Die Vorteile von IoT: Beispiele aus der Praxis

Unternehmen nutzen heute die Vorteile von IoT (Internet der Dinge) auf vielfältige Weise - etwa zur Verbesserung von Effizienz und Sicherheit, Überwachung abgelegener und schwer zugänglicher Gerätedie Automatisierung von Prozessen, Verringerung der Umweltauswirkungen der TätigkeitenSie stellen sicher, dass Geräte und Waren die gesetzlichen Vorschriften einhalten, und sparen Geld.

Stellen Sie sich zum Beispiel vor, eine Kommune könnte durch die Umstellung auf IoT intelligente Beleuchtung gleichzeitig die Energieeffizienz ihres städtischen Beleuchtungssystems verbessern, den Kohlendioxidausstoß verringern und Kosten sparen. Dies ist nur eines von vielen Beispielen dafür, wie Organisationen und Kommunen mit dem IoT Ergebnisse erzielen.

In diesem Beitrag werden wir eine Reihe von Beispielen aus der Praxis betrachten, um die Vorteile von IoT zu beleuchten, wie z. B. die betrieblichen Verbesserungen, die das Internet der Dinge in Bezug auf Prozesse, Transparenz, Zeitmanagement, Kosteneinsparungen und mehr bietet.

IoT in der Welt um uns herum

Das Internet der Dinge bleibt im Alltag weitgehend unbemerkt, da es sich meist "hinter den Kulissen" abspielt. Doch das IoT - bestehend aus Millionen verbundener Geräte, die über Funkfrequenzen und Mobilfunk miteinander kommunizieren - ist ständig in Betrieb, wickelt eine Vielzahl wichtiger Prozesse ab und liefert Daten und Erkenntnisse an Entscheidungsträger.

IoT Konnektivitätskonzept

Wir alle kennen IoT aus dem Bereich der intelligenten Haustechnik und der Möglichkeit, die Wohnung aus der Ferne zu überwachen oder das Klima in der Wohnung zu automatisieren. Hier sind einige IoT Beispiele aus den Bereichen Handel, Industrie, Behörden und Medizin:

  • Überwachung von Tankfüllständen in industriellen und landwirtschaftlichen Anwendungen
  • Automatisierung von Prozessen in Industriebetrieben für Sicherheit, Effizienz und Kosteneinsparungen
  • Umstellung auf Industrie-4.0-Technologien, die Edge Computing, KI und Echtzeit-Konnektivität in Anwendungen wie der Fabrikautomatisierung kombinieren
  • Fernüberwachung und -verwaltung von Zählern, Wiedereinschaltern und anderen Geräten in Versorgungsunternehmen
  • Aufspüren von Gaslecks in Öl- und Gasbetrieben
  • Verfolgung des Standorts von Waren im Transit
  • Überwachung der Temperaturen von verderblichen Waren im Transport- und Kühlwesen
  • Verwaltung von Prozessen und Zahlungen in Ladestationen für Elektrofahrzeuge und Parkuhren
  • Überwachung der Standorte von Zügen und Bussen sowie Überwachung der Bahngleise auf Hindernisse
  • Erkennung der Bodenfeuchtigkeit und der Bedingungen für die Bewässerung und das Pflanzenmanagement
  • Patientenüberwachung in medizinischen Kliniken sowie die Automatisierung von Infusionen und anderen medizinischen Prozessen

Dies sind nur einige Beispiele für die umfangreichen und wachsenden Anwendungsmöglichkeiten des Internets der Dinge in kommerziellen Anwendungen und in intelligenten Städten. Aber was sind die Vorteile von IoT ? Darauf gehen wir als nächstes ein.

7 Vorteile von IoT

Die Vorteile des IoT in gewerblichen und industriellen Anwendungen sind vielfältig. In den meisten Fällen geht es um Effizienz - nicht nur, weil effiziente Abläufe dazu beitragen, die Kosten zu senken und die Auswirkungen auf den Planeten zu verringern, sondern auch, weil in einigen Fällen die Effizienz eines bestimmten Prozesses oder die Bereitstellung von Informationen und die Prozessautomatisierung von entscheidender Bedeutung sind. In vielen Fällen hängen sogar Menschenleben davon ab.
 

Automatisierung

Robotik-SymbolDie Welt bewegt sich in vielen verschiedenen Bereichen auf eine IoT-gestützte Automatisierung zu. Dies ist besonders wichtig für Anwendungen wie industrielle Systeme und die Fertigung.

Denken Sie zum Beispiel an die kritische Bedeutung der Erkennung von Überhitzungen bei entflammbaren oder explosiven Systemen, die automatisch abgeschaltet werden können, wenn bestimmte Bedingungen erkannt werden. Ein weiteres wichtiges Beispiel ist die Herstellung von Kfz-Teilen und medizinischen Geräten, die präzise gefertigt werden müssen, damit sie im realen Betrieb einwandfrei funktionieren.

Zu den Vorteilen, die IoT im Bereich der Fertigungsautomatisierung mit sich bringen, gehören mehrere Fähigkeiten, die Menschen nicht bieten können:

  • Maschinen können Teile mit höherer Präzision und Geschwindigkeit montieren, was zu weniger Fehlern bei der Montage führt.
  • Die Automatisierung ermöglicht auch längere Arbeitszeiten ohne Ermüdung
  • Roboter können sehr schnell Fehler entdecken, die das menschliche Auge nicht erkennen kann

Weitere Beispiele für die Automatisierung sind ein intelligentes Verkehrsmanagement zur Verbesserung des Verkehrsflusses und zur schnellen Weiterleitung von Einsatzfahrzeugen durch die Stadt, die Technologie für vernetzte Fahrzeuge, die das Verhalten und die Bremsvorgänge von Fahrzeugen aus Sicherheitsgründen automatisiert, sowie automatische Frostventilatoren in der Landwirtschaft, wenn Frost festgestellt wird.

IoT Automatisierung - Anwendungsfälle im Fokus

Die Vorteile von IoT in der Landwirtschaft sind vielfältig, und die Akzeptanz nimmt aufgrund der vielen Möglichkeiten zur Automatisierung von Prozessen rasch zu. Bin Sentry ist ein Unternehmen, das landwirtschaftliche Lösungen zur Verbesserung der Effizienz entwickelt.

 

 


Sie stellten fest, dass die manuelle Überprüfung der Futtermittelbehälter, um sicherzustellen, dass sie gefüllt sind, ein mühsamer und fehleranfälliger manueller Prozess ist. Ungenaue Bestellungen und Verzögerungen bei der Überprüfung der Behälter, bis sie fast leer sind, führen dazu, dass sich die Futtermühlen abmühen müssen, um Eilaufträge zu bearbeiten. Die Kehrseite der Medaille sind ineffiziente Lkw-Fahrten und der Verlust von Viehbeständen.

Die Lösung war der erste batterie- und solarbetriebene Futterbehältermonitor, der die mühsame und fehleranfällige Kontrolle von Futterbehältern durch Automatisierung ersetzen soll, um die Genauigkeit zu verbessern. Das System umfasst die Einrichtung eines Netzwerks kostengünstiger, mit dem Internet verbundener, energieeffizienter Sensoren.

Der ROI ist hervorragend. Zuvor erhielten die meisten Futtermittelwerke die Futtermitteldaten nur einmal pro Woche. Aber die BinSentry-Anwendung kann sechsmal am Tag Daten und Diagnosen vom Gerät senden, und selbst bei einem Totalausfall der Solarzellen gibt es eine 90-tägige Notstromversorgung.

Weitere Beispiele für die Automatisierung finden Sie in unserer Fallstudie zur intelligenten Stadtbeleuchtung mit Sicom Electronics sowie in den Anwendungsfällen, die in unserem Blogbeitrag 5G Applications and Use Cases beschrieben werden.

Vorausschauende Wartung

Symbol für vorausschauende WartungEiner der wichtigsten Vorteile der Nutzung des IoT ist vorausschauende InstandhaltungDazu gehört die kontinuierliche Überwachung von Systemen und Prozessen, um Schlüsselindikatoren für Probleme zu erkennen, bevor sie zu Ausfallzeiten oder Systemstörungen führen.

Traditionell wurde die Meldung, dass eine Maschine oder ein System gewartet werden muss, erst dann gemacht, wenn die Geräte ausfielen, der Betrieb zum Stillstand kam oder eine Systemkatastrophe eintrat - mit allen möglichen Folgen, von Umsatzeinbußen bis hin zu Umweltschäden, Geldstrafen, PR-Alpträumen und dem Verlust des öffentlichen Vertrauens.

Der Vorteil des IoT ist die automatische Erfassung und Berichterstattung, da das Personal nicht jeden Prozess manuell überwachen kann. Mit IoT vorausschauender Wartung werden IT- und Betriebsteams benachrichtigt, wenn bestimmte Bedingungen darauf hindeuten, dass Personal zur Wartung an einen Standort geschickt werden muss. Und in vielen Fällen kann dieses Serviceteam mit genau den erforderlichen Werkzeugen und Geräten vor Ort eintreffen.

Anwendungsfälle für vorausschauende Wartung im Blickpunkt

Digi unterstützt die vorausschauende Wartung in einer Vielzahl von Anwendungen im industriellen IoT durch die Bereitstellung robuster Konnektivitätslösungen, die Sensordaten mit Business Intelligence verbinden, integriert mit Digi Remote Manager® - der Kommandozentrale für IoT , Visualisierung und Fernverwaltung.

Otis Elevator ist ein globales Unternehmen mit Aufzügen, die an Hunderttausenden von Standorten installiert sind. Das Unternehmen hat fast 33.000 Außendienstmitarbeiter rund um den Globus, die Aufzüge warten, für einen reibungslosen Betrieb sorgen und die Zufriedenheit der Kunden sicherstellen.

 

Zu diesem Zweck entwickelte das Unternehmen Otis ONE, eine IoT Lösung, die es ihm ermöglicht, seine Antwortquoten kontinuierlich zu optimieren. Der heilige Gral für dieses Unternehmen war die Umstellung von schneller Reaktion auf vorausschauende Reaktion. Otis ONE verwandelt die Ausrüstungsdaten der Kunden in vorausschauende Erkenntnisse, sodass die Techniker potenziellen Problemen immer einen Schritt voraus sein können.

Sie sind auch besser in der Lage, das Problem zu lokalisieren. Die Lösung IoT liefert wichtige Informationen über alle Komponenten des Aufzugs - was funktioniert und was nicht. Wenn eine Wartung erforderlich ist, können die Servicefachleute daher mit den richtigen Teilen vor Ort sein und den Aufzug schneller als je zuvor wieder in Betrieb nehmen.

Weitere hervorragende Beispiele für vorausschauende Wartung von Digi-Kunden finden Sie unter FLO, das vorausschauende Wartung in seine Ladestationen für Elektrofahrzeuge integriert hat, und Wake, Inc., das eine vorausschauende Wartungslösung zur Überwachung der Betonaushärtung für schnelle Reaktionen, Abhilfemaßnahmen und Berichte entwickelt hat.

Prozessverbesserung

Symbol für ProzessverbesserungDie Verbesserung von Prozessen ist einer der wesentlichen Vorteile von Internet of Things-Implementierungen, da sich die Prozessverbesserung auf jeden Aspekt des Endergebnisses eines Unternehmens auswirkt. Betrachten Sie PräzisionslandwirtschaftDabei unterstützen Sensoren und vernetzte Systeme effizientere Bewässerungssysteme, die auf der Grundlage von Sensormesswerten für Bodenbedingungen und Wetter automatisiert werden können.

Auch die Versorgungsunternehmen bieten hervorragende Möglichkeiten zur Prozessverbesserung, denn sie können die Zahl der Lkw-Fahrten zu entlegenen Standorten verringern und den genauen Ort, an dem ein Service benötigt wird, schneller ermitteln.

Anwendungsfall zur Prozessverbesserung im Blickpunkt

Hier ist ein Beispiel dafür, wie die Fernüberwachung die Prozesse verbessern kann, ebenso wie die vorausschauende Wartung und andere wichtige IoT .

Der Verwalter eines unbeaufsichtigten Ölfelds muss sicherstellen, dass die verteilten Öltanks über eine angemessene Dosierung von Chemikalien verfügen. Eine IoT , die für die Berichterstattung über die Dosierung auf dem Ölfeld entwickelt wurde, kann es dem Personal ermöglichen, die Tanks von einem iPad aus und von überall aus zu überwachen.

Die Abbildung unten zeigt die Beispielanwendung, bei der Sensoren an den Tanks über Funkgeräte durch ein Gateway mit dem Mobilfunk und dann mit Anwendungen kommunizieren, die die Daten sammeln und anzeigen, so dass das Personal die Tanks aus der Ferne überwachen und Warnmeldungen für bestimmte Bedingungen erhalten kann.

Weitere Beispiele für Prozessverbesserungen von Digi-Kunden sind die Entwicklung von DropControl durch WiseConn zur Verbesserung von Bewässerungssystemen, um Landwirten Geld zu sparen und den Wasserverbrauch zu reduzieren, und die Entwicklung eines Wassermanagementsystems durch Nobel Systems, das es Kunden ermöglicht, Wassersysteme zentral zu steuern und zu überwachen, um kostspielige Lecks zu vermeiden.

Kostenreduzierung

KostensenkungssymbolDie Kostensenkung ist vielleicht einer der überraschendsten Vorteile, die Internet-of-Things-Projekte in allen Sektoren bieten. Wenn ein Unternehmen die Systembetriebszeit verbessern, Prozesse automatisieren, das Risiko von Ausfällen und Umsatzeinbußen verringern, Einblicke gewinnen, die eine bessere Entscheidungsfindung unterstützen, und den Ressourcenverbrauch und den Zeitaufwand für das Personal reduzieren kann, führt dies zu Effizienz und Kosteneinsparungen.

Natürlich ist das Erreichen dieser Ziele mit Vorlaufkosten für die Beschaffung, Konfiguration und Bereitstellung des Systems IoT verbunden. Der Schlüssel für jede Organisation ist daher die Überprüfung der Kapitalrendite, d. h. wie schnell sich die Zeit und die Kosten für die Entwicklung und den Einsatz des Systems auszahlen werden.

Die Kunden von Digi sehen oft einen schnellen ROI ihrer Implementierungen durch reduzierte Betriebskosten, weniger verschwendete Arbeitsstunden für Aufgaben, die hätten automatisiert werden können, oder für die Lösung von Problemen, die durch frühere oder präzisere Daten hätten vermieden werden können, sowie die Möglichkeit, Herausforderungen - überall im Netzwerk - aufgrund von Benachrichtigungen und Intelligenz vom Rand aus schnell anzugehen.

Kostenreduzierung Anwendungsfall Spotlight

Digi unterstützt die Kostensenkung auf vielfältige Weise. Werfen wir einen Blick darauf, wie bioFeeder den Garnelenzüchtern hilft, ihre Prozesse zu verbessern und die Betriebskosten zu senken.

Für die Garnelenzüchter ist die Fütterung der Muscheln, die über Hunderte oder sogar Tausende von Hektar Teichfläche verteilt sind, eine große Herausforderung. Die Fütterungsanlagen werden traditionell manuell bedient und sind sehr arbeitsintensiv. Es ist sowohl kostspielig als auch schwierig, Zeitpläne einzuhalten, die für die Garnelenproduktion optimal sind; der ideale Fütterungszeitplan ist jede halbe Stunde rund um die Uhr, was mit manuellen Fütterungssystemen unmöglich ist.

 

Die Lösung war ein Netzwerk intelligenter, solarbetriebener und mit der Cloud verbundener Futterautomaten, die Algorithmen zur Optimierung des Fütterungszyklus von Garnelen nutzen und alle von einem zentralen Standort aus verwaltet werden können.

Der ROI zeigt sich sehr schnell. Da das Futter mehr als 40 Prozent der Produktionskosten in Garnelenfarmen ausmacht, ist die Effizienz des Systems ein entscheidender Faktor. bioFeeder-Kunden erreichen eine 100-prozentige Amortisation in sechs bis 12 Monaten. Und in der Zwischenzeit können die Arbeiter ihre Zeit auf andere wichtige Tätigkeiten in den Garnelenfarmen verwenden.

Weitere Beispiele: Lesen Sie, wie ElectriCities drahtlose Router und Digi Remote Manager für zuverlässige Verbindungen und Fernverwaltungsfunktionen einsetzt, wodurch allein im ersten Jahr über 300.000 Dollar eingespart werden konnten, und wie AFCEC durch die Umstellung von Festnetzleitungen auf Mobilfunk innerhalb von sechs Monaten enorme Einsparungen und einen ROI erzielte.

Verbesserte Einblicke

Einblicke-SymbolIoT Systeme fungieren oft als Augen und Ohren für entfernte, schwer zugängliche oder weit verteilte Geräte und Prozesse. Aus diesem Grund gehören zu den wichtigsten Vorteilen des Internets der Dinge die netzwerkweite Sichtbarkeit und der schnelle Zugriff auf kritische Daten von Edge-Computing-fähigen Systemen, was zu besseren Erkenntnissen führt.

Bei jedem Einsatz von vernetzten Geräten benötigen Netzwerkmanager ein ausgeklügeltes Fernüberwachungs- und -verwaltungssystem wie Digi Remote Manager, das Daten vom Netzwerkrand sammeln, Benachrichtigungen und Einblicke in den Zustand des gesamten Netzwerks liefern und bei Versuchen von Sicherheitsverstößen Warnungen senden kann. Diese Einblicke ermöglichen es den Administratoren, proaktiv auf Bedingungen zu reagieren und Probleme zu verwalten.
 

Anwendungsfall Spotlight auf verbesserte Einblicke

Die Lösungen von Digi unterstützen verbesserte Einblicke mit IoT in vielen vertikalen Bereichen, darunter industrielle Prozesse, Wasser- und Abwassermanagement, Landwirtschaft und Transport.

Evoqua Water Technologies hat ein System entwickelt, bei dem ein Mobilfunk mit Microsoft Azure verbunden ist und maschinelles Lernen nutzt, um Einblicke in den Betrieb der verteilten Systeme zu gewinnen. Das System sammelt die Überwachungsergebnisse und stellt sie auf der cloudbasierten Plattform von Evoqua dar.

Die Lösung war eine Antwort auf den Wunsch der Kunden nach besseren Einblicken. Sie wollten die tatsächlichen analogen Messwerte kennen, und sie wollten Drucksensoren und andere Daten für alle ihre Wassersysteme. Und Evoqua wollte sicherstellen, dass sie prädiktive Erkenntnisse liefern und schnell auf Kunden reagieren können.

 

Das neue System liefert all diese Erkenntnisse, die es den Kunden ermöglichen, ihre Systeme besser zu verwalten, die Kundenzufriedenheit zu verbessern und dem Evoqua-Personal die Möglichkeit zu geben, die Anlagen proaktiv zu warten.

Weitere Beispiele: Das New York City DOT überwacht und verwaltet den Verkehr über Digi-Geräte an 14.000 Kreuzungen, Journeo nutzt IoT Videoüberwachung, um den Zustand der Bahngleise zu überwachen, und Fleetwatch überwacht seine Busflotte mit Hunderten von Bussen.

Anpassungsfähigkeit

IoT Symbol für AnpassungsfähigkeitIn einer sich wandelnden Welt ist es für Unternehmen von entscheidender Bedeutung, dass sie in der Lage sind, bei Bedarf umzuschwenken. Einer der wichtigsten Vorteile von IoT für Unternehmen ist die Fähigkeit, sich an neue Geschäftsanforderungen, Kundenbedürfnisse und veränderte Bedingungen anzupassen oder den Einsatz als Reaktion auf das Geschäftswachstum oder die Kundenanforderungen zu skalieren.

Mit den richtigen Tools kann ein Unternehmen vernetzte Geräte einführen - egal, ob es sich um Digital Signage, Ladestationen für Elektroautos, Lotterie-Kioske, vernetzte Fahrzeuge oder eine Umweltüberwachungsanwendung handelt - und dann die Konnektivität zu diesen installierten Systemen nutzen, um im Laufe der Zeit zusätzliche Upgrades zu verwalten. So kann es beispielsweise erforderlich sein, die Funktionalität zu verbessern, eine neue Konfiguration an ein Gerät zu senden oder die Sicherheit zu verbessern, wenn neue Bedrohungen erkannt werden.

Der Schlüssel zu jeder der oben beschriebenen Anforderungen ist ein hochentwickeltes Fernverwaltungssystem wie Digi Remote Manager das es Managern ermöglicht, die Firmware einer ganzen Flotte von angeschlossenen Geräten schnell zu aktualisieren und neue Geräte schnell zu konfigurieren und einzusetzen.

>

Anwendungsfall "Anpassungsfähigkeit" im Fokus

Digi unterstützt die vorausschauende Wartung in einer Vielzahl von Anwendungen im industriellen IoT, mit robusten Konnektivitätslösungen, die Sensordaten mit Business Intelligence verbinden, und mit Digi Remote Manager® - der Kommandozentrale für IoT , Visualisierung und Fernverwaltung.

Heizungs- und Klimaanlagen müssen in öffentlichen Gebäuden und Bürogebäuden reibungslos funktionieren, und HLK-Systeme sind hervorragende Beispiele für Systeme, die eine vorausschauende Wartung erfordern. Infinitum Electric nahm die Herausforderung an, um mit seiner patentierten PCB-Statortechnologie, die intelligentere, leichtere, leisere und umweltfreundlichere Elektromotoren und Generatoren mit überlegener Effizienz und Langlebigkeit schafft, die Elektrifizierungslandschaft neu zu erfinden.

Anwendungsschema Infinitum-Motor

Sie entwickelten ihren PCB-basierten Motor mit integrierten Digi XBee Kommunikationsmodulen, um Größe, Gewicht und Haltbarkeit zu verbessern, und fügten dann Sensoren zur Überwachung verschiedener Aspekte der Motorleistung hinzu. Anschließend wurden diese Daten in die Cloud übertragen, damit Kunden Betriebsdaten sammeln und Analysen über ein Portfolio von Tausenden von Geräten durchführen können, um Ausfälle vorherzusagen oder Wartungsprotokolle zu optimieren.

Weitere Anwendungsfälle, die zeigen, wie IoT die Anpassungsfähigkeit unterstützt, sind die Umrüstung von dieselbetriebenen Bussen auf Elektrofahrzeuge durch Reborn Electric in Chile und die Nutzung der Spitzentechnologie von Valmont Industries, Inc. für IoT Bewässerungszapfen in der Landwirtschaft, die das Design modifiziert haben, um mit intelligenten Masten einen wichtigen neuen Markt zu erschließen.

Compliance

Symbol für die Einhaltung der VorschriftenIn allen Branchen, in denen die Einhaltung von Vorschriften eine große Rolle spielt, wie z. B. in der Medizintechnik und im Lebensmittelmanagement, wo die menschliche Gesundheit ein wichtiges Anliegen ist, sind Daten und Erkenntnisse von entscheidender Bedeutung. Dies ist ein Bereich, in dem das Internet der Dinge glänzt.

Durch den Einsatz von Sensoren, Gateways, Edge Intelligence und der Fähigkeit, schnell die richtigen Daten zur richtigen Zeit zu liefern, ermöglichen es die Systeme von IoT den Teams, ihre Systeme zu visualisieren und Benachrichtigungen zu erhalten, wenn die Messungen außerhalb des Bereichs liegen. Außerdem können sie schnell Berichte erstellen, ohne Daten manuell eingeben zu müssen.

Anwendungsfall "Compliance" im Fokus

"Kühlkette" ist ein Begriff, der sich auf Lieferkettensysteme bezieht, die innerhalb bestimmter Temperaturbereiche überwacht und verwaltet werden müssen. Dieser Aspekt der Lieferkette umspannt das Kontinuum von der Produktion über die Verpackung, den Versand, die Lieferung, die Verarbeitung und den Endverkauf und umfasst alles, was in der Lebensmittelindustrie sowie in der Pharmazie hergestellt wird.

Auf dem gesamten Weg müssen die Artikel innerhalb der vorgeschriebenen Temperaturbereiche gehalten werden, und jeder Ort, an dem die Artikel gelagert oder verarbeitet werden, muss die Temperaturen nach einem festgelegten Zeitplan protokollieren, um die Vorschriften einzuhalten.

Aufgrund des großen Bedarfs in der Kühlkettenindustrie an Lösungen, die die Einhaltung von Vorschriften und die Sicherheit unterstützen, und aufgrund der Probleme, die mit der manuellen Protokollierung von Prozessen verbunden sind, gründete Digi den Geschäftsbereich SmartSense by Digi, der Lösungen für die Überwachung und automatische Protokollierung für die Lebensmittel-, Pharma- und LKW-Industrie anbietet.

Sehen Sie sich das Video auf der SmartSense-Seite für Lebensmittelgeschäfte an, in dem die Erfahrungen der Fachleute von Schnuck's beschrieben werden. Nach der Installation von SmartSense-Lösungen in ihren Geschäften konnten sie den Zeitaufwand für die Überwachungs- und Protokollierungsaufgaben von Stunden auf Minuten pro Tag reduzieren und erhielten zudem die Gewissheit, dass ihre Protokolle korrekt sind und den Vorschriften entsprechen.

Ein weiteres Beispiel für die Vorteile von IoT ist die Southern Pennsylvania Transportation Authority(SEPTA), die Stadtbahn-, U-Bahn- und Busdienste in und um Philadelphia anbietet. Sie wandte sich an Digi, um eine robuste Bahnkonnektivität zu erhalten, die die Anforderungen der Bundesbehörde für positive Zugkontrolle (PTC) erfüllt - ein hochentwickeltes Zugsignalsystem, das Unfälle, Entgleisungen und Verletzungen von Gleisarbeitern aufgrund von Geschwindigkeits- und Signalverstößen verhindern soll.
 

Mobilität

Symbol für den BusverkehrMobilität hat viele Bedeutungen. Um unsere Diskussion über die Vorteile von IoT zu nutzen, werden wir uns auf intelligente Mobilität konzentrieren, d. h. Mobilität in intelligenten Städten.

Eine gute Definition von intelligenter Mobilität finden Sie bei Geotab: Intelligente Mobilität bezieht sich auf die Nutzung von Verkehrsmitteln neben oder sogar anstelle eines eigenen gasbetriebenen Fahrzeugs. Dies kann viele verschiedene Formen annehmen, einschließlich Mitfahrgelegenheiten, Carsharing, öffentliche Verkehrsmittel, zu Fuß gehen, Radfahren und mehr.

Heute sehen wir die IoT-gestützte Mobilität in zahlreichen Anwendungsfällen:

Die drahtlose Konnektivität ermöglicht all diese Anwendungen auf unterschiedliche Weise, von der Überwachung von Fahrzeugen des öffentlichen Nahverkehrs über die Verfolgung des Standorts von gemieteten Motorrollern bis hin zur Routenführung von Einsatzfahrzeugen durch eine Stadt, der Verwaltung einer adaptiven Verkehrssteuerung und mehr.

Sehen Sie sich unser vorab aufgezeichnetes Webinar zur Optimierung des öffentlichen Nahverkehrs an

In diesem Webinar gehen unsere Referenten auf die Herausforderungen des öffentlichen Nahverkehrs ein und erläutern, wie Kommunen diese mit der richtigen Technologie, z. B. der nächsten Generation von Signalsystemen, bewältigen können.

Video ansehen

Anwendungsfall Mobilität im Blickpunkt

Ein hervorragendes Beispiel für Mobilität ist die IoT des New Yorker Verkehrsministeriums, die einen stadtweiten Überblick über den Verkehrsfluss und Verkehrsvorfälle von der Verkehrsmanagementzentrale des Ministeriums aus ermöglicht. Als die kabelgebundene Infrastruktur der Stadt aufgerüstet werden musste, arbeitete das NYC DOT-Team mit einem funktionsübergreifenden Anbieterteam, einschließlich Digi und AT&T, zusammen, um ein drahtloses intelligentes Verkehrssystem zur Modernisierung des Verkehrsmanagements zu entwickeln.

Dieses System, bei dem Digi Mobilfunk an 14.000 Kreuzungen in allen fünf New Yorker Stadtbezirken eingesetzt wurden, bietet stadtweit vollständige Transparenz. In der ganzen Stadt automatisiert die adaptive Steuerung die Ampeln je nach den Bedingungen und ermöglicht es dem Personal, mit Notfallteams zusammenzuarbeiten und den Verkehr bei Bedarf proaktiv umzuleiten. Eine intelligente Softwareanwendung, die im Verkehrsmanagementzentrum (TMC) des NYC DOT in Long Island City eingesetzt wird, passt sich an wechselnde Verkehrsmuster an und entschärft Verkehrsstaus.

Mithilfe des Digi Remote Manager konnte das Einsatzteam jeden Router vor dem Einsatz vor Ort vorkonfigurieren und den Einsatz in Rekordzeit abschließen. Digi RM bietet nicht nur einen Überblick über die sich ändernden Bedingungen in der Stadt, sondern ermöglicht es dem Team auch, neue Router schnell zu konfigurieren und dem System bei Bedarf hinzuzufügen sowie netzwerkweite Firmware-Updates auszuführen.

Nächste Schritte

Unser Briefing herunterladen
Erfahren Sie mehr über IoT Lösungen für industrielle Anwendungen