT-Footprint integriert haben, können die neueren Digi XBee 3-Module einfach weiter verwenden, ohne Änderungen an ihren Leiterplatten oder Gehäusen vornehmen zu müssen. Außerdem bietet er Platz für einige zusätzliche Pinbelegungen, was die Flexibilität erhöht.
3. THT mit Durchgangsbohrung
Der ursprüngliche Digi XBee Footprint ist immer noch sehr beliebt. Viele kundenspezifische Produkte und Produkte von Drittanbietern unterstützen weiterhin dieses klassische Design, oft mit Sockeln, die den Austausch von Funkmodulen ohne Nacharbeit ermöglichen. Digi's fortgesetzte Unterstützung für diesen alten Footprint ermöglicht den Kunden ein schnelles Upgrade der Module ohne Designänderungen, was Geld und Zeit spart und Ärger vermeidet.
Zehn Funktionen zur Unterstützung einer breiten Palette von Anwendungen

Digi XBee 3 RF ist mehr als nur ein Funkmodul. Es ist eine leistungsstarke Plattform für IoT Lösungen, die durch eine breite Palette von Entwicklerlösungen unterstützt wird. Digi XBee Werkzeuge.
Gemeinsam werden die Digi XBee Ökosystem von Tools, Modulen und unterstützenden Ressourcen unterstützt Sie bei der Entwicklung von drahtlosen Produkten und Konnektivitätszielen - ganz gleich, ob Sie eine Smart-City-Anwendung, ein Robotikgerät, eine industrielle Edge-Lösung oder das nächste bahnbrechende Produkt im Bereich Green Tech und Nachhaltigkeit entwickeln.
Hier sind einige der wichtigsten Merkmale der Digi XBee 3 RF-Module:
1. Edge Intelligence
Die integrierte Edge-Verarbeitung von Digi XBee 3 macht den Zeitaufwand, die Kosten und die Komplikationen eines separaten Mikrocontrollers überflüssig. Mit MicroPython, einer leicht zu erlernenden Skript- und Programmiersprache, können Sie schnell intelligente Verhaltensweisen prototypisieren und erforderliche Geschäftsregeln ausführen. Kryptische Sensormesswerte können in nützliche Daten umgewandelt werden, überschüssige Übertragungen können intelligent herausgefiltert werden, und moderne Sensoren und Aktoren können direkt eingesetzt werden, wodurch Komplexität und Kosten gesenkt werden.
2. Bluetooth
Jeder Digi XBee 3 kann Bluetooth Low Energy als zweite Sprache sprechen. Zusätzlich zu den oben erwähnten Konfigurations-, Beaconing- und Sensorfunktionen bietet Digi auch ein komplettes SDK für die Erstellung mobiler Anwendungen, die sich mit Digi XBee 3 über BLE verbinden.
3. Stromsparender Betrieb
Jedes Digi XBee 3 ist so konzipiert, dass es den Stromverbrauch minimiert und die Batterielebensdauer während des normalen Betriebs verlängert. Die Module können auch in einen extrem stromsparenden "Schlaf"-Modus versetzt werden, entweder über einen Timer, ausgelöst durch Signale von einem externen Gerät, oder mit Onboard-Programmen, die das Modul nur bei Bedarf aufwecken.
4. Vorzertifizierung
Digi XBee sind für den Einsatz in mehreren Regionen vorzertifiziert, was die Entwicklungskosten und die Markteinführungszeit reduziert. In einigen Fällen ist die einzige Anforderung des Endbenutzers die ordnungsgemäße Kennzeichnung. In anderen Kontexten können Regulierungsbehörden zusätzliche Tests verlangen, aber da das zugrundeliegende Modul bereits zugelassen ist, wird das Bestehen dieser Tests stark vereinfacht.
5. Zuverlässigkeit der Verbindung
Das auf Standards basierende 802.15.4-Protokoll umfasst Prüfsummen, Bestätigungen und konfigurierbare Wiederholungsversuche, um sicherzustellen, dass die Nachrichten ihr Ziel erreichen. Mesh-Protokolle wie DigiMesh oder Zigbee bieten einen zuverlässigen Aufbau von Ad-hoc-Netzwerken in einem selbstheilenden Mesh, so dass sich das Netzwerk automatisch neu konfiguriert, wenn Geräte beschädigt oder entfernt werden, um den Betrieb fortzusetzen.
6. TrustFence Sicherheit
Diese Suite von Sicherheitsfunktionen bietet Authentifizierung, Verschlüsselung, Datenschutz und Systemschutz an Bord jedes Digi XBee 3. Sicherer Start, sichere Verbindungen, gesicherter Speicher und geschützte Ports schützen Ihre Geräte und deren Daten vor unerwünschten Eindringlingen und helfen Ihnen, sich vor digitalen Eindringlingen zu schützen.
7. Over-the-Air (OTA)-Updates
Jeder Digi XBee 3 kann aus der Ferne und sicher über die Cloud aktualisiert werden. Es ist kein physischer Zugang erforderlich, um Modulkonfigurationen zu ändern, Firmware zu aktualisieren oder neuen Edge-Anwendungscode zu laden. Digi Remote Manager kann all dies über eine authentifizierte Verbindung von jedem Ort der Welt aus erledigen, mit automatisiertem Scripting für die Verwaltung einer großen Anzahl von Geräten.
8. Mehrere Programmierer
Aktualisieren und konfigurieren Sie Digi XBees in großen Mengen mit dieser Kombination aus Hardware und Software, die die Geräte für die Verteilung und den Einsatz in großen Netzwerken vorbereitet. Jedes Multi-Programmiergerät kann sechs Module verarbeiten, und mehrere Programmiergeräte können gleichzeitig laufen, um die Produktionsgeschwindigkeit zu maximieren. Alle Digi XBee 3 Pakettypen werden nativ unterstützt.
9. Digi XCTU Konfigurations- und Testwerkzeug
Digi XCTU® ist eine kostenlose, plattformübergreifende Anwendung für Konfiguration, Tests, Konsolen und Netzwerkkarten, die den Einsatz unter Windows, MacOS oder Linux unterstützt. Sie kann verwendet werden, um mehrere HF-Geräte zu verwalten und zu steuern, Netzwerke abzubilden, Reichweitentests durchzuführen, Firmware zu aktualisieren, interaktive Konsolen anzuzeigen, Spektrumanalysen durchzuführen, API-Frames zu verwalten und viele andere Optionen.
10. Fernverwaltung
Digi Remote Manager ist eine Online-Plattform, die es den Benutzern ermöglicht, Tausende von unternehmenskritischen Geräten von einem Ort aus zu aktivieren, zu überwachen und zu diagnostizieren. Bearbeiten Sie Konfigurationen, aktualisieren Sie Firmware, planen und automatisieren Sie Aufgaben von Ihrem Desktop, Tablet oder sogar Ihrem Telefon aus. Mehrschichtige Sicherheitsmechanismen schützen alles, und eine umfangreiche Skripting-Umgebung ermöglicht die effiziente Automatisierung der Aufgaben, die für die Verwaltung großer Netzwerke unerlässlich sind.
Zusammenfassung und nächste Schritte

Diese vier Protokolle, drei Pakete und zehn Funktionen zeigen, wie flexibel und kostengünstig Digi XBee 3 RF-Module sind für moderne IoT Systeme. Mit Digi XBee 3 werden Sie robuste, leistungsstarke vernetzte Produkte schneller und effektiver entwickeln und Ihr Produkt in kürzester Zeit auf den Markt bringen können.
Eine gute Möglichkeit, damit zu beginnen, ist die Erkundung unserer IoT Entwicklungskitsdie Ihnen alles bieten, was Sie für die Entwicklung und den Prototyp Ihres Proof-of-Concept, die Prüfung von Konnektivität und Reichweite und die Vorbereitung der Fertigung benötigen.
Was bauen Sie, und wie können wir helfen? Die Experten von Digi können Sie bei der Suche nach der richtigen Lösung für Ihre Entwicklungsbedürfnisse unterstützen oder Ihnen die Kundenspezifische Entwicklung um Ihnen zu helfen, Ihr Produkt auf den Markt zu bringen. Kontakt um das Gespräch zu beginnen.